Magura MT5 MT7 Erfahrungen

Moin,
weiß jemand von euch ob es für die MT7 Bremsleitungen zum selber konfektionieren gibt?
Ich brauch für mein Lastenrad mehr als 3m und von Magura gibt es nur 2,5m.
Gruß aus Köln
olly
Goodridge /Trickstuff ..

Oder von Alligator
https://www.tuning-bikes.de/Hydraulikleitung-Alligator-Ultimate-Schwarz-Rot-Weiss-Meterware-R-50-mm .. die 5mm Variante mit den Anschlüssen für den Bremssättel:
https://www.tuning-bikes.de/Alligator-90-Anschlusstuecke-Gustav-Hayes-Shimano-Avid-Bremssattel (z.Z. nicht Lieferbar als Set, die Einzelteile aber schon, musst du dir raus suchen)
Am Hebel, kannst du die original Magura Überwurfmutter, Stützhülse und Olive verwenden.


::winken: Kuka
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
vielen Dank für die Links. Die Leitungen sind ja nicht so das Ding, geht eher um die Anschlüsse am Bremssattel. Hab hier noch welche von Goodridge für die Gustav M rum liegen und die passen nicht an der MT7.
 
Moin,
vielen Dank für die Links. Die Leitungen sind ja nicht so das Ding, geht eher um die Anschlüsse am Bremssattel. Hab hier noch welche von Goodridge für die Gustav M rum liegen und die passen nicht an der MT7.
Die Passen.

Frag mal bei Trickstuff, die wollten da mal was rausbringen für die Goodridge leitungen.
Da ging es um die Anschlüsse am Bremshebel, da die MT Serie aufgrund des Kunststoffs ein gröberes Gewinde haben.

:winken: Kuka
 
japp, MT5 und 7 haben einen 5mm Ringanschluss, die anderen Magura´s und andere hersteller haben 6mm.

Deswegen wollte Trickstuff da auch was eigenes bringen weil es den spass in 5mm nicht wirklich gibt.
 
Danke für den Tip! Werde ich mal direkt testen mit der Kombi!
Und mal schauen was die Jungs von Trickstuff haben.
 
..habe mal eine Frage (möchte nicht die 29 Seiten durchlesen):
gestern meine neue MT5 das erste mal gefahren...nach der Tour und einigen längeren Bremsversuchen bekomme ich werde vorne noch hinten ordentlich Bremsleistung (hinten ging es dann, aber ist ja auch nicht so schwierig). In normal Fall sollte die Bremse doch wenigsten nach 2-3 kleineren Abfahrten etwas an Leistung gewinnen.
Sowas habe ich noch nie erlebt. Als ob Oel auf der Scheibe ist....aber das kann nicht sein!!

MT5 mit HC Storm- Scheiben und 203er Größe. Bin erst einmal enttäuscht.

Habe Ihr die selbe Erfahrung gemacht?
 
Nein. Die brauch lange zum einfahren, ja. aber schon ab dem ersten meter ist die Bremsleistung ziehmlich hoch.

warum kannst du öl auf der scheibe ausschliessen? oder kettenfett?
 
bei mir hat es vorne mit einer alten scheibe (vorher ne zee für wenige kilometer etwa 100) einige abfahrten gebraucht, ab einem bestimmten Punkt wurde es dann rapide besser, hinten mit jungfräuliche Bremsscheibe war die Bremsleitung deutlich schneller da.

heute hat sie dann vorne nach einem Sturz die Arbeit eingestellt, das Oberrohr meines bikes hat das Kräftemessen gegen den Hebel gewonnen :(
 
warum kannst du öl auf der scheibe ausschliessen? oder kettenfett?[/QUOTE]

habe peinlich drauf geachtet! Die Bremsleistung war echt miserabel! Hoffe beim nächsten mal das es sich gibt!
 
Nein. Die brauch lange zum einfahren, ja. aber schon ab dem ersten meter ist die Bremsleistung ziehmlich hoch.

warum kannst du öl auf der scheibe ausschliessen? oder kettenfett?


