MAgura Julie T

Registriert
29. Juni 2005
Reaktionspunkte
10
Hallo,
ich habe folgende Frage:
Wer kann mir sagen was der Unterschied zwischen einer Magura Julie T und einer "normalen" Magura Julie ist ? Und was bedeutet in diesem Zusammenhang die Bezeichnung Zub 6 und/oder Zub7 ?


Danke und Gruß

M.
 
servus,
das T sagt mir jetzt nicht viel. aber es könnte ja vielleicht für die Tandem-Version stehen.
soweit ich weiß, hat die julie tandem hinten und vorne 180mm scheiben und stahlflexleitungen.
somit hast du mehr bremsleistung, kannst die bremse besser dosieren....
aber obs mir das geld wert wäre...
wenn julie, dann 05
 
Ja, das mit dem Tandem hab ich eben auch schon mal gelesen.
Dann bräuchte ich aber hinten z.b. bei IS 2000 einen Adapter.
Ist ein komisches Angebot. Es sind trotz T Modell keine Stahlflexleitungen dabei. Seltsam.
Gut, die Julie orginal hat auch schon 180mm Scheiben vorne.
Andere Modelle sind mit eigentlich zu teuer.
Danke für die schnelle Antwort..
 
Martensit01 schrieb:
Ja, das mit dem Tandem hab ich eben auch schon mal gelesen.
Dann bräuchte ich aber hinten z.b. bei IS 2000 einen Adapter.
Ist ein komisches Angebot. Es sind trotz T Modell keine Stahlflexleitungen dabei. Seltsam.
Gut, die Julie orginal hat auch schon 180mm Scheiben vorne.
Andere Modelle sind mit eigentlich zu teuer.
Danke für die schnelle Antwort..
kein Problem:
ja so einen adapter bräuchtest du.
naja bei den stahlflex-leitungen könnte ich mich auch getäuscht haben. ich meine aber, es mal irgendwo gelesen zu haben.
ich denke, du kannst dann getrostz auf die t verzichten und eine normale julie nehmen.
ich fahre sowohl eine julie 180/160, mit der ich sehr zufrieden bin sowie eine louise fr mit 180/180 aber ehrlich gesagt: ich find die 180 mm am hinterrad überflüssig und das geld für den adapter sparst du dann auch noch, wenn du drauf verzichtest ;)
 
Naja, ich wills mal so formulieren, das mit der julie T ist halt ein Schnäppchen. Sonst würde ich gar nicht drüber nachdenken. Aber wenn man noch Adapter und alles bräuchte, dann ist's nat. kein Schnäppchen mehr. Habe im Moment mech. Scheibenbremsen. Und da bin ich total unzufrieden. Bin am überlegen warum die so schlecht sind. Ob das an den Belegen liegt? Wollte die schon tunen, mit einem längeren Hebelarm am Bremssattel und mit anderen Belägen.


Gruß M.
 
Einzahl = Belag
Mehrzahl = Beläge

Warum sollte man mit einer Julie lebensmüde sein ??? Geschwätz !!!

Gruß
kungfu
 
kungfu schrieb:
Einzahl = Belag
Mehrzahl = Beläge

Warum sollte man mit einer Julie lebensmüde sein ??? Geschwätz !!!

Gruß
kungfu

Warum wendest du die Regeln der Rechtschreibung nicht auch auf deine Beiträge an und verschonst uns mit dem extensiven Gebrauch von Satzzeichen?

Ich kann Piefke nur Recht geben, Julie an einem Tandem ist wohl etwas unterdimensioniert. Kein Geschwätz...
 
Mhmh, Kungfu..
Es ist doch schön immer wieder Klugsch....er dabei zu haben. Aber ich meinte nat. die Belege, die Kassenbelege... ;)
Man kann sich fachlich auslassen oder einfach nur rumsabbeln...
Danke !
Gruß M.
 
