Magura Durin

ich habe ne magura wotan u es passt kein sks, weder das normale noch das manitou, .. ich habe nen zerschnittenen schlauch genommen und jeweils mit zwei kabelbindern an der brücke oben u unten befestigt, nicht schön aber sehr funktionell und ans unterrohr kann man sich ja ein crushboard machen...
 
ich sehe da ein ganz anderes Problem, ich habe eine Ronin, da passt ein SKS Shockboard, aber es hält nicht! Der Schaft ist innen so glatt, dass bei heftigeren Schlägen, dass Plastikteil einfach aus der Gabel fällt. Übrigens hatte ich es fest gezogen, richtig fest! Aber es hält einfach nicht.
Außerdem ist ein Schutzblech eh zu schwer und oft auch im Weg.
 
Habe heute meine Magura Durin 100 Disc Only bekommen.
Gewicht ungekürzt mit 265mm Schaft: 1.486gr.
Remote Controle: 42gr.
Gabel gekürzt und mit getunentem Lockout komme ich auf 1.490gr.
Ich denke das ist ganz gut für eine stabile 100mm Gabel.
Da sie ins Schönwetterrad eingebaut wird weiß ich noch gar nicht wann ich sie so richtig testen kann.

 
Meine Durin wiegt 2g mehr bei einer Schaftlänge von 25,5cm :heul:

IMG_0940.JPG

DLO_Hebel_Nokon.JPG


Zug und Hülle werden denke ich noch gekürzt.
 
Der rock Shox Pop Lock ist kompatiebel, bei meiner Laurin hat es problemlos funktioniert, und die neuen hebel für Laurin und Durin sind glaube ich identisch doch der neue Magura Hebel ist auch gut, etwas leichter als ein Pop Lock und viel variabler positionierbar.
 
Habe gestern als ich die Gabel bekam und den Hebel mal montiert habe drüber nachgedacht ob der vo RS vielleicht paßt. Der Hebel hat erst so über dem Lenker gethront. Aber nachdem ich dann heute etwas hin und her gebaut habe konnt ich ihn doch schön unaufällig montieren. Das Teil ist von der Variabilität her schon genial. Optisch könnte er etwas schöner sein. Aber vielleicht ändert sich ja da auch noch etwas.
 
Habe gestern als ich die Gabel bekam und den Hebel mal montiert habe drüber nachgedacht ob der vo RS vielleicht paßt. Der Hebel hat erst so über dem Lenker gethront. Aber nachdem ich dann heute etwas hin und her gebaut habe konnt ich ihn doch schön unaufällig montieren. Das Teil ist von der Variabilität her schon genial. Optisch könnte er etwas schöner sein. Aber vielleicht ändert sich ja da auch noch etwas.

könntest du ein Foto machen und hier reinstellen wie du ihn unauffällig untergebracht hast? :lol:
 
Mir schein, dass die Gabel immer schwerer wird, je mehr ausgeliefert werden.
Das erste Bild zeigt noch 1426g ungekürzte 100mm, jetzt simmer schon bei 1490, respektive 1488g.
Oder das erste Bild wurde mal wieder ohne oder mit wenig Öl gemacht.

Frage: Funktioniert die Gabel auch mit geschlossenem Lockout? Also ähnlich der Reba? Oder darf man den Lock out nicht geschlossen lassen im Trail?

SW
 
Mir schein, dass die Gabel immer schwerer wird, je mehr ausgeliefert werden.
Das erste Bild zeigt noch 1426g ungekürzte 100mm, jetzt simmer schon bei 1490, respektive 1488g.
Oder das erste Bild wurde mal wieder ohne oder mit wenig Öl gemacht.

Frage: Funktioniert die Gabel auch mit geschlossenem Lockout? Also ähnlich der Reba? Oder darf man den Lock out nicht geschlossen lassen im Trail?

