Magura MT5 MT7 Erfahrungen

Hallo

Ich habe ein kleines Problem mit meiner vorderen Bremse.
Nachdem ich die Beläge gewechselt habe drücken sich die Bremskolben nicht mehr gleichmäßig aus dem Bremssattel ?
Linke Seite viel weiter als die Rechte ?

Was tun, hat jemand einen Tipp für mich ?

Grüße
Thomas
 
Das Problem bestand vorher nicht, oder hast du da noch nicht drauf geachtet? Weil, an den Belägen selber kann das im Normalfall nicht liegen. Es sei denn, ein Belag weicht mit den Abmessungen der Trägerplatte so stark ab, das der verkanntet. Habe ich so aber noch nie erlebt. Eher glaube ich, dass die Kolben durch Bremsabrieb verschmutzt sind und mobilisiert werden müssen. Die Ursache Nr. 1 für ungleichmäßige Kolbenbewegung...
 
Guter Kurs ist immer relativ und Ansichtssache.
Hab mir letzte Woche eine bestellt und hab da auch länger gesucht.
Der einzige Shop der überhaupt noch welche online gelistet hat ist Bike-components.

Die haben mir die Bremse für 239e statt 259e/Stück inkl. Scheibe und BAT - Kit verkauft
 
Guter Kurs ist immer relativ und Ansichtssache.
Hab mir letzte Woche eine bestellt und hab da auch länger gesucht.
Der einzige Shop der überhaupt noch welche online gelistet hat ist Bike-components.

Die haben mir die Bremse für 239e statt 259e/Stück inkl. Scheibe und BAT - Kit verkauft

Hast du einen Rabatt bekommen ?
259€ ist der Preis laut deren Internetseite ?
 
Ja genau.
Irgendwo anders (glaub bei Rabe) waren die für 239 gelistet, allerdings ausverkauft.
Das hab ich denen geschrieben und den Preis haben die mir dann auch gemach.
 
Hi
Hab gestern meine mt7 montiert.
Die vordere Leitung steht relativ weit vom Fahrrad Weg, vermutlich weil ich die Leitung verdreht im Geber befestigt habe.
Um das zu beheben müsste ich die überwurfmutter wieder lösen und die Leitung im Hebel etwas drehen, damit diese nicht mehr unter Spannung steht.
Kann ich das machen ohne dann die quetschhülse tauschen zu müssen ? ( sprich ohne entlüften? )
Oder muss die bei jedem lösen neu gemacht werden ?
Danke !
 
Hi
Hab gestern meine mt7 montiert.
Die vordere Leitung steht relativ weit vom Fahrrad Weg, vermutlich weil ich die Leitung verdreht im Geber befestigt habe.
Um das zu beheben müsste ich die überwurfmutter wieder lösen und die Leitung im Hebel etwas drehen, damit diese nicht mehr unter Spannung steht.
Kann ich das machen ohne dann die quetschhülse tauschen zu müssen ? ( sprich ohne entlüften? )
Oder muss die bei jedem lösen neu gemacht werden ?
Danke !
dann dreh doch einfach mal den Bremshebel einmal in die Runde.....
 
Nein, einfach die Mutter leicht lösen, Leitung passend drehen und wieder anziehen. Die Quetschhülse macht das mit, entlüften ist auch nicht notwendig.
 
Da sich ja hier ein paar MT7 Besitzer tummeln wollte ich mal hier nachfragen:
Ich habe die MT7 "Race-Line" und möchte gerne an der Stelle wo die BAT-Rändelschraube sitzt diesen Abdeckstopfen mit dem M-Logo umdrehen, so, daß beide M-Logos nach oben zeigen.
6ae1ec7c7402acdc7d554f6e0dc23a7a.jpg


26a7fd999fd0562b1a4766855c20181a.jpg


Ich weiß zwar wie es geht und den Bajonettverschluß ist auch offen, aber ich bekomme diesen Stopfen da nicht raus. Er löst sich zwar etwas wenn ich drücke um ca. 1mm, aber dann geht es nicht weiter. Auch kräftiges drücken bringt nix... er lässt sich nicht rausziehen.

Wie bekomme ich das Teil da raus ?

Auf meinem DH Bike war/ist eine MT7 Verbaut und die Bremshebeln sehen genau so aus wie die auf den Bildern
wie kann man da jetzt den Druckpunkt einstellen?
Ich hab das Problem das mir der Druckpunkt zu weit vom Lenker entfernt ist
laut Magura sollte ja bei der MT7 und MT7 Raceline einstellbar sein aber es fehlt ja die BAT Schraube

jetzt möchte ich mir für mein Enduro auch eine MT5 oder MT7 (eventuell Raceline) zulegen nur bin ich mir noch nicht sicher was ich nehmen sollte
der Preis der MT5 ist schon echt super aber ich möchte den Druckpunkt einfach recht nahe am Lenker haben
nur wenn man dann den Druckpunkt wieder nicht einstellen kann ist das auch wieder so eine Sache
Da würde ich dann eher zu einer Saint/ZEE greifen
 
Bei der Raceline kann man die BAT Schraube nachrüsten, bei der MT5 nicht. Ohne kann man bei der MT7 Raceline nicht den Druckpunkt einstellen.
 
Wie es bei der MT7 ist weis ich nicht, aber der Druckpunkt der MT5 ist schon recht nah am Lenker finde ich. Mir wäre es lieb wenn er deutlich weiter draußen wäre, aber ist nun mal nicht einstellbar.
 
Wie es bei der MT7 ist weis ich nicht, aber der Druckpunkt der MT5 ist schon recht nah am Lenker finde ich. Mir wäre es lieb wenn er deutlich weiter draußen wäre, aber ist nun mal nicht einstellbar.


Doch, das geht :)
Kolben etwas rauspumpen, oben an der Entlüftungsschraube mit der Spritze Öl rein (ganz normal wie beim Geber entlüften halt), zumachen. Anders ausgedrückt: entlüfte deinen Geber einfach nicht mit zurückgedrückten Kolben, sondern mit leicht ausgefahrenen Kolben. Voila, ist der Druckpunkt weiter draußen.
 
Ich hab vor paar Wochen eine MT7 an einem Bike für einen Bekannten montiert. Ich persönlich fand den Druckpunkt eher weit entfernt vom Lenker. Die Einstellung für den Druckpunkt hat mir auch nicht so gut gefallen, da er sich nur minimal ändert.
 
Die Druckpunktverstellung ändert die Hebelweite um 6mm. Man muss also nach dem Druckpunkt ändern, seinen Hebel wieder auf die gewohnte Position zurückstellen. Dann ist der Druckpunkt bei gleicher Hebelweite an einer anderen Position.
 
6mm sind jetzt auch nicht unbedingt der Wahnsinn
ich glaube ich muss mir da mal den Hebel bzw. die Anlenkung ansehen und umbauen
so in etwa wie du es gemacht hast
ein paar genauere Bilder hast du nicht zufällig davon oder?
 
Betriebsgeheimnis :p

Ne Sorry, weitere Bilder hab ich nicht gemacht. Wenn man sich das ganze betrachtet, sieht man schon warum die Hebel nicht näher rangehen. Man nimmt an zwei Stellen Material weg und schon gehen die Hebel näher an Lenker, wenn man will bis zum Griff.
 
Also die A2Z-175 MT5 Beläge die ich von RCZ bekommen habe sind leider mit Haken und extrem wenig Belag drauf wie schon mal erwähnt wurde.
 
Zurück