Magura Luise BAT Kolben klemmt

  • Ersteller Ersteller robert80
  • Erstellt am Erstellt am
R

robert80

Guest
Hallo,

nachdem meine Bremse mehr oder weniger schreiende Geräusche von sich gab (nur vorne) wollte ich mal die Beläge anschauen und alles wieder sauber einstellen.

Nach ausbau der Beläge fiel mir auf das der Kolben an der Radinnenseite klemmt, er bewegt sich keinen Millimeter mehr zurück, Beläge krieg ich auch nicht mehr rein.

Nach endlosen Kolbenmobilisieren lt. Magura Homepage, benetzen mit Öl, leichte und richtig feste Versuche den Kolben zurückzubekommen resignier ich langsam....

Woran kann das liegen, verkantet ist er nicht und er geht total leicht raus, nur eben die restlichen 2mm nicht mehr zurück.

Wie kann ich das beheben, ein Problem hab ich nur, ich hab kein Entlüftungsset. Will ich mir aber auch nicht unbedingt kaufen da das Set und neue Beläge fast soviel kosten wie ne neue ausm Netz.

Mit ner Spritze hab ich schon probiert am Griff "druck" abzulassen und dann den Kolben zurückzubekommen, auch das half nichts...

Was kann ich noch probieren? Oder ist "drucklos" machen und es dann nochmal versuchen die Lösung?
 
Wie meinste denn Drucklos machen? Hast du da ne Spritze in die EBT-Öffnung gehalten und den Ausgleichsbehälter leer gesaugt?
Mein lieber...
... wenn du vorher kein entlüftungskit gebraucht hast, jetzt würde ich dir eines empfehlen.
Wenn zuviel Druck drauf wäre, würde ja der andere Kolben rausfahren, wenn du den einen reindrückst.

Wenn da wirklich was klemmt, ist das Ding eher was für den Service. Da kannst du denke ich mal nix selber machen.
 
Wenn du die Kolben verkantest, gehts mit Gewalt erst recht nicht.
Hier hilft dann den betreffenden Kolben zurückzudrücken und gleichzeitig den Bremshebel leicht ziehen.

Was das Entlüftungskitt betrifft, hat CappuMuc recht:D

Ist der Hebel (Ausgleichsbehälter) nicht 300 Prozentig Luftfrei, haste nachher grobe Probleme mit der Bremse.
Das Entlüften ist bei der oft nicht ganz dankbar.
 
Was ich probiert habe ist die Spritze aufzusetzen, den Hebel leicht zu ziehen und den Kolben mit leicht gezogenen Hebel zurückzudrücken

Ja ich hätte mir dann ein Entlüftungskit besorgt, aber nicht mal als ich am Sattel die Entlüfungsschraube aufgedreht habe und dann versucht habe den Kolben zurückzubringen ging es. Druck hin oder her.

Das komische ist, der Kolben geht total einfach und gerade raus, bockt aber dann ab einem bestimmten Punkt.

So nachdem ich resigniert hatte und meine Bremse heute einschicken will habe ich es nochmal probiert, siehe da er geht zurück wie Butter. :confused::daumen:

Gestern hab ich mir noch zwei Stunden einen abgebrochen und jetzt...

Das einzige was ist, damit der Kolben u.U. gängig wird habe ich ihn mit Royal Blood angefeuchtet, und danach gereinigt mit Seifenwasser; beim Zurückdrücken sehe ich dass an dem betreffenden Kolbenrand ganz leichte Blasen hervorkommen... Ist das nun wieder normal, oder ist er jetzt auch noch undicht?
 
Wenn du den Hebel ziehst, kannst du den Kolben nicht zurückdrücken, weil dann der Weg zum Ausgleichbehälter versperrt ist.

Die Bläschen hatte ich auch mal nachdem ich mal versehentlich einen Kolben ganz rausgedrückt hatte und den dann wieder reingedrückt habe.
Die Bremse war aber dicht.
Scheinbar muss sich die Fläche von der Dichtung an den Kolben noch genau anpassen.

Die Kolben gehen manchmal echt schwer reinzudrücken.

Entlüfte die Bremse mal gründlich nach Anleitung!
 
Wenn der Habel betätigt ist, ich die Nachlaufbohrung zu => Bei gedrückten Hebel kann man nicht zurückdrücken das stimmt. Dann könnte man auch nicht mehr Bremsen.

Ich meinte damit, wenn ein Kolben verkantet ist (relativ weit draussen), soll man ihn gedrückt halten und mehrmals den Hebel ein bisschen bewegen - damit er sich leichter wieder ausrichtet.
 
Wie er zurückgegangen ist, ist mir letztendlich egal, hauptsache er ist wieder da wo er hingehört :D

Hoffe dass ich heute mein Entlüftungsset bekomme und dann endlich fahren kann, ist mein Zweitrad denn mein Erstrad ist leider auch kaputt :rolleyes:

Entlüften muss ich dringend, die geht momentan leer durch...
 
Zurück