für mich war die MT7 über 3 1/2 jahre auch eine absolute sorglosbremse. man braucht halt ein bisschen, bis man mal kapiert hat wie eine gescheite entlüftung durchzuführen ist und die einstellung des lichtspalts - wie oben beschrieben - muss man halt penibel durchführen. dann top.
allerdings habe ich seit ich anfang juli neue scheiben draufgemacht habe, probleme mit der bremskraft. hatte vorher die storm scheiben, jetzt die storm hc. mal abgesehen davon, dass die hc-scheiben tatsächlich rubbeln, was mir persönlich aber egal ist, funktioniert die bremse einfach nicht mehr so wie vorher.
bin jetzt schon einige tiefenmeter gefahren, habe aber das gefühl, dass die neuen scheiben einfach immer noch nicht richtig eingebremst sind.
wie ist denn eure erfahrung mit neuen scheiben? wie lange braucht es bis diese richtig eingebremst sind?
Bei mir ging es auch recht lange.
Im Dezember die neuen Bremsen mir benutzten Scheiben montiert, zuvor Marta gefahren und die gute alte Storm Scheibe.
Das ganze dauerte ca 6-8 Woche, täglich 10 km Arbeitsweg. Brachte nicht viel, letzten Endes brachten lange Abfahrten bei trockenem Wetter ein gutes Ergebnis.
Eventuell mal Beläge und die Scheibe mit 400 Schmirgelpapier behandeln. Bremsen Reiniger muss nach dem abtrocknen erst frei gebremst werden, das verschlechtert am Anfang bei einer eingefahrenen Bremse die Bremskraft, war aber bei meiner Marta schon so.
Die Beläge bremsen sich bei meiner MT 7 gleichmäßig ab, anders als bei meinen Martas, dafür waren die nahezu schleiffrei