Magura MT5 MT7 Erfahrungen

kein flüssigkeitsaustritt. bzgl evtl vorhandener luft werd ich wohl selber nochma schauen, bezweifel es jedoch. aber direkt nen brandneuer geber, der defekt ist? wär schon sehr zufall.
 
mir ist klar wie man die bremse entlüftet, ob da aber nu evtl was schief gelaufen ist, weiss ich nicht. war beim letzten mal nicht dabei.
 
Geht es nicht eher um die Länge als um die Dicke? Wenn man den Lack an den Kanten abkratzen muss....

@Mr. Tr!ckstuff:
Mir ging es bei meiner MT7 ebenso wie @Enginejunk: die Länge der Trickstuff-Beläge mit der Feile vorn und hinten etwas reduziert, dann passt es. Die Dicke ist nicht so das Problem (obwohl 0,1mm weniger Dicke sicher die Montage deutlich erleichtern würde).

Falls ihr Dicke/Kontur ändert: ist das anhand der Produktbezeichnung zu erkennen?

Gruß
Onkel_Bob
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mr. Tr!ckstuff:
Mir ging es bei meiner MT7 ebenso wie @Enginejunk: die Länge der Trickstuff-Beläge mit der Feile vorn und hinten etwas reduziert, dann passt es.
Ich habe die roten TS Beläge am Weekend auf dem Parkplatz in die MT7 eingesetzt. Ging ohne Feilen o.ä. Zentral ist, dass alle Kolben vollständig zurückgedrückt sind. Der erste Belag geht easy rein, der zweite ist bisschen friemelig, verkantet gern.

Zuvor waren die zwei (resp. vier)teiligen Magura Beläge drin. Ziehst du im Stand die Bremse und bewegst das Bike vor und zurück, spürst du deutlich das Spiel der vier kleinen Einzelbeläge im Sattel. Mit den einteiligen TS nichts dergleichen. Die Bremse fühlt sich definitierter an. Bremsleistung sehr gut, nach paar Bremsvorgängen war die Power da.
 
Ich habe die roten TS Beläge am Weekend auf dem Parkplatz in die MT7 eingesetzt. Ging ohne Feilen o.ä. Zentral ist, dass alle Kolben vollständig zurückgedrückt sind. Der erste Belag geht easy rein, der zweite ist bisschen friemelig, verkantet gern.

Zuvor waren die zwei (resp. vier)teiligen Magura Beläge drin. Ziehst du im Stand die Bremse und bewegst das Bike vor und zurück, spürst du deutlich das Spiel der vier kleinen Einzelbeläge im Sattel. Mit den einteiligen TS nichts dergleichen. Die Bremse fühlt sich definitierter an. Bremsleistung sehr gut, nach paar Bremsvorgängen war die Power da.

Hallo @pat,
danke für die Info :daumen:

Gibt es bei den Belägen Unterschiede oder habe ich mich nur blöd angestellt? Kolben waren vollständig zurückgedrückt, trotzdem hat schon der erste Belag nicht gepasst (und der zweite schon gar nicht). Naja, die Feile ist eh immer im Servicemobil ...

Gruß
Onkel_Bob

Edit: Bremsleistung ist top!
 
Keine Ahnung, ob's Unterschiede bei den Belägen gibt. Wäre mir bislang nicht aufgefallen.
Bei mir ging der erste Belag echt ganz easy rein. So wie's soll. Der zweite ist echt knapp, Dicke wie Länge.
Ich habe gesehen, dass die alten Beläge runter waren, habe in die Kiste im Bus gegriffen, ausschließlich rote TS gefunden, mich an die Diskussion hier erinnert, gewusst dass ich keine Feile dabei hab... Und dann erleichtert festgestellt, dass sich die auch so vernünftig einsetzen lassen.
Glück gehabt? Vielleicht, weiß nicht.
 
Ich würde mal behaupten, es gibt Unterschiede zwischen den Chargen, wurde ja von TS auch bestätigt.
Ich hatte ein paar Sätze aus der 1. Charge gekauft, die passten problemlos. Wobei fummelig ist das einsetzen der Beläge ja so oder so, fand ich aber nicht weiter schwierig.

Wichtig ist halt auch die Entlüftungsschraube am Geber zu öffnen vor dem Kolben zurückdrücken. ;)
 
Bremse nicht überfüllt, Kolben komplett zurückgesetzt. Ohne schleifen an den Seiten keine Möglichkeit die Beläge, auch nur annähernd, ohne Spannung einzusetzen.
Wie gesagt, es hat sich auch nur um die Beschichtung an den Seiten gehandelt, danach ohne Probleme einsetzbar.
 
Hat womöglich jemand einen funktionierenden MT5 oder MT7 Sattel übrig?
Mir düngt ich habe einen defekt im hinteren Sattel und würde das gerne mal austesten, ohne meine funktionierende VR Bremse zu zerlegen.

Gern per PN
 
Hallo, zusammen ich hab beim Belagswechsel an meiner Magura MT5 gerade bemerkt, dass ein Deckel (rechts vom Pfeil) einseitig absteht und sich dieser auch bewegen lässt. Dort ist auch etwas Öl rausgekommen. Hatte das auch schon jemand? Ist da etwas defekt?

901697
 
Zurück