Magura Louise Andere Bremshebel ????

Registriert
19. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Mojens

Nach knapp 7 Jahren verabschieden sich meine Bremshebel
die suppen nur noch das Öl raus.
Kann ich eigentlich auch andere Bremshebel
von Magura anbauen oder passt es dan nicht
mehr mit der Verschraubung der Schleuche
oder kann ich meine alten noch retten.
und welches Öl ist am besten?

Bitte helft mir :lol:
 
Du kannst die neueren Geber verwenden, nur weiß ich nicht genau wie das mit der Freigabe seitens MAGURA aussieht.
Von den Anschlüssen her passen alle Louise-Geber.
Als Fluid NUR das original MAGURA-Blood verwenden.
 
Hmm, nach 7 Jahren !?
Das ist ja dann noch die gute, alte Einkolben-Festsattel?!

Naja, sagen wir's so:
Der Geberkolben im Hebel hat bei der Louise seit 7 Jahren den gleichen Durchmesser (12mm). Auch das Kolben-Hebel-Übersetzungsverhältniss sollte gleich geblieben sein.
Theoretisch sollten daher sämtliche Louise Hebel passen.
Ebenfalls passen sollten die Hebel der Louise FR der letzte Jahre. Deren Geberkolben hat aber nur 10,5mm Durchmesser, was für mehr Kraft auf der Scheibe sorgen sollte.

Wie gesagt, alles rein theoretisch. Wie das mit den Freigaben ausschaut, kein Plan.
Ausserdem ist die Frage, in wie weit sich das überhaupt och lohnt, die gute alte EInkolben nochmal wieder zu beleben.
Denke mal, es ist eher noch sinnvoller, sie in den wohlverdienten Ruhestand zu schicken (mein Gott, 7 Jahre! Nicht übel für ne Disc der ersten Generation!) und sich nach einer neuen umzuschauen.
Ein Paar neue Hebel dürften schon fast das gleiche kosten.
 
pic.aspx

bei rose versand 44 € für eine von `01 also doch nur sechs jahre alt
 
Ich hol diesen alten Thread mal aus der Versenkung da der Titel noch am besten zu meiner Frage passt.

An meinem Stadtbike hab ich alte Louise Einkolben Bremsen verbaut.
Da ich mit dem Bike jetzt immer öfter die Kinder im Croozer ziehe müssen die Beläge öfters nachgestellt werden.

In meiner Restekiste würden noch zwei 2010er Louise Sättel liegen.

Kann ich die mit den Einkolben-Hebeln kombinieren?
 
nein. Denn die alte Einkolben Louise ist ein ein komplett geschlossenes System mit manuellem Belagsausgleich per Einstellschraube am Hebel und am Sattel für den inneren Belag. Die 2010 Louise hat einen automatischen Belagsausgleich was einen Ausgleichsbehälter am Bremsgeber erfordert, den der alte Louisegeber eben nicht hat.

Aber, Du kannst Deine 2010er Louisebremsättel mit Shimanogebern kombinieren.

Wobei da nur die Geber zwar günstig sind aber immer noch teurer als zB. gleich eine neues Shimano M446 SB Set ohne Scheiben
http://www.roseversand.de/artikel/shimano-scheibenbremse-br-m446/aid:520145 und http://www.roseversand.de/artikel/shimano-scheibenbremse-br-m446-520147/aid:520149 was alles zusammen nur 54EUR kosten würde
 
Zurück