Magura Durin

Hi,
bin vor 2 Wochen von der Sid Race 2009 auf die Durin SL 100mm umgestiegen. Letzten Samstag bin ich in Grafschaft den Marathon gefahren (fahre nur Marathons). Bin von der Gabel begeistert.
Fahre manche Passagen auch im Wiegetritt, vermisst habe ich den Lockout
aber nicht (CUBE HPC Hardtail). Natürlich wippt die gabel etwas, aber kein vergleich zur SID. Die Gabel ist im gesamtvergleich etwas härter und bockiger. Der hohe Ausbrechmoment war für mich kein Thema. Tatsache ist das sie für meinen Eisatzbereich perfekt ist.

Gruß

Hallo,

nochmal die Bitte um Feedback über die Fahreigenschaften vom Durin SL. Ich werde diese Winter umrüsten und zweifel zwischen SID WC XX und Durin SL.
Vorteilen vom Durin wären gewicht und das Wegfallen von dem Lockout. Nur wäre das nur ein Vorteil wenn die Fahreigenschaften so sind dass man den Lockout nicht vermisst.
Wie ist der Durin im Wiegetritt, und wie hart macht der hohe Ausbrechmoment den Gabel?
Schön wäre wenn jemand Erfahrung hat mit Durin SL und der jetzige SID.

Mein Einsatzbereich: Marathon, Etapperennen.

Vielen dank,
W
 
habe eine Magura Durin 100 Race am Fully und eine Durin 100 SL am Hardtail. Insgesamt ist die SL eine ganze Ecke straffer und für XC Rennen absolut top. Aber ich geniesse auch am Fully die Race, die halt schneller ausbricht und halt auch nicht so straff ist. Vermissen tue ich den Lock-out ebenfalls nicht am Hardtail.
Bin am WoEn den Grand-Raid mit dem Hardtail gefahren und es ging gut... Habe mir aber schon ab und an aufgrund der Ruppigkeit der Abfahrten das Fully hereigesehnt. Für die restl. Marathons (Blackforest, Offenburg, etc) reicht in der Regel die SL völlig.
 
Vielen dank für eure antworten. Bin noch nicht sicher, aber denke das ich doch fürn SID WC XX wähle. Mal gucken ob ich irgendwan ein Durin fahren kann.
Falls noch andere leute interessantes zu erzählen haben: immer gerne natürlich.

@ Chris: ausbrechmoment: kraft wobei der gabel "anspricht". Der Durin SL ist ein gabel der bis ziemlich harte "einschläge" nicht reagiert. Bei ein bestimmte kraft fängt er dann an zu federn.
Vorteil: wenig wippen im wiegetritt, deshalb kein LO notwendig und deshalb ein sehr leichte und einfache konstruktion.
Nachteil: der gabel ist relativ hart.
Alternativen dazu: früheren FOX terralogic, Specialized Brain. Funktionieren aber beide grundlegend anders.

Viele Grüße
W
 
Wenn man die neue Lefties sieht wäre das doch vielleicht auch ne alternative. Irgendjemand mit erfahrung mit Lefty im vergleich zur SID und/oder Durin SL?

Grüße
 
Fahrbericht Magura Durin Race '09 in 100 mm:

(72 kg Kampfgewicht, 5 bar Kammerdruck)
Bergauf, Teer, Dämpfungsventil geschlossen...verhält sich wie ich es erwarte, nahezu starr...passt

Bergauf, grober Schotter, offen...Rad liegt gut am Boden

Wiegetritt, Ebene, offen...Gummiring zeigt das ich dabei ca. 80 % vom Federweg teilweise genutzt habe.

Bergab, Waldtrail, wurzelgespickt...so muss sich wohl eine 180 mm Droschke anfühlen...watteweich! Vorsicht beim Bremsen, das hat Tiefgang ;)!

Gesamteindruck: sehr gut gearbeitet, allerdings ist der scheinbar gewollte Ölverlust mit Staubringbildung am Standrohr gewöhnungbedürftig.
Für meinen Rennsemmelbegriff ist die Gabel deutlichst unterdämpft, die an leicht angebremsten 10 cm Stufen stehend deutlichst in die Endprogression fährt.
Die sehr bissige 180'ger R1 brachte die Gabel an keiner Stelle aus der Ruhe, das ist für das Gewicht erstaunlich...sehr gut :daumen:.

