Hi,
heute ist mir schon zum zweiten mal an der Louise FR 2005 an einer Seite der Hinterradbremse der Brembelag von der Trägerplatte abgeplatzt, meine Vermutung.
Gründe:
- der Bremsbelag auf der anderen Seite ist noch gut bzw. kaum abgenutzt,
- eine einseitige Abnutzung schliesse ich aus, weil der betreffende Kolben nicht 'hängt' und selbst wenn, würde sich die Kraft des anderen Kolben auf beide Beläge nahezu gleichmäßig verteilen, da die Scheibe seitlich nur einen geringen Widerstand bietet.
Habt ihr das bei euch auch schon mal beobachtet?
Habt ihr eine andere/bessere Erklärung?
Es soll ja mal eine Charge Bremsbeläge gegeben haben, die sich sehr schnell abnutzte. Vielleicht gab's ja auch mal ne Charge die abplatzte...
Tjard, genervt
PS: Nach 4000km habe ich jetzt vorne und hinten jeweils den 3 Satz Beläge montiert und dabei habe ich die Verschleissanzeige-Noppen schon abgefeilt, um den Belag länger nutzen zu können...
heute ist mir schon zum zweiten mal an der Louise FR 2005 an einer Seite der Hinterradbremse der Brembelag von der Trägerplatte abgeplatzt, meine Vermutung.
Gründe:
- der Bremsbelag auf der anderen Seite ist noch gut bzw. kaum abgenutzt,
- eine einseitige Abnutzung schliesse ich aus, weil der betreffende Kolben nicht 'hängt' und selbst wenn, würde sich die Kraft des anderen Kolben auf beide Beläge nahezu gleichmäßig verteilen, da die Scheibe seitlich nur einen geringen Widerstand bietet.
Habt ihr das bei euch auch schon mal beobachtet?
Habt ihr eine andere/bessere Erklärung?
Es soll ja mal eine Charge Bremsbeläge gegeben haben, die sich sehr schnell abnutzte. Vielleicht gab's ja auch mal ne Charge die abplatzte...
Tjard, genervt
PS: Nach 4000km habe ich jetzt vorne und hinten jeweils den 3 Satz Beläge montiert und dabei habe ich die Verschleissanzeige-Noppen schon abgefeilt, um den Belag länger nutzen zu können...