Magura Hydraulik mit STI/ERGO?

Registriert
6. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hallo allerseits,

ich suche nach einer Lösung um vorne eine Magura HS33 montieren zu können in Verbindung mit normalen STI-/Erogpower-Hebeln.
Weiss jemand wie man derartiges realisieren kann?

Und bitte jetzt keine Grundsatzdiskussion anfangen, ob sich Hydraulikbremsen am Crosser überhaupt schicken ;-)

Grüße
Tim
 
Vielleicht kann man sich da was bei den Crossern abgucken die Discs montiert haben. Das Cannondale scheint allerdings mech. Avids zu benutzen wenn mich nicht alles täuscht, also dürfte dort keine Lösung zu finden zu sein.

Du könntest mal in den Subforen mit den vielen "D's" nach "Rotor" suchen und dich da durch die Threads wühlen, vielleicht findet sich da eine Lösung wie man eine hydraulische Bremse über einen Seilzug bedienen kann.
 
Ich habe gerade mal nachgesehen, die HS66 gibt es zwar im offiziellen Magura-Programm nicht mehr aber ein Paar Händler lassen die weiter speziell für sich bauen scheinbar. Jedenfalls bekommt man sie noch.

Allerdings will ich ungern auf den rechten STI-Hebel verzichten wg. Schaltkomfort. In meinen Augen spricht aber nichts dagegen, die HS66 nur vorne zu montieren und mit dem linken Hebel zu verbinden, so daß man das große Blatt dann per Rahmenschalter bedient. Bis auf die Gewöhnung ans spiegelverkehrte Bremsen. Oder?

Grüße
Tim
 
velotraum lässt die HS 66 weiter bauen www.velotraum.de. Ansonsten hat vor langer Zeit mal einer im Rennradforum geschrieben er hätte sich einen Konverter bauen lassen. Dabei wurde an dem Seilzug von einem Ergopower ein Hydraulikgeberzylinder angeschlossen und damit die Magura Bremse bedient. Sowas ähnliches gab es auch für Schaltungen. Man könnte es auch mal bei Santana-Tandems und bei Sticha versuchen die haben beide Hydraulikscheibenbremsen mit Ergopower bzw. STI-Hebeln kombiniert.
Gruß Ulrich
 
Hallöle,
da habe ich doch was für euch. Der Hänler meines Vertrauens ist ein begnadeter Bastler. Der hat vor kurzem genau so etwas gebaut. HS33 mit STI`s, absolut super geworden.
09141/70524 einfach mal anrufen.
Gruß Mark
 
Moin Moin,

danke für Eure Tips ... habe mich jetzt nach reiflicher Überlegung für folgendes entschieden: HS66 von Velotraum nur am VR montiert und mit Lenkerendschalthebel oder evtl. Monokettenblatt kombiniert. Das reicht von der Bremswirkung her und ist auch gewichtsmässig vertretbar.
Das Problem bei der Nutzung von Original STI-Hebeln ist wohl, dass man natürlich umlenken muß von Zug->Hydraulik und darunter die Bremswirkung leidet.

Leider gibt es die HS66 nur als Paar, wer also Interesse hat sich ebenfalls sowas anzubauen dem kann ich noch einen Satz anbieten ;-)

Grüße
 
Zurück