Meine Empfehlung:
Leichte Tourer werden ihre Freude mit der sehr leichten Durin Race 100 mm haben. Rennsemmelliebhaber mit die gerne voran kommen und sich nicht dauernd mit dem Lockout beschäftigen wollen lassen davon besser die Finger und suchen ein Gerät mit Dämpfung ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder kontrolliere den Ölstand über dem Luftkolben auf der linken Seite.

Zu wenig Öl führt zu größerem Luftvolumen und damit geringerer Progression - die Kennlinie wird ungewollt flacher.


Wies gemacht wird und welches Öl benötigt wird, findest du auf der Magura-Homepage mit einem Video erklärt.

Gruß,
Michael
 
Danke für die Hinweise :daumen:

Die Gabel ist neu, die paar Tröpflein Öl sind noch drin.

Der SAG ist auf 10 % eingestellt und damit schon am unteren Ende des Sinnvollen. Mehr Luftdruck ist leider keine Lösung.

Es liegt schon an der Dämpfungseinstellung, da müsste man ran! Oder noch warten bis es noch kälter wird :D
 
so...ich klink mich hier jetzt auch mal ein (die SuFu hat mir einfach nichts vernüftiges ausgespuckt)

wenn ich meine 100mm Durin auf 80mm umbauen will kommt der 2cm lange travelspacer auf die linke gabelseite an folgende stelle oder?

p10106722.jpg


ich hab die gabel so zusammengebaut und irgendwie hab ich nun das gefühl, dass sie sehr schnell durchschlägt.

ausser dem einbau dieses einen spacers wird doch nichts verändert oder?

(die umbauanleitung hab ich aus dem magura forum, da nimmt sich meiner aber momentan niemand an ;))

schonmal besten dank!
 
Bin ja kein Profi und kenne mich eigentlich auch gar net aus mit Gabel umbau ABER rein logisch betrachtet !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wenn du von 100 auf 80 mm runter gehst und die Gabel dann durchschlägt, dann müssen wohl gewisse teile bei der 100 größer dimensioniert sein!!!! ODER???????????????

Darum auch das durchschlagen.... Hmmm.... was meinst?????:mexican:
 
so...ich klink mich hier jetzt auch mal ein (die SuFu hat mir einfach nichts vernüftiges ausgespuckt)

wenn ich meine 100mm Durin auf 80mm umbauen will kommt der 2cm lange travelspacer auf die linke gabelseite an folgende stelle oder?

p10106722.jpg


ich hab die gabel so zusammengebaut und irgendwie hab ich nun das gefühl, dass sie sehr schnell durchschlägt.

ausser dem einbau dieses einen spacers wird doch nichts verändert oder?

(die umbauanleitung hab ich aus dem magura forum, da nimmt sich meiner aber momentan niemand an ;))

schonmal besten dank!

Oh, vorsicht, vorsicht!!!!!
Da hab ich knapp 10-15 emails hier von Magura Deutschland, UK und USA.
Ich hatte naemlich die Idee ne Magura Durin SL mit 100 zu nehmen und zu probieren ob mir 100 oder 80 besser gefaellt und nach dem Umbau gefragt.
Die haben sich wirklich viel Muehe gegeben und Kollegen gefragt und den Kollegen, weil der sich besser auskennt etc. etc. etc.

Bei allen drei D,UK & USA kam jedoch heraus, dass der umbau nicht so einfach ist und du fast das komplette Innenleben der 80er Gabel kaufen musst (knapp 10 Einzelteile) um die Umruestung erfolgreich zu machen und 100% funktionstuechtig zu machen.

Da die ganzen Einzelteile so teuer sind, lohnt sich das nicht, ich habs dann auch im Endeffekt gelassen und fahr jetzt einfach ne 80er.

Also einfach Spacer tauschen wie bei Rock Shox, is nich......zumindest wird es nicht zu Deiner zufriedenheit funktionieren!
 