SW

Ich finde daß die Toleranzen im Vergleich sogar sehr gering sind. Bis jetzt wiegen drei 100mm Durin die ich gewogen habe +/-4gr. Kein Vergleich zu Fox. Da gibt es größere Toleranzen. Aber von der Funktion her gibt es jedenfalls von meiner Seite bei den Fox nichts zu meckern. Aber das nur am Rande.
 
Ich finde daß die Toleranzen im Vergleich sogar sehr gering sind. Bis jetzt wiegen drei 100mm Durin die ich gewogen habe +/-4gr. Kein Vergleich zu Fox. Da gibt es größere Toleranzen. Aber von der Funktion her gibt es jedenfalls von meiner Seite bei den Fox nichts zu meckern. Aber das nur am Rande.

Hab ich doch schon relativiert, genau im posting über deinem...
However, es sind halt grad mal (bei ner 100er) etwa um die 70 / 80g weniger als die Reba WC und die hat für mich noch immer den Vorteil, dass man den Lockout (soft eingestellt) drin lassen kann, besonders wenn es stark verblockt ist.

Tipp: Les mal deine Beiträge von vor einem Jahr über die Reba WC!

Hast du die Möglichkeit, beide direkt nebeneinander zu testen?
 
Hab ich doch schon relativiert, genau im posting über deinem...
However, es sind halt grad mal (bei ner 100er) etwa um die 70 / 80g weniger als die Reba WC und die hat für mich noch immer den Vorteil, dass man den Lockout (soft eingestellt) drin lassen kann, besonders wenn es stark verblockt ist.

Tipp: Les mal deine Beiträge von vor einem Jahr über die Reba WC!

Hast du die Möglichkeit, beide direkt nebeneinander zu testen?

Hab dich zwar zitiert aber es war nicht negativ gemeint. War nur ne allegemeine Festellung.
Sie ist auf jeden Fall 100gr. leichter als die WC.
Testen kann ich sie beide zusammen leider nicht. WC ist verkauft. War aber eine gute Gabel. Mal sehen wie die Durin ist. Im Februar kommt ja dann die neue Sid. Die werde ich wohl auch mal fahren und wiegen können.
 
Hab dich zwar zitiert aber es war nicht negativ gemeint. War nur ne allegemeine Festellung.
Sie ist auf jeden Fall 100gr. leichter als die WC.
Testen kann ich sie beide zusammen leider nicht. WC ist verkauft. War aber eine gute Gabel. Mal sehen wie die Durin ist. Im Februar kommt ja dann die neue Sid. Die werde ich wohl auch mal fahren und wiegen können.

Pas de problem...

Schade, dass du sie nicht parallel testen kannst, ich habe schon von zwei Leuten gehört (1ner privat, 1ner bei Cube), dass die Durin Viiiieel besser wäre als die WC, die beide zuvor hatten. Kann ich irgendwie nicht ganz glauben, aber möglich ist natürlich schon.
Berichte halt mal, wenn du verschiedens Terrain unter die Räder genommen hast.
SW
 
Werd den dirkten Vergleich dann in ca. 3 Woche haben.
Habe jetzt auch meine Raba verkauft und mir eine Magura Durin geordert.
Da ich einige im Freundeskreis mit der Reba habe, wird der direkte Vergleich absolut kein Problem.
 
Also ich habe die MD100 seit 2 Tagen und muß sagen das der Unterschied zur RS Reba 100 im Trail gewaltig ist.Das Gewicht liegt genau bei 20cm Schaft mit Kralle und Konos bei der only disc 1480gr.Fahre sie mit der RS Bedienung und funktioniert herforragend.:daumen:
 
Gewaltig genial!Bin heute eine Haarnadelkurve mit stufen im DH ohne große Probleme gefahre,mit der Reba mußte ich immer runter.Also super steif,keine Verwindung festzustellen.Saugt sich im DH bei hoher Geschwindigkeit in den Boden!Die Einstellung habe ich genauso vorgenommen wie sie in der Anleitung steht.Ich dachte erst viel zu weich ,aber ich mußte mich eines besseren belehren lassen.Was in Sachen Dauerbetrieb und Haltbarkeit angeht wird sich zeigen!
 
Zurück