F
frisco
Guest
Hallo!
Ich habe bei meiner Louise FR mit extremem quietschen bei Nässe und gelegentlichem Schleifen an der hinteren Bremse zu kämpfen.
Habe mir jetzt mal die Mühe gemacht und den Bremssattel vom Rahmen und der Gabel entfernt. Dabei habe ich gesehen, daß die Aufnahme plangefräst wurden, was ja schonmal positiv ist.
Soweit ich weiß liefert Magura die Bremsen mit silbernen Unterlegscheiben (0,2mm) und mit schwarzen Unterlegscheiben (1 mm) aus. Außerdem habe ich auf der Magura-Seite gelesen, daß bei der Louise FR hinten jeweils eine schwarze Unterlegsscheibe montiert werden muß.
Bei mir ist es aber so, daß die schwarze nicht montiert ist. Stattdessen sind jeweils fünf silberne dran. Wäre es da nicht erst recht sinnvoll, statt den silbernen eine schwarze zu nehmen weil 5 x 0,2 mm = 1 mm?
Warum sind die schwarzen eigentlich ein Muß? Könnte das bei mir eine Ursache für quietschen bei Nässe sein?
Grüße
frisco
Ich habe bei meiner Louise FR mit extremem quietschen bei Nässe und gelegentlichem Schleifen an der hinteren Bremse zu kämpfen.
Habe mir jetzt mal die Mühe gemacht und den Bremssattel vom Rahmen und der Gabel entfernt. Dabei habe ich gesehen, daß die Aufnahme plangefräst wurden, was ja schonmal positiv ist.
Soweit ich weiß liefert Magura die Bremsen mit silbernen Unterlegscheiben (0,2mm) und mit schwarzen Unterlegscheiben (1 mm) aus. Außerdem habe ich auf der Magura-Seite gelesen, daß bei der Louise FR hinten jeweils eine schwarze Unterlegsscheibe montiert werden muß.
Bei mir ist es aber so, daß die schwarze nicht montiert ist. Stattdessen sind jeweils fünf silberne dran. Wäre es da nicht erst recht sinnvoll, statt den silbernen eine schwarze zu nehmen weil 5 x 0,2 mm = 1 mm?
Warum sind die schwarzen eigentlich ein Muß? Könnte das bei mir eine Ursache für quietschen bei Nässe sein?
Grüße
frisco