Magura Durin

ich möchte die Gabel halt ungern einschicken, weil ich dann 2 Wochen mit dem Race Bike nicht fahren kann.
daher auch die Frage hier, ob jemand ein ähnliches Problem hat oder einen Ratschlag diesbezüglichweiß. Letztendlich ist für mich das Zurückschicken an Magura immer die letzte Alternative...

aber o.k.
vielleicht haben wir auch etwas aneinander vorbeigesprochen...
 
Danke :daumen:
hoffe, dass Magura einen Stand bei einem der nächsten Marathons (Garmisch, Tegernsee) hat. DAnn muss ich die Gabel nicht einschicken
Hier sind die nächsten Termine, den kompletten Terminplan findest du auf www.magura.com:

23.05.2008 -
25.05.2008 IXS DIRT MASTERS D-Winterberg www.dirtmasters-festival.de

24.05.2008 -
25.05.2008 MTB-Bundesliga 2 D-Heubach www.heubach.de

31.05.2008 -
01.06.2008 UCI WORLDCUP XCO 3 AND-Vallnord www.vallnordbikepark.com

31.05.2008 -
07.06.2008 TRANS GERMANY www.bike-transgermany.de

05.06.2008 -
08.06.2008 OUT OF BOUNDS FESTIVAL A-Leogang www.bikepark-
leogang.com

07.06.2008 -
08.06.2008 UCI WORLDCUP XCO 4, DH, 4X UK-Fort William www.fortwilliamworldchamps.co.uk

13.06.2008 -
15.06.2008 BIKE FESTIVAL D-Willingen www.bike-festival.de

15.06.2008 -
22.06.2008 UCI WELTMEISTERSCHAFTEN I-Val di Sole www.mtbvaldisole2008.it

19.06.2008 -
22.06.2008 FREE RAID ET MONDIAL DU VTT F-Les Deux Alpes www.freeraidclassics.com

20.06.2008 -
22.06.2008 BLACK FOREST ULTRABIKE D-Kirchzarten www.ultra-bike.de

20.06.2008 -
22.06.2008 MOUNTAIN MAYHEM UK-Ledburg www.mountainmayhem.org

26.06.2008 -
29.06.2008 KITZALP TROPHY A-Kirchberg

03.07.2008 -
06.07.2008 BIKE INFECTION A-Kaprun

05.07.2008 -
06.07.2008 NRW CUP D-Hagen
 
Jetzt wird es noch schwerer zu wählen...

For 2009, the German company looks to shed that image by breaking the three-pound barrier and aiming straight at the racing crowd with its new Durin SL.
Travel settings for the Durin SL will be fixed at either 80mm or 100mm. Claimed weights are 1350g (2.98lb) and 1380g (3.04lb), respectively.

http://www.bikeradar.com/news/article/magura-brings-fork-brake-weight-down-for-2009-16647

wird es jetzt ein Manitou R7 80 tcp / Durin 80 SL / SID 2009 was ich im rad stecke
 
dürfte etwas weit abstehen oder? ich weiß ja nicht was passieert wenn man den lenker einschlägt, dann kommt der hebel sicher ans oberrohr und dann könnte er komplett abbrechen oder trauste dem alu-überbleibsel das es stabil genug ist?
 
Hmmm hätte so ne idee!

Wie währs mit ner neuen schelle aus diesem hitzeverformbaren carbon? Die jetztige befestigung seht ja imho scchon zu weit ab! Dass man die hände vom lenker nehmen muss ist ja nicht sinn und zweck von nem remote lockout!
 
die hand muss man nicht vom lenker nehmen. aber es is wie gesagt ne notlösung.

eigentlich hat ihm der händler auch einen poploc versprochen, nur irgendein unfähiger mitarbeiter hat ihm den kaputten durin-hebel mitgegeben. und weil der händler für heutige spritpreise weit weg is und er heut und morgen auf der dhm nicht ohne lockout sein wollte, hab ich halt gebastelt. wenn ihm der hebel nicht zu weit wegsteht, könnte es sein dass es sogar so dran bleibt, mal abwarten wie sein fazit ausfällt.

und wenn der plastik-hebel bei kollision mit dem oberrohr zerschellt, ist das fürs oberrohr vermutlich besser als wenn es mit dem trigger zusammenrasselt.
 