Na dann warte mal, da hast Du bestimmt morgen ne Antwort.
Die ganzen Threads hab ich auch gelesen, sind allein 3 auf Seite 4 und 5.

http://www.support-english.magura.com/index.php?showtopic=2360
http://www.support-english.magura.com/index.php?showtopic=2195
http://www.support-english.magura.com/index.php?showtopic=1230

^^^
Und so wurde mir (vielleichts ists bei Dir wieder anders, aber ich kann alles emails vorlegen) das dann so nach und nach von allen bestaetigt, auch wenns bei einigen erst hies...jaja kein problem, nur spacer wechseln...

Als ich dann nachhakte und sagte ob sie mir das zu 100% bestaetigen koennen, immerhin sprechen wir hier von 700 Oeken.....dann kamen die grossen aber....

EDIT: Habe meine emails alle durchsucht, die sind wohl schon zu alt, weil alles aelter als 60 tage....delete....

Ich kann mich aber noch sehr gut erinner, weil ich was bei ebay gekauft habe, nachdem ich die Antwort von Magura USA schon bekommen hatte.
In der Kontaktemail wegen meinem ebay teil, stand unten Magura UK, da hab ich dann gedacht, die kann ich ja auch mal fragen, und die meinten dann es waere ok.
Als ich dann nachhakte, meinte der typ er haette zig kollegen gefragt und die waeren sich alle nicht so sicher, der eine sagt das, der andere das (siehe Magura Deutschland Forum hahaa) und er wuerde am Montag jemanden Fragen, der dann wieder da ist, der sich sehr gut auskennt und auch nach Deutschland Kontakte hat.
Am Dienstag bekam ich dann die Antwort wie oben in dem englischen forum, dass man da die komplette rebound einheit austauschen muss plus einige andere Teile und dass es moeglich aber recht kostspielig ist.

Bin mal echt auf Deine Antwort morgen im Magura Forum gespannt.

Ich machs in letzter Zeit nur noch so....anrufen......
 
Zuletzt bearbeitet:
im magura forum wart ich schon seit ner woche auf eine antwort ;)

dir schonmal besten dank :daumen:...das ist jetzt das erste mal dass ich was handfestes über die sache zu lesen bekomm :)
 
im magura forum wart ich schon seit ner woche auf eine antwort ;)

dir schonmal besten dank :daumen:...das ist jetzt das erste mal dass ich was handfestes über die sache zu lesen bekomm :)

Rufe doch einfach mal an und erklaere, dass du durchs ganze forum gesucht hast und einmal schreibt man es so, dann wieder so und du wuerdest gerne mal wissen was denn nun stimmt.
 
jo werd ich machen...einer der mods im deutschen magura forum meint mit meiner umbauaktion ist alles in butter...blos warum fährt sich dann die gabel komisch :D?
 
so ich hab soeben 5€ vertelefoniert :mad:

bei der magura service hotline sagte man mir dass man mehrere sachen tauschen muss (zugstufe, und am besten auch gleich die struktureinheit)...und der nette herr beharrte drauf dass er des wissens letzte instanz ist :D

ich vermute mal dass die 80mm Zugstufeneinheit reichen würde, die kostet aber auch schon >= 100€...also wirds wohl bei 100mm federweg bleiben...wenigstens hab ich jetzt meine gabel auch mal intimer kennengelernt ;)


update: der Mod im Magura Forum ist nun auch der Meinung dass es nicht geht
 
Zuletzt bearbeitet:
also eigentlich unterscheiden sich ja die sl und die normale durin nur wegen dem lockout... so und ich habe meine 100er durin r einfach auf 80mm getravelt, so wie es in deren forum geschrieben wurde... wenn du willst kann ich meine nochmal aufmachen und schauen wo der spacer hin muss. hab das leider nicht mehr ganz im kopf.
hatte bis jetzt noch keinerleiprobleme und auch kein durchschlagen... also scheint es bei der normalen zu gehen und laut magura bei der sl nicht?
 
so ich hab soeben 5€ vertelefoniert :mad:

bei der magura service hotline sagte man mir dass man mehrere sachen tauschen muss (zugstufe, und am besten auch gleich die struktureinheit)...und der nette herr beharrte drauf dass er des wissens letzte instanz ist :D

ich vermute mal dass die 80mm Zugstufeneinheit reichen würde, die kostet aber auch schon >= 100€...also wirds wohl bei 100mm federweg bleiben...wenigstens hab ich jetzt meine gabel auch mal intimer kennengelernt ;)


update: der Mod im Magura Forum hat ist nun auch der Meinung dass es nicht geht

Ja, so hat man es mir dann am Ende auch mitgeteilt.
Lustig, dass da im Forum die Threads stehen...och ja...kein Problem........zum Glueck frag ich lieber immer 3mal nach (deswegen gehe ich hier wohl manchen auf den Kecks...:lol:), sonst wuerde ich heute auch auf ner 100er sitzen.

