Magura Bremsleitung, aus 1er mach 2

geopard

Speichenflüsterer
Registriert
30. Dezember 2003
Reaktionspunkte
87
Ort
Kandel
Hallo,
Ich hab hier ne Louise Bat VR Bremse mit einer Länge von 160cm liegen. Sie soll an ein 24" Jugend MTB montiert werden und in 2 Jahren an das nächste Bike.
Die Leitung muss gekürzt werden dadurch bleibt ein Rest übrig den ich noch verwenden möchte und somit eine neue Leitung sparen kann.
Ich brauch einige Teile nur welche und woher.
wer kann mir da helfen?

1ste Leitung hat an einer Seite somit den Anschluss mit Stützhülse/Klemmring/Überwurfmutter und auf der anderen Seite fehlt der gerade Pressanschluss, was brauche ich um den 0° Pressanschluss zu ersetzen?

Bei der zweiten muss ich ja nur die Stützhülse und Klemmring mit Mutter montieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Pressanschluss kannst du nicht selber machen, d.h. das abgeschnittene Stück Leitung ist defintiv nicht wiederverwendbar (zumindest nicht, wenn dir die Gesundheit deines Kindes am Herzen liegt, wovon ich mal ausgehe).
 
gibt es da nicht ein Fitting mit Überwurfmutter?

Hm es wirken doch die gleiche Kräfte auf dem anderen Anschluss, weshalb soll es auf der anderen Seite nicht funktionieren?

Klar möchte ich die Gesundheit meines Sohnes nicht unnotig gefährden, deshalb frag ich hier mal nach. bevor ich an mir nicht bekannten System etwas ändere.
 
Zuletzt bearbeitet:
...aber nicht die gleichen thermischen Verhältnisse!

Nein, du kannst das Stück Leitung wirklich nicht wieder verwenden.
 
Naja theoretisch könnte es funktionieren, du müsstest halt nur eine Verschraubung finden die für bis zu 100bar zugelassen ist... Und die Verschraubung sollte am oberen Ende der Leitung angebracht werden.


Die bessere Lösung wär es einfach an geeigneter Stelle eine Leitungsschleife zu machen sodass die Bremse nachher ans neue Bike auch passt.

mfg
 
also warum sollte das denn nicht gehen?

natürlich kannst du auf beiden seiten einen verschraubten fitting nutzen. es gibt teile von goodridge die für unterschiedliche modelle verfügbar sind, aber ich weis auch nicht mehr wo ich die mal gesehen habe. hope verbaut doch auch an beiden enden geschraubte anschlüsse. warum magura das nicht macht ist sicherlich eine frage des preises. denke dass ein gepresster anschluss günstiger ist. wegen wärmeentwicklung bis zum anschluss hin würde ich mich nicht sorgen.
 
so nun habe ich die Bremse montiert, den Überhang ist mit einer 4Fach Wicklung verlegt.
Soweit funktioniert alles Perfekt, aber die Optik naja.
Er soll sie jetzt mal testen und geniesen.
 
Zurück