das denke ich auch, wenn der trigger dranknallt ist feierabend. aus dem grund gibt es bei mir demnächst wieder eine gripshift. der trigger gefällt mir sowieso nicht vom handling her.

aber was anderes, warum habt ihr nen lockouthebel überhaupt drann? ich habe meine durin gleich ohne genommen. ist doch eh kein platz mehr am lenker :-) und die paar cm kann sich doch jeder vorbeugen, es sei denn man ist jenseits der 65 grins :-)
 
musste wegen meiner defekten Durin, wieder auf mein altes Bike zurückgreifen mit Fox Gabel, ohne Lockout vom Lenker aus.
Und ich kann nur eins sagen, würde nie mehr eine Gabel ohne Lockout kaufen. Wenn man jedesmal runter greifen musst, überlegst dir spätestens nach dem 5 mal blockieren , 3mal ob nun wieder runterlangst oder net....
 
ist schon klar das man sich bewegen muß, aber lockout hinten lockout vorne dann noch ne grippshift ach ja die bremse muß auch noch an den lenker und jetzt überlegst du dir auch noch mal nachts mit deiner lupine biken zu wolllen, nur gibt der lenker keinen platz mehr her.
im übrigen hab ich auch noch ne klingel drann, und die ist gar nicht mal so übel wenn auf der strecke weng mehr los ist.

so also das sieht doch echt verboten aus und man kommt auch kaum an einen der drücker vernunftig ran.

aber eben wer es halt braucht.
 
ist schon klar das man sich bewegen muß, aber lockout hinten lockout vorne dann noch ne grippshift ach ja die bremse muß auch noch an den lenker und jetzt überlegst du dir auch noch mal nachts mit deiner lupine biken zu wolllen, nur gibt der lenker keinen platz mehr her.
im übrigen hab ich auch noch ne klingel drann, und die ist gar nicht mal so übel wenn auf der strecke weng mehr los ist.

so also das sieht doch echt verboten aus und man kommt auch kaum an einen der drücker vernunftig ran.

aber eben wer es halt braucht.

Und dann am Ende noch so ne Scheixxe wie oversize Lenker... :aufreg: Da bekommt man ja gar nix mehr dran


Dass die Lockouthebel brechen ist wohl normal!?
Ein Bekannter von mir ist schön auf die Fresse geflogen als der Hebel abbrach und in die Speichen fiel.... :rolleyes:
 
:)Hallo Leute!
Wie macht Ihr das mit einem Sch(m)utzblech an der Durin? ... ja , ich weiß , die Harten brauchen sowas nicht! Ich schon. Ich fahre den ganzen Winter durch und habe keine Lust den Dreck zu fressen.
Gibt es da eine vernünftige Lösung, oder geht die Frickelei wieder los? Das SKS "Manitou" soll ja auch nicht funktionieren. Und auf Schlauch aufschneiden etc. habe ich irgendwie keinen Bock.:confused: Zeigt mal wie Ihr das löst. kann mir kaum vorstellen, das alle den Dreck...
Kurbelmaxe
 
...würde mich auch interessieren. Will mein Hardtail mit Durin im Winter ebenfalls weiterfahren. Und wenn man es fast täglich auf dem Weg ins Büro benutzt, dann hat die Style-Polizei auch nichts gegen Schutzbleche :-)

Grüße
Daniel
 
Das Shockblade Manitou passt mit kleinen Anpassungen (hab ich gehört, selbst getestet hab ich das nicht).
Ich fahre bei Regen mit dem X-BOARD.

Aber die Anzahl der MAGURA-Gabeln mit DAD-Tauchrohren nimmt ja zu, vielleicht kommt was zur Eurobike.

Für dem Weg ins Büro bei Regen hab ich mich vom MTB verabschiedet (jedenfalls wenn ich keine kompl. Regenmontur über dem Anzug trage), da sind die fest montierten Schutzbleche am City-Flitzer deutlich effektiver als alle MTB-Anklipsbleche.
 
Leider nur ein paar Schnellschüsse mit dem Handy im Dunkeln ;)
Gewicht inkl. Aheadset Kralle mit ungekürztem Schaft - da geht noch was :D







 
gibt es eigentlich lo-hebel für die durin, die man direkt auf die krone montieren kann - ähnlich wie bei marzocchi?
 
Zurück