D
Deleted 132705
Guest
kein flüssigkeitsaustritt. bzgl evtl vorhandener luft werd ich wohl selber nochma schauen, bezweifel es jedoch. aber direkt nen brandneuer geber, der defekt ist? wär schon sehr zufall.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann wird sich noch Luft drin verstecken. Geber mal von beiden Seiten entlüftet? Also erst waagerecht nach vorn, Geber schnellentlüftung, dann um 180° drehen und die andere Seite entlüften. Das kann auch recht viel ausmachen.der geber wurde wegen sturzschaden getauscht soweit ich weiss. vorgefüllt meine ich nicht.
Bitte was?Der Spritze musst bis zu Ende drücken. Es ist wichtig. Und dann müssen wir uns ein Spritze besorgen
Macht das echt soviel aus?Dann wird sich noch Luft drin verstecken. Geber mal von beiden Seiten entlüftet? Also erst waagerecht nach vorn, Geber schnellentlüftung, dann um 180° drehen und die andere Seite entlüften. Das kann auch recht viel ausmachen.
Muss nicht, kann. Aber gerade bei neuem Geber den man nicht vorbefüllt hat würde ich das aufjedenfall empfehlen! Wenn man nicht gerade den Sattel getauscht hat und sich dort noch nem menge Luft versteckt, ist das beim Gebertausch dringend anzuraten.Macht das echt soviel aus?
Heroin! Damit halt nix von dem teuren Stoff verschwendet wird.Bitte was?![]()
Geht es nicht eher um die Länge als um die Dicke? Wenn man den Lack an den Kanten abkratzen muss....
Ich habe die roten TS Beläge am Weekend auf dem Parkplatz in die MT7 eingesetzt. Ging ohne Feilen o.ä. Zentral ist, dass alle Kolben vollständig zurückgedrückt sind. Der erste Belag geht easy rein, der zweite ist bisschen friemelig, verkantet gern.@Mr. Tr!ckstuff:
Mir ging es bei meiner MT7 ebenso wie @Enginejunk: die Länge der Trickstuff-Beläge mit der Feile vorn und hinten etwas reduziert, dann passt es.
Ich habe die roten TS Beläge am Weekend auf dem Parkplatz in die MT7 eingesetzt. Ging ohne Feilen o.ä. Zentral ist, dass alle Kolben vollständig zurückgedrückt sind. Der erste Belag geht easy rein, der zweite ist bisschen friemelig, verkantet gern.
Zuvor waren die zwei (resp. vier)teiligen Magura Beläge drin. Ziehst du im Stand die Bremse und bewegst das Bike vor und zurück, spürst du deutlich das Spiel der vier kleinen Einzelbeläge im Sattel. Mit den einteiligen TS nichts dergleichen. Die Bremse fühlt sich definitierter an. Bremsleistung sehr gut, nach paar Bremsvorgängen war die Power da.
Mit dem Messer abkratzen reicht auch.gewusst dass ich keine Feile dabei hab...
Ruf doch mal bei Cannondale in Jügesheim an, die müssten Dir welche verkaufen können ( evtl. über einen Händler, wenn sie wollen ...).Weiß jemand ob bzw. wann es die am Cannondale Moterra verbauten schwimmenden Bremsscheiben von Magura im Resale geben wird?
Schätze, die hier sind gemeint: https://www.cannondale.com/de-DE/Eu...c42-464c-96f5-aff3bd9c453a&parentid=undefinedRuf doch mal bei Cannondale in Jügesheim an, die müssten Dir welche verkaufen können ( evtl. über einen Händler, wenn sie wollen ...).
Was sind das für Dinger???