....Out of the Box und nichts daran getan außer die Leitung gekürzt...vielleicht säubere ich mal die Scheibe mit Isopropanol und schleife die Beläge etwas an/ab.
 
mh, ich reinige jede neue bremsscheibe bevor ich sie anbaue bzw. nachdem ich sie angeschraubt habe aber das rad noch draussen ist.
evtl. liegt da schon der fehler.
 
bei mir hat es vorne mit einer alten scheibe (vorher ne zee für wenige kilometer etwa 100) einige abfahrten gebraucht, ab einem bestimmten Punkt wurde es dann rapide besser, hinten mit jungfräuliche Bremsscheibe war die Bremsleitung deutlich schneller da.

heute hat sie dann vorne nach einem Sturz die Arbeit eingestellt, das Oberrohr meines bikes hat das Kräftemessen gegen den Hebel gewonnen :(

wo bist du abgeflogen?knochen und bike heile?

grüße
 
..habe mal eine Frage (möchte nicht die 29 Seiten durchlesen):
gestern meine neue MT5 das erste mal gefahren...nach der Tour und einigen längeren Bremsversuchen bekomme ich werde vorne noch hinten ordentlich Bremsleistung (hinten ging es dann, aber ist ja auch nicht so schwierig). In normal Fall sollte die Bremse doch wenigsten nach 2-3 kleineren Abfahrten etwas an Leistung gewinnen.
Sowas habe ich noch nie erlebt. Als ob Oel auf der Scheibe ist....aber das kann nicht sein!!

MT5 mit HC Storm- Scheiben und 203er Größe. Bin erst einmal enttäuscht.

Habe Ihr die selbe Erfahrung gemacht?

Hast du die Bremse eingebremst, oder gleich die Abfahrten gemacht?
Im direkten Vergleich bremst sich die z.B. die XT schneller ein als die MT5, die XT war nach meiner Einbrems-Prozedur (ca. 20 mal von 25-30 kmh auf Schrittgeschwindigkeit runtergebremst) in der Regel sofort auf fast 100%, bei der Magura hat das dann danach noch ein oder zwei normale Ausfahrten benötigt.
 
bei mir hat es vorne mit einer alten scheibe (vorher ne zee für wenige kilometer etwa 100) einige abfahrten gebraucht, ab einem bestimmten Punkt wurde es dann rapide besser, hinten mit jungfräuliche Bremsscheibe war die Bremsleitung deutlich schneller da.

heute hat sie dann vorne nach einem Sturz die Arbeit eingestellt, das Oberrohr meines bikes hat das Kräftemessen gegen den Hebel gewonnen :(
Ist nur ein Bremshebel. Habe auch, sogar beide, auf einer Hubi-Tour angeschrottet. Einmal Bremshebel krumm, einmal Schelle geschrottet. Vor Ort dank Tape, nachher dank Kabelbinder fixiert...und hält immer noch.;)
Hauptsache, du bist heile davon gekommen!!!
 
Ist nur ein Bremshebel. Habe auch, sogar beide, auf einer Hubi-Tour angeschrottet. Einmal Bremshebel krumm, einmal Schelle geschrottet. Vor Ort dank Tape, nachher dank Kabelbinder fixiert...und hält immer noch.;)
Hauptsache, du bist heile davon gekommen!!!
Verbogenen oder schelle wäre heil gewesen dann hätte ich weiter fahren können.... die Halterung vom Hebel ist quasi direkt am Kolben abgeschert...
 
Das du jetzt und hier schreiben kannst, ist doch das Beste vom Tag. Schwamm drüber. Gesundheit kann man nicht kaufen, Bremshebel schon.
:)
 
Ist nur ein Bremshebel. Habe auch, sogar beide, auf einer Hubi-Tour angeschrottet. Einmal Bremshebel krumm, einmal Schelle geschrottet. Vor Ort dank Tape, nachher dank Kabelbinder fixiert...und hält immer noch.;)
Hauptsache, du bist heile davon gekommen!!!

Wie, du fährst immer noch damit? Böse böse..

Kauf dir zwei neue, die werden doch verramscht im bikemarkt von den Shigura-Umbauern :)

Grüße!
 
Zurück