Magura Durin

Ich finde das Ansprechverhalten sehr gut. Am besten gefällt mir allerdings, das durch das straffere Grund-Setup die Gabel nicht durch sackt. Ich denke auch, das viele die Gabel zu stark befüllen. Das siffen ist unangenehm, aber kein Drama. Ich bin Putzmuffel, trotzdem ist meine schwarze noch ok, zudem ist es weniger geworden. Am zweiten Bike habe ich eine weitere, die genauso gut funktioniert und sifft.
 
... Das siffen ist unangenehm, aber kein Drama...

es kann aber eins werden.
Ich bin vor einigen Wochen ca. 3 stunden mit nem Kumpel rumgefahren der eins der Testbikes hatte & bei dieser Gabel siffte es so stark, dass gar die neue Louise versaute.
Das finde ich schon sehr übel.
 
:lol: ne das steht nur drauf! Der italienvertrieb AMG hat die lieferung schon erhalten ;) aber ich kauf mir keine katze im sack! Erst mal auf die waage damit dann schaun wir weiter!

bin dieses Jahr aus zeitlichen Gründen leider noch nicht an den Lago gekommen. Falls ich es doch noch schaffen sollte, kannst dich vorort gerne von meiner Durin + Bike überzeugen lassen.
Können dann auch ein Eis an der Eisdiele essen :D

habe was von einer SL Durin für nächstes Jahr gehört :cool:
 
es kann aber eins werden.
Ich bin vor einigen Wochen ca. 3 stunden mit nem Kumpel rumgefahren der eins der Testbikes hatte & bei dieser Gabel siffte es so stark, dass gar die neue Louise versaute.
Das finde ich schon sehr übel.

hab auch eins der testbikes und mir ist fast das selbe passiert, habs noch recht zeitig bemerkt das öl richtung bremse floss.
bin sie jetzt mal 2 stunden am stück gefahren und musste immer wieder öl weg wischen und das beste ist, das die von magura sagen es sei völlig normal :daumen:
das kanns echt nicht sein, dass man bei einem bikemarathon oder auf ner langen tour immer wieder stehen bleiben muss um die bremse zu retten...
 
Magura Testbike: Fork kills brake. Superb.

kann ich auch nicht verstehen, eigendlich sollten grad bei diesen bikes doch die teile gut funzen um gute werbung zu machen.

bis jezt hat mir jeder der das bike getestet hat gesagt, naja, bremsen sind genial, nur die gabel verliert öl.

für mich hat sich das thema durin gegessen und ich warte schon auf meine neue sid wc.
 
bin dieses Jahr aus zeitlichen Gründen leider noch nicht an den Lago gekommen. Falls ich es doch noch schaffen sollte, kannst dich vorort gerne von meiner Durin + Bike überzeugen lassen.
Können dann auch ein Eis an der Eisdiele essen :D

habe was von einer SL Durin für nächstes Jahr gehört :cool:

Gut möglich! Hab schon nen auszug aus dem 2009er katalog gepostet http://www.forum.light-bikes.de/showthread.php?t=2637

Gerne! Lass was hören wenn du an den lago fährst!
 
:lol:
Durin nicht kompatibel mit der marta und der louise offenbar auch nicht!

weiß nicht, was ihr alle habt ^^
Meine Durin lässt nur so viel Öl, sodass die Standrohre nicht trocken laufen, da sifft rein gar nix! Meine Marta kann ich tagelang zusammen mit meinem Rad auf den Kopf stellen und es passiert nichts. Bin bisher mit allen Produkten von Magura super zufrieden!
 
weiß nicht, was ihr alle habt ^^
Meine Durin lässt nur so viel Öl, sodass die Standrohre nicht trocken laufen, da sifft rein gar nix! Meine Marta kann ich tagelang zusammen mit meinem Rad auf den Kopf stellen und es passiert nichts. Bin bisher mit allen Produkten von Magura super zufrieden!

sehe ich genauso. Fahre die gleiche Kombination aus Durin und Marta SL und bin mit beiden Produkten bisher sehr zufrieden.
 
Je nach Fertigungstoleranz anscheinend. Entweder ist in manchen besoners viel Öl drin oder die Dichtungen sind unterschiedlich weit.
 
Die Durin SL soll eine "Fix compression damping" haben. Das heißt doch, dass die Zugstufe nicht einstellbar ist... Und die Druckstufe sowieso nicht... Mit diesen "Features" sollte die Gabel also deutlich billiger sein, als eine normale Durin, da sie konstruktiv ja viel einfacher ist.

Gruß...
 
Die Durin SL soll eine "Fix compression damping" haben. Das heißt doch, dass die Zugstufe nicht einstellbar ist... Und die Druckstufe sowieso nicht... Mit diesen "Features" sollte die Gabel also deutlich billiger sein, als eine normale Durin, da sie konstruktiv ja viel einfacher ist.
Gruß...

Die Preisdiskussion finde ich eh sehr interessant. Leider ists für eine fundierte Aussage dafür wohl noch ETWAS früh;)
 
Die Durin SL soll eine "Fix compression damping" haben. Das heißt doch, dass die Zugstufe nicht einstellbar ist... Und die Druckstufe sowieso nicht... Mit diesen "Features" sollte die Gabel also deutlich billiger sein, als eine normale Durin, da sie konstruktiv ja viel einfacher ist.

Gruß...

compression hat nix mit zugstufe zu tun.
 
tja, das reduzieren geht doch nicht. zumindest laut telefonsupport und hier auf deren website stehts auch:
http://www.magura.com/7thsenseCMS/index.php?id=12585

"Gabeln ab Dezember 06 (ab Seriennummer D27814)
Für die jeweiligen Hübe sind die Standrohrlängen angepasst (um bei den kürzeren Federwegen Gewicht zu sparen).
Bei der Odur hat sich gegenüber den Gabeln bis November 06 nichts verändert – die Gabeln können wie bisher vom einen Federweg auf den anderen umgebaut werden.

Die 130mm Gabeln behalten die 130er Standrohre und sind wie bisher reduzierbar. 100er und 85er Gabel haben angepasste Standrohre und sind nicht auf einen anderen Federweg umbaubar.
Ab Seriennummer D27814 sind Menja und Laurin mit den neuen angepassten Standrohren versehen. Die Standrohre weisen eine Schlagzahl mit dem jeweiligen Hub/Standrohrlänge auf der Unterseite des Schaftrohres in der Gabelbrücke auf."



Ja, funzt. Kannste auch im Maguraforum lesen.
 
Zurück