5 Oeken bei ner Service hotline!?
Service....das sollte ne kostenfreie nummer sein! Dann waere es wenigstens Service.:rolleyes:
 
Wirklich interessant zu lesen :( passt die neue Zugstufeneinheit dann auch in die Struktureinheit? Die ist ja dann etwas länger in der 100mm Ausführung.
 
also eigentlich unterscheiden sich ja die sl und die normale durin nur wegen dem lockout... so und ich habe meine 100er durin r einfach auf 80mm getravelt, so wie es in deren forum geschrieben wurde... wenn du willst kann ich meine nochmal aufmachen und schauen wo der spacer hin muss. hab das leider nicht mehr ganz im kopf.
hatte bis jetzt noch keinerleiprobleme und auch kein durchschlagen... also scheint es bei der normalen zu gehen und laut magura bei der sl nicht?

mit wieviel luftdruck fährst du?...mit mehr druck würde sich das durchschlagen bei meiner gabel sicher auch kompensieren lassen ;)

ach ja der thread im magura forum wurde jetzt gelöscht damit keiner mehr auf ne falsche fährte geführt wird :rolleyes:
 
Hi Leute,
brauche mal Eure Hilfe. Möchte mir gern ne Durin kaufen, kann mich aber nicht entscheiden. Durin SL oder lieber ne Durin Race. Fahre Marathon und CC.
Wie ist das bei der Durin Race 2010, gibt es sie nur mit Lenker Lockout ?
Man könnte das wippen der Durin SL bestimmt auch mit mehr Luftdruck verringern, es wer doch eine Möglichkeit, oder. Ich kenne das Fahrverhalten der Durin aber nicht. Zur Zeit fahre ich ne Fox mit Lockout-Hebel am Lenker. Sie ist mir zu schwer!!!
Vielleicht bekomme ich von Euch Hilfe. Danke schon mal. Gruß Hebolaco
 
Hi Leute,
brauche mal Eure Hilfe. Möchte mir gern ne Durin kaufen, kann mich aber nicht entscheiden. Durin SL oder lieber ne Durin Race. Fahre Marathon und CC.
Wie ist das bei der Durin Race 2010, gibt es sie nur mit Lenker Lockout ?
Man könnte das wippen der Durin SL bestimmt auch mit mehr Luftdruck verringern, es wer doch eine Möglichkeit, oder. Ich kenne das Fahrverhalten der Durin aber nicht. Zur Zeit fahre ich ne Fox mit Lockout-Hebel am Lenker. Sie ist mir zu schwer!!!
Vielleicht bekomme ich von Euch Hilfe. Danke schon mal. Gruß Hebolaco

die race gibt es nur mit lockout. die sl hat eine plattform ist daher auch etwas unsensiebler bei kleinen stößen. dort wippt sie wirklich kaum beim wiegetritt und beim bergauf sowieso nicht. bei der fox ist das anders. die ist nur am wippeln.wenn du mehr marathon fährst hole dir die race,wenn du auf cc gehst die sl.
 
Man könnte das wippen der Durin SL bestimmt auch mit mehr Luftdruck verringern, es wer doch eine Möglichkeit, oder. Ich kenne das Fahrverhalten der Durin aber nicht. Zur Zeit fahre ich ne Fox mit Lockout-Hebel am Lenker. Sie ist mir zu schwer!!!
Vielleicht bekomme ich von Euch Hilfe. Danke schon mal. Gruß Hebolaco
Luftdruck verändern hilft da nicht. Dann wird die Gabel auch auf den Trails härter wo du ja eigentlich den Federweg voll ausnutzen willst.
Ich würde dir zur Race raten.
Die SL ist imo nur für leute, die auch bisher nie einen Lockout benötigten oder die auf biegen und brechen gewicht gut machen wollen.
Mit der race sparst du ja immernoch ca. 100g.
 
Zurück