Maglite 3D mit LED-Umbau?

Registriert
3. Dezember 2007
Reaktionspunkte
6
Hi!

Ich habe noch im normalen Alltagseinsatz die gute alte Maglite 3D mit 3 Mono-Batterien im Gebrauch.

Da der Batterieverbrauch recht hoch ist,überlege ich,das Teil auf Akkus und die 3-Watt LED umzubauen.

Lohnt sich dieser Umbau und wenn, sollte ich auf die LED-Variante für die 2D-Bestückung nehmen,da bei den Akkus ja nur noch 3,6 Volt statt 4,5 Volt zu Verfügung steht.

Beste Grüße

Martin
 
Eins kann ich sagen, dass die Volts naemlich recht uninteressant sind. Die Stromstaerke zaehlt hier und da sind Akkus (obwohl 1,2V) in einigen LED-Lampen sogar heller. Ich weiß auch nich wirklich ob es sich lohnt diesen ueberteuerten Dropin von MAG zu kaufen.. Ich persoenlich hab auch die 3D, auch original. Ich finde sie reicht vollkommen fuer kleinere Vorhaben. Fuer schnelle Einsaetze habe ich mir jedoch diese http://www.miracle-store.de/product_info.php?info=p248_Ultrafire-C3---CREE-LED-TASCHENLAMPE.html kleine Lampe besorgt. Das ist im Grunde die Fenix L1D als Klon, nur eben wesentlich guenstiger. Die Lampe hat nen StepUp-Wandler drin und haelt so die Spannung aus der AA Zelle konstant. D.h. es kommt immer gleich viel Licht aus dem Teil. Wunderbar hell, keinen blaustich im Licht und unglaublich lange Laufzeit zeichnen das teil aus. Ich wuerde die 3D also nicht aufbereiten. Es gibt Momente da bevorzuge ich ne Lampe die schoen weit leuchtet, dass wuerde mir bei dem LED-Upgrade persoenlich vermissen und wenn du es doch machen willst dann wuerde ich dieses DropIn kaufen anstatt das Original von MAG http://www.technikland.net/product_info.php?products_id=100960158
:daumen:

MfG crannY
 
ich würd in die D drei Eneelop Langzeitakkus reinschmeißen, für eventuelle Verwendung als Notlampe in ein paar Jahren und eine L2D zulegen als "immer"-Lampe.

Den Größen- & Gewichtsvorteil (und natürlich auch das viel hellere Licht + die verschiedenen Leuchtstufen) kann die Mag nie wettmachen, das kleine Ding kann immer dabei sein.
 
ich würd in die D drei Eneelop Langzeitakkus reinschmeißen, für eventuelle Verwendung als Notlampe in ein paar Jahren und eine L2D zulegen als "immer"-Lampe.

Den Größen- & Gewichtsvorteil (und natürlich auch das viel hellere Licht + die verschiedenen Leuchtstufen) kann die Mag nie wettmachen, das kleine Ding kann immer dabei sein.

Ist ja nicht so,das ich keine vernünftigen Leuchtmittel zu Verfügung habe:daumen:

Nur die Maggi hat für mich einen echten Kultfaktor und dient nicht nur zum "Lichtmachen":D

Martin
 
wenn Du sie nicht zum leuchten brauchst ... ;)

Optionen:
* Original Led-Einsatz --> mau. nicht besonders hell, teuer, dimmt schnell noch weiter runter (ungenügende Kühlung)
* Malkoff Power-Einsatz --> teuer
* ROP --> Effekthascherei :D (aber richtig böse hell)
 
Wieviele Stunden ich da reingesteckt habe weiß ich nicht mehr. Der Zusammenbau ging innerhalb von 2-3 Tagen wann ich halt Zeit hatte. (ich hatte viel Zeit)
Das zusammenstellen und bestellen der ganzen Teile hat dafür bestimmt 3 Monate gedauert. Aber die Sache ist es wert. Habe noch nie in echt jemanden mit was hellerem gesehen. Und robust ist das Teil ohne Ende. Das Beste ist aber immer noch, dass ich in 5 Sekunden den Akku wechseln kann.

Gruß td
 
würd gerne noch was ergänzen, da meine Erfahrung noch nicht verteten ist :rolleyes:

Der LED-Kit für die MAGLITE ist mit Abstand das Beste was ich je in der Richtung investiert habe! Lange drauf gewartet, irgendwann gab es das dann auch, sofort gekauft und die 15 Jahre alte 3D ausm Keller geholt. Seitdem immer dabei, spitzen Licht, Reichweite sogar besser als vorher, Reflektor arbeitet ja nach wie vor. Batterien haben von Ostern bis letzte Woche gehalten, werd da normale 1Weg-Zellen weiterverwenden, speichern mehr Strom und entladen sich nicht. Völlig krass das schwere DIng was im Grunde nie lange hell war, nun auch bei der Arbeit oder sonstwo einfach mal durchgehend brennen lassen zu können!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
:)

das originale, von Maglite selbst. Bei e-bucht 25,- Euro. Ich schließe nicht aus, dass es bessere und evt sogar billigere Kits gibt, maglite wird die kaum selber herstellen sondern auch nur unter ihrem label verteiben. Aber ich war mit der riesen Auswahl leicht überfordert und dachte, die Lampe haben sie ja auch gut hinbekommen, kauf ich mal das ori-Zubehör!
 
Zurück