Ich besitze eine Louise FR aus dem Jahre 2005. Der Bremshebel lässt sich obwohl die volle Bremskraft erreicht ist weiter ziehen, also es ist kein richtiger Druckpunkt vorhanden. Was könnte den die Ursache sein? Bin für jede Hilfe dankbar.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
entüften
Warum?
Ich bitte mal einfach um eine technisch plausible Begründung.
Warum?
Ich bitte mal einfach um eine technisch plausible Begründung.
du hast dich irgendwie auf mich eingeschossen, kann das sein? was würdest du denn bitte jemandem sagen, wenn er daherkommt und sagt, dass er den hebel der bremse bis zum lenker ziehen kann?
dichtung oder nicht ist per ferndiagnose schwer zu sagen, hebelweg ohne druckpunkt schreit auf alle fälle nach luft im system. ob die einfach mit der zeit oder durch einen defekt der dichtungen rein kam lässt sich mit den wenigen angaben des TE nicht sagen, so dass die naheliegendste, einfachste und billigste lösungsmöglichkeit eben entlüften ist. sonst noch ein problem?
Ich besitze eine Louise FR aus dem Jahre 2005. Der Bremshebel lässt sich obwohl die volle Bremskraft erreicht ist weiter ziehen, also es ist kein richtiger Druckpunkt vorhanden. Was könnte den die Ursache sein? Bin für jede Hilfe dankbar.
Nein,
das ist völlig normal. Wenn dann ist die Bremse defekt, Kolbenklemmer, aber sehr selten und wenn, dann schlecht gepflegt.
Um einen Druckpunkt zu haben müssen die Beläge bzw. die Kolben ja irgendwo gegendrücken.
Kein Druckpunkt, wenn die Beläge gegen die Scheibe drücken. -> Luft im System -> entlüften erforderlich.![]()
Auch das ist richtig.Wenn die Bremsbeläge fast runter sind und zusätzlich die Scheiben weit unter Toleranz ist, geht der Bremshebel auch ohne Luft im System sehr nahe an den Lenker.