MagicShine DX von Veloplus?

tofino73

Swim, Bike, Run, Repeat
Registriert
10. März 2009
Reaktionspunkte
261
Ort
Zürich-West, Suisse
Hallo zusammen

Es gibt sicher Schwiizer hier, welche die MagicShine DX fahren. Veloplus hat einen neuen Artikel im Sortiment, welcher der DX sehr ähnlich sieht. Fährt die Lampe jemand von Euch?

Hier der DX Fräd:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=7738277#post7738277

Hallo zusammen

Kann jemand beurteilen, ob das eine Magicshine Lampe ist, welche Veloplus unter ihrem eigenen Label verkauft:

http://www.veloplus.ch/AlleProdukte/Beleuchtung/BatterieoderAkkuFrontlichter/TRAILBEAMER10WLEDvonVeloplus.aspx

Happy trails
 
Vom technischen her kann ich dies nicht beurteilen.

Rein optisch würde ich sagen das es die selbe ist. Auf Ricardo findet man im Moment auch viele Lampen die dieser ähnlich sind aber zu einem deutlich vorteilhafterem Preis.
Bikeimport hat ebenfalls eine im Sortiment die dieser ähnlich sieht. Ebenfalls für 250.--

Ich persönlich habe auf Ricardo eine für 140.-- ersteigert und bin auf das Ergebnis gespannt. Werde die Lampe morgen mal austesten.
 
Hallo,
ist definitiv die selbe lampe die ich habe mit veloplus logo.
Ich finde die super, habe seit ein paar monaten und bis jetzt kein problem. Ist sehr hell und akku halt sehr lange (80km ohne problem).
Wir etwas heiss, aber in winter ist ja gut :)
Ich habe die hier : http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.44459 bestellt. Mit Zoll und so weiter kommt etwas 50% ...
Hat man den US stecker aber mit adapter kann man leben, trafo ist 220V tauglich.
Sonst in deutchland auf internet kann man auch bestellen ...

Gruss
Ticino
 
Hallo,
ist definitiv die selbe lampe die ich habe mit veloplus logo.
Ich finde die super, habe seit ein paar monaten und bis jetzt kein problem. Ist sehr hell und akku halt sehr lange (80km ohne problem).
...
Gruss
Ticino

Hallo Ticino,
die DX-Lampe hab ich mir auch bestellt und warte.
Du schreibst, der Akku hält für 80 km. Wie oft hattest Du denn die Lampe in den Monaten schon im Einsatz? Sind die 80 km auf Full Power?
Was ist die Distanz bei Dir in Stunden?
Gruß!
 
wie ernst zu nehmen ist den sowas?
als ob alle MagicShine Benutzer das Internet durchforsten würden nach einer Rückruf Aktion :/
Zudem ist es derzeit häufig dunkel und ich will Biken und Skitouren :)
 
Ich fahr mit dieser hier schon seit über einem jahr, auch einsatz während der arbeit im tunnel.
Laufzeit pro tag ca. 5h während 4 wochen...keine probleme bisher.
Vom preis her net zu schlagen, auch wenn zollgebühren drauf kommen.

smohr
 
Habe auch so ein Ding, aber habe es in der Schweiz gekauft. http://www.light-bikes.ch/shop/catalog/index.php?cPath=24

Wollte auch so ein Ding in China kaufen.
Habe jedoch mit Leuten gesprochen, die beruflich solche Imports aus China (CN) kennen/machen.

Fazit:
du zahlst offensichtlich für diesen Betrag keinen Zoll, dafür MWSt. und eine Zollbearbeitungsgebühr und die ist für diesen kleinen Betrag unverhältnismässig teuer.

Nebenbei, falls das Ding defekt ankommt oder in der Garantiezeit (90 Tage) abliegt, dann musst du dieses Ding auf deine Kosten nach CN zurücksenden und schauen wie du dieses Teil ins Land reinbringst. Wegwerfen ist sicher einfacher, schneller und kostet weniger ;-((

Falls du das Ding in Riccardo oder so kaufst wirst du wohl die selben Problem haben falls du Garantie beanspruchen muss (dort findest du meist gar keine Garantieangabe).

Preis in der CH: 150.- (http://www.light-bikes.ch/shop/catalog/index.php?cPath=24)

Vorteil:
- du kriegst dieselbe Lampe von einem CH-Lieferant.
- du hast wie aus CN 90 Tage Garantie, aber hier nützt sie dir was...
Bei einem Defekt wird es sich nicht lohnen das Ding nach CN zu senden.
Oder weiss einer wie das geht? Was das für Kosten verursacht...
Der selbe Fall in der CH: sende das Ding zurück und du kriegst Ersatz.
- Der CH Shop hat auch Ersatzteile, Gläser, Akkus, etc.

Betreffend der Veloplus Lampe, ein Kollege hat mir erzählt, er hätte gehört, dass diese Lampe aus Taiwan stammen soll.
Die MagicShine kommt offensichtlich aus CN.
Weiss nicht, was das bedeutet. Wahrscheinlich ist das in etwa wie etwas aus der Schweiz oder aus Lichtenstein stammt... :D

Betreffend Velo-Plus, die werden wohl das übliche Jahr Garantie geben (oder liege ich da Falsch?) und bietet eine gute Beratung & ein informativen Katalog. So eine Dienstleistung kostet halt auch was.

Also entweder billig und auf sich selber angewiesen.
Oder etwas teurer und man weiss was man hat/kriegt.
 
Die 150.- CHF sind doch eine Ansage. :daumen:

Ich habe noch eine Lupine mit Halogen. Dazu Helmhalterung und Stirnband. Weiss jemand ob die MagicShine damit kompatibel ist? Damit meine ich die Befestigung. Nach den Bildern sollte es möglich sein. Kabelstecker sind natürlich anders, ist aber nicht tragisch da Kompatibilität nicht nötig.

Wenn ich die Preisunterschiede zu Lupine sehe wird mir gleich schlecht :kotz:
 
für 150.- is doch was...die nexte bestell ich hier...die mit den 3modi.
Die 6stk, die ich aus china bestell habe sind alle ohne probleme, kann aber auch mal anders sein;)

smohr
 
Bei den Magicshine Lampen von DX wurde öfters von Akkuproblemen berichtet. Sind die Zellen des Akkus der Veloplus Lampe von besserer Qualität, hat da schon jemand reingeguckt?
 
Die Lampen von Magicshine kann man auch in Deutschland kaufen.

Ohne Zoll oder sonst was und einen EU Stecker am Ladegerät haben sie auch.

Magicshine Lampen und Zubehör

Allerdings habe ich auch eine alte Wilma und die MJ 816 ist sicherlich nicht heller als die Wilma. Aber bei dem Preis ist das wohl nicht ganz so wichtig.
 
Zurück