Magura Julie streikt Hilfe bitte !

Registriert
8. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Hi,
war bis jetzt höchst zufrieden mit meinen Scheibenbremsen (Magura Julie)
doch seit kurzem will die hintere Bremse nicht mehr so wie sie soll zum Problem:

Nachdem ich meine Scheibenbremsen eingefahren hatte war ich begeistert (längjährige V-Brake erfahrungen). Ca. 2 Monate liefen die Dinger auch Perfekt. Doch jetzt hat die hinter bremse stark an Bremsleistung verloren, ich kann so fest am hebel ziehen wie ich will die Bremsleistung ist minimal man schafft es nicht von 20 kmh runterzubremsen mit der Bremse :(
Erst hab ich befürchtet das evtl. Öl etc. auf der Bremse ist nach näherem Begutachten und reinigen mit einigen Fettlösern musste ich feststellen das es daran nicht liegt, die Bremsleistung hat sich weder verbessert noch verschlechtert.
Kann ich irgendwie einstellen das die Bremsbacken stärker zusammen ziehen)
Bzw. könnte es sein das ich luft im schlauch hab und ich entlüften muss?

Wäre über jeden Ratschlagt oder Tipp dankbar :)

mfg

Syntexer
 
Nachlassende Verzögerung ist idR auf verölte Beläge zurückzuführen.
Gerade am HR passiert das recht häufig, die Kette ist doch recht nah.

Scheibe mit Spülwasser RICHTIG abschrubben, Beläge erneuern, einbremsen.
 
andere frage, ich komm nicht wirklich an die bremsbeläge hin würde die aber gerne reinigen, hab in der anleitung gelesen das die klammer(sry weiß den fachbegriff gerade nicht) wenn man die einmal rauszieht nicht mehr zu gebrauchen sind, stimmt das?
 
Syntexer schrieb:
andere frage, ich komm nicht wirklich an die bremsbeläge hin würde die aber gerne reinigen, hab in der anleitung gelesen das die klammer(sry weiß den fachbegriff gerade nicht) wenn man die einmal rauszieht nicht mehr zu gebrauchen sind, stimmt das?
Die Klammer nennt man Splint...;)...wenn Du ein bischen vorsichtig bist, kannst Du ihn problemlos ein 2. mal benutzen !

Grüsse
Ralph
 
danke dann werd ich die mal vorsichtig morgen rausmachen mir is gerade noch was aufgefallen
und zwar ist die hintere scheibenbremse (die die defekt ist) total glatt, wenn mir die vordere anschau is die eher rau, spürrt man auch wenn man mit dem finger drüber fährt ist das normal?
es fühlt sich nämlich beim bremsen der hinteren scheibenbremse echt so an wie wenn die (fast) keine reibung hätte
 
Also Beläge raus und ein bischen abschmirgeln (am besten auf planem Untergrund, Holzplatte oder so...) und die Scheibe mache ich immer mit Bremsenreiniger sauber, wenn ich beim putzen z.B. mit einem öligen Lappen drangekommen bin.
Wenn's dann nicht geht, sind neue Beläge fällig (Scheibe nochmals putzen !). Hab auch mal gelesen, dass man die Beläge einfach bei 180-200° in den Backofen schmeißen soll; ich bin da aber eher skeptisch und habs noch nicht probiert.

Grüsse
Ralph
 
rpo35 schrieb:
...
Beläge einfach bei 180-200° in den Backofen schmeißen soll; ich bin da aber eher skeptisch und habs noch nicht probiert.

Grüsse
Ralph
Das wird nicht funktionieren.

Zu den Splinten: die bekommt man im Baumarkt/KFZ-Zubehörhandel im 100er-Pack. Kostet nicht viel.
 
Martin M schrieb:
Das wird nicht funktionieren.

Zu den Splinten: die bekommt man im Baumarkt/KFZ-Zubehörhandel im 100er-Pack. Kostet nicht viel.
Ich habs hier irgendwo gelesen. Aber wie ich schon sagte: Bin da skeptisch und würde neue drauf machen !

Grüsse
Ralph
 
Hatte das gleiche Problem auch schon.
Angesichts der knapp 20,- € für neue Beläge habe ich es erst einmal mit Bremsenreiniger, Schleifen, heiss machen etc. probiert.
Hat alles nichts geholfen.
Erst neue Beläge brachten die gewohnte Bremspower wieder.
Seit dem achte ich darauf, daß kein Öl in die Nähe der Bremse kommt.

Gruß
Raymund
 
so läuft jezz wieder ganz gut,
hab einfach bissl schleifpapiert genommen und die bremsbeläge ein bissl abgerieben, die scheibenbremsen hab ich mit wasser und viel spülmittel und so nem rauem schwam richtig sauber gemacht jezz is die oberfläche der bremse leicht rau, bremst wieder fast so gut wie zuvor :)
ich denke die bremsleistung die ich mal hatte werd ich nur mit neuen bremsen erreichen können
 
Ja, bei der ersten Probebremsung geht das schon, aber wenn die Beläge das nächste mal heiss gebremst werden, kommt das Ol wieder raus und das Spiel beginnt von vorne.

Gruß
Raymund
 
raymund schrieb:
Ja, bei der ersten Probebremsung geht das schon, aber wenn die Beläge das nächste mal heiss gebremst werden, kommt das Ol wieder raus und das Spiel beginnt von vorne.

Gruß
Raymund

bin jezz aber ~20km gefahren hab extra die hintere bremse stark belastet und mehrmals von ~45kmh (bergab) stark abgebremst funktioniert perfekt
 
Zurück