Moe schrieb:
Warum wendest du die Regeln der Rechtschreibung nicht auch auf deine Beiträge an und verschonst uns mit dem extensiven Gebrauch von Satzzeichen?

Ich kann Piefke nur Recht geben, Julie an einem Tandem ist wohl etwas unterdimensioniert. Kein Geschwätz...

:daumen: du bist mein Hält :D !
 
Okay, ich merke schon, vom Fachlichen ist hier nix mehr zu holen. Das ist ja noch schlimmer als in Autoforen.
Wer kann mir sagen wo ich eine gute Scheibenbremse zu einem guten Preis bekomme ?

Gruß M.
 
Also, die Julies ab Baujahr 05 sind sehr gut, ältere sind etwas anfälliger in punkto Kolbenhänger usw., falls das Angebot wirklich gut ist ( maximal 90,-- Euro ) würde ich durchaus zu einer 03/04èr Julie greifen ( 5 Jahre Garantie gegen Undichtheit. Ansonsten ist die Shi. 525 oder 555 ebenfalls eine gute sorglos Bremse, gibt es alle drei bei Ebay recht günstig.

Gruß
kungfu
 
Hey Kungfu, bist ja doch ein prima Kerl.
Also, ich hab gelesen dass die julie 2005 keine guten Hebel hätte. Das wäre bei dem Vorjahresmodell besser.
Shimano und Hydraulische Scheibenbremsen ? Und die sollen was sein? Da muss ich mal schauen. Danke für den Tipp.
 
Martensit01 schrieb:
Hey Kungfu, bist ja doch ein prima Kerl.
Also, ich hab gelesen dass die julie 2005 keine guten Hebel hätte. Das wäre bei dem Vorjahresmodell besser.
Shimano und Hydraulische Scheibenbremsen ? Und die sollen was sein? Da muss ich mal schauen. Danke für den Tipp.

Ich fahre die Julie 2005 und kann an den Hebeln nichts schlechtes erkennen.
Man sollte halt beim Festschrauben die NM ernst nehmen ! Juup, Shimano hat durchaus anständige Scheibenbremsen im Angebot ( das Beste war die 2003 XT 4 Kolben, die habe ich geliebt ). Ich meinte übrigens 90,-- Euro pro Satz (VR & HR ) nicht einzeln !!
Und ja, ich denke im Innersten meines Herzens bin ich sogar ein prima Kerl :D !

Gruß
kungfu

PS: Beläge schreibt man mit ÄÄÄÄÄÄ :D :D :D :D :D :D :D
 
Ach meno, Du hast mich überführt. Einmal hab ichs aber mit ÄÄÄÄÄ geschrieben. Das war der Grund für den Thread. Ich habe einen Satz julie T für 101 €uronen gesehen. Aber noch nicht mal die von Magura, hab ich heute endlich hmal eine Antwort bekommen, kannten die Bezeichung.
Kennst Du eine gute Adresse wo ich mal schauen kann ?

Gruß M.

Kassenbeleg
Bremsbelag
 
Alles takko,
hab zugeschlagen. Hatte ich auch schon beobachtet. Dann muss ich halt noch die anderen Schaltgriffe haben und fertig. Bin mal gespannt. Also besser als die besch.... mech. Scheibenbremsen die orginal dran waren werden se schon sein... Aber das blöde ist halt die Schaltung einzustellen. Gibts da irgendwo einen Online-Workshop wo das gut erklärt ist ?

Gruß M.
 
Also ne Julie an ein Tandem ist echt bissl schwachsinnig, ausserdem bezweifel ich mal stark, dass T für Tandem steht. Magura wirbt ja damit das die Gustav M die einzige für Tandem freigegebene Bremse ist, wieso sollten sie da ne Version von der Plastebremse für Tandems bauen?
 
Mhmh,
was ist denn ne Plastebremse? Das war wohl falscher Alarm mit dem T. Der Magura Support hat die Bezeichnung auch nicht gekannt. Bin mal auf die Julie gespannt.
 
Zurück