Magura MT: Griff geht bis zum Lenker

Registriert
6. April 2013
Reaktionspunkte
9
Ort
Memmingen
Hallo

Ich hab eine Magura MT Bremse mit MT2 Griff an meinem Rad. Die vordere (mit neuen Belägen) passt nach den Winterreinigungsmassnahmen. Druckpunkt ist da, wo er hingehört und die Bremswirkung ist auch wie gewohnt.
Bei der hinteren (keine neuen Beläge, aber da ist auch noch knapp 1,5mm drauf) geht der Bremsgriff bis zum Lenker. Wenn ich das Rad ausbaue und die Beläge "manuel Nachstelle" also einfach mal am Hebel zieh, ist alles ok, aber nach zweimal Bremsen ist der Druckpunkt wieder weg. Pumpen bringt auch nix. Scheibe hab ich mit Bremsenreiniger sauber gemacht.
Sind die Beläge doch schon runter??? Oder ist da was anderes?

Gruß
 
Hallo,

das passiert einfach mal. Es muss nicht immer eine undichte Stelle sein.

Es ist nichts besonderes und kommt bei vielen Bremsen nach langer Standzeit vor.
 
Nein, dann müsstest du ja jedes mal tauschen, wenn sie bei 1.5mm schon runter wären - sind sie aber noch lange nicht. Die Luft verschwindet außerdem auch dann nicht aufeinmal.
 
Hallo,

du musst dich an die Entlüftungsleitung halten die auch den Bremssattel mit einbezieht.

Du hast nicht die Leitung gekürzt und davor funktionierte die Bremse einwandfrei.
 
Hallo,

du musst dich an die Entlüftungsleitung halten die auch den Bremssattel mit einbezieht.

Du hast nicht die Leitung gekürzt und davor funktionierte die Bremse einwandfrei.
Das ist dann in der großen Anleitung... Mit zwei Spritzen *grrr*.
Falls es eine Frage war, keine Leitung gekürzt an beiden Bremsen. Deswegen wundert es mich ja, dass die vordere noch top funzt.
Danke schonmal!
 
hallo,
hatte am rad meiner frau dasselbe problem, die maguras haben wohl alle das problem, dass sie luft ziehen (sagte zumindest der radhändler, bei dem wir das rad neu gekauft hatten.

schau mal da: http://www.magura.com/de/bicyclecomp/service/5-jahres-garantie.html

hab letztens von nem kollegen gehört, dass er an seiner mt8 exakt das gleiche problem hatte, gab da glaube ich auch eine rückrufaktion von seiten magura.

je nach alter der bremse würde ich damit bzu dem händler gehen, bei dem ich das rad/die bremse gekauft habe und dort nachschauen lassen ;)
 
Da wünsche ich Dir mal viel Glück, damit Du Dein Problem in den Griff bekommst.
War im Jahr 2012 acht Mal wegen meiner MT6 beim Händler, da der Bremshebel der Vorderbremse immer, auch nach mehrmaligem Entlüften. Erst nachdem von Magura die Vorderbremse ausgetauscht wurde, funktionierte die Vorderbremse. Insgesamt war mein Bike wegen diesem Umstand 2012 4 Wochen beim Händler.
Am 28.2.2013 wurde meine funktionierende MT6 Hinterradbremse aufgrund der Rückholaktion von Magura, eingesandt. 6 Wochen später (!!!!!!!) am 9.4.2013 bekam ich mein Bike vom Händler retour, nur ließ sich diesmal der Hebel der Hinterradbremse bis zum Lenker durchdrücken. Bremse entlüften und kurze Probefahrt, da Problem bleibt bestehen. Am Montag bringe ich mein Bike zum letzten Mal zum Händler und bestehe auf Gewährleistung. Schlage ihm vor, die Magura durch Shimano Bremsen zu ersetzen. Wenn er nicht zustimmt, bekommt meine Rechtschutzversicherung diesen Fall, der Anwalt freut sich schon, lt. seinen Angaben ein klarer Fall von Gewährleistungsanspruch. Mal sehen?
 
Hi

Ich hab jetzt bei mir mal neue Beläge rein gemacht. Bremswirkung top! Druckpunkt top! Alles wieder gut. Ich werd die Sache aber weiter beobachten. Die alten waren aber noch nicht verschlissen, lt. der Verschleissanzeige (der gelben Transporthilfe...).

Gruß
 
Hallo,
ich kann mir vorstellen dass durch den Einbau der neuen Beläge Luft aus der Leitung wieder ins Reservoir gedrückt wurde, und hier momentan nicht stört.
Schau mal im Magrua-Forum, dort gibt es in den Unterforen der MT-Bremsen einen Tipp, wie man die Geber separat entlüftet.

Gruß
Martin
 
Hallo,
ich kann mir vorstellen dass durch den Einbau der neuen Beläge Luft aus der Leitung wieder ins Reservoir gedrückt wurde, und hier momentan nicht stört.
Schau mal im Magrua-Forum, dort gibt es in den Unterforen der MT-Bremsen einen Tipp, wie man die Geber separat entlüftet.

Gruß
Martin
Moin

Wie gesagt, mal genauer beobachten und an einem Regen-Samstag mal schrauben. Ich hab die Anleitungen für das Schnellentlüften und die große Lüftung...

Gruß
 
Gibts hier nicht irgendwo diese Monstermartyrer Entlüftungsanleitung, mit denen man die MTs
ans laufen kriegt? Finde sie nur grad nicht mehr...
 
Zurück