danke für die schnellen antworten.
das mit den aufgequollenen dichtungen zählt aber nicht für die formulas, oder?! weil die ja halt in ihrer anleitung den alkohol empfehlen.
zitat formula-anleitung: "Kolben im Sattelinnern sorgfältig reinigen und dabei
einnen mit Alkohol getränktenr Pinsel verwenden."
Was hast Du denn mit Deiner
Magura-Bremse vor? Willst Du sie über N8 in...
...einlegen?
Ist die Zange so verpeekt, dass Du ansonsten die Krusten nicht lösen kannst?
Ja, theoretisch vertragen die mineralölbeständigen Dichtungen der Schwabenstopper auf Dauer keinen harten Alkohol!
Als Dichtung für Whiskyfässer eignen sich diese also nicht!
Wenn man die Zange jedoch lediglich einmal pro Belagwechsel damit reinigt, passiert sicherlich gar nichts, zumal Alkohol ja schnell verfliegt!
Im Bremsenhandbuch steht allerdings unter Punkt 7.4 (Wartung bzw. Belagwechsel) - Zitat: "...Reinigen Sie die Zange innen mit einem trockenen Lappen."
Von Alkohol steht da also nichts! Das bezieht sich lediglich auf die Scheibenreinigung!
Möchtest Du die Zange jedoch täglich reinigen, da Du ein sauberer Mensch bist, kannst Du ja auch warmes Wasser mit einm Schuß "Spüli" nehmen und die Zange und Scheibe mit (D)einer Zahnbürste schrubben!
Im Anschluß die Kolben bei montierten Belägen ein paar Mal aus- und einfahren (nennt sich Kolbenmobilisieren) und die Dichtungen sind wieder von innen ausreichend geschmiert!
Das spart Geld und Du musst Dir nicht weiter den Kopf darüber zerbrechen!
Gruesse
Luzi