Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Interessant, wie sich so ein Gespräch im Kreis drehen kann und so immer wieder selbst belebt.Dann wirds evtl. mit dem Volumen des AGB knapp - speziell bei Shigura. (...) Bei den Magura-Gebern hatten unbedachte Schrauber (...) schon unschöne Erlebnisse.
Das ist der Witz an der Bremskraftverstärkung: Kleine Kolbenfläche am Hebel, große Kolbenfläche am Sattel -> größere Kraft am am Sattel. Deswegen lohnt sich ja der Umbau auf eine Vierkolbenbremse. Allerdings verlängert sich dann eben auch der Weg, den der Geberkolben zurücklegen muss. Das ist geradeso wie bei einem mechanischen Hebel.Sagt mal ist die Bremsleistung, die am Bremssattel letztendlich ankommt, nicht auch vom Geberkolbendurchmesser mit abhängig (...)?
welcher denn?![]()
Ich nochmal. So sieht das bei mir aus.
Platz massenhaftIch hatte vorher einen Avid adapter, der sah aus wie deiner und kollidierte auch mit der Sitzstrebe.
Gruß
Jörg
Da es sich bei Postmount um einen Standard handelt, sollten alle Bremssättel unabhängig vom Hersteller auf eine PM-Aufnahme am Rahmen passen. Da ein IS/PM-Adapter eine vorhandene PM-Aufnahme "simuliert", sollte sich jeder Bremssattel mit jedem Adapter korrekt positionieren lassen. Das Einzige, was wirklich passieren kann, ist, dass der Adapter zu wenig Platz für besonders große Bremssättel lässt. Das kannst du aber ausprobieren, bevor du das alles ans Bike schraubst. Die Aufnahme als solche kann eigentlich nicht falsch positioniert sein. Auf keinen Fall würde ich zwei Adapter übereinander schrauben.Wollte erstmal bei Magura bleiben, weil ich unsicher bin, inwieweit die Geometrieverhältnisse der Bremssättel herstellerabhängig voneinander abweichen.
Da es sich bei Postmount um einen Standard handelt, sollten alle Bremssättel unabhängig vom Hersteller auf eine PM-Aufnahme am Rahmen passen. Da ein IS/PM-Adapter eine vorhandene PM-Aufnahme "simuliert", sollte sich jeder Bremssattel mit jedem Adapter korrekt positionieren lassen. Das Einzige, was wirklich passieren kann, ist, dass der Adapter zu wenig Platz für besonder große Bremssättel lässt. Das kannst du aber ausprobieren, bevor du das alles ans Bike schraubst. Die Aufnahme als solche kann eigentlich nicht falsch positioniert sein. Auf keinen Fall würde ich zwei Adapter übereinander schrauben.
Machen kann man das. Aber: hässlich, schwer, eine Fehlerquelle mehr. Ich würde auch erwarten, dass ein einzelner Adapter steifer ist als zwei zusammengeschraubte. Ob man's merkt? Keine Ahnung, hab ich noch nicht probiert.Warum keine zwei Adapter, was spricht aus fachlicher Sicht dagegen?
@Darkwing Duck
Kupfer oder Alu Dichtring unter die Entlüfterschraube reicht.
https://www.mtb-news.de/forum/t/magura-mt5-an-entlueftungsschraube-undicht.849676/#post-14633028
Nein, die Entlüftungsschraube dichtet ohne weiteres ab. Dort sollte natürlich nichts austreten. Falsch machen kann man dort eigentlich außer zuwenig oder zuviel Drehmoment nichts. Aber wie in dem anderen Thread ja beschrieben, könnten sich irgendwelche Fremdkörperchen (Schmutz, Lack) an Stellen festgesetzt haben, wo sie das korrekte Abdichten verhindern.Oder kann man an der Stelle irgendwas beim Entlüften und Wiederzusammenbauen grundlegend falsch machen? Ein O-Ring gehört da nirgends hin, oder?
Wenn du so fragst... nein bin ich nicht. Soll ich die Bremse nun für dich entsorgen?Servus, hab gestern die MT7 HC bekommen, aber noch nicht montiert. Seid ihr MT7 Fahrer soweit alle zufrieden?
Lies den Thread.... Seid ihr MT7 Fahrer soweit alle zufrieden?
Manche sagen so, andere sagen so ...Seid ihr MT7-Fahrer soweit alle zufrieden?