Magura MT7 Pro in Commencal Clash

Registriert
12. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,

folgendes Problem. Der Bremssattel von der MT7 kollidiert mir bei der Montage mit dem Rahmen, so dass mir seitlich ca. 0,5 mm fehlen um den Bremssattel über der Bremsscheibe zu zentrieren.
Hat jemand Erfahrungen entweder die 6 Punkt Aufnahme der Bremsscheibe oder alternativ den Bremssattel seitlich abzuschleifen?

Danke und LG, Ferdi


1727623611105.png
1727623673109.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

folgendes Problem. Der Bremssattel von der MT7 kollidiert mir bei der Montage mit dem Rahmen, so dass mir seitlich ca. 0,5 mm fehlen um den Bremssattel über der Bremsscheibe zu zentrieren.
Hat jemand Erfahrungen entweder die 6 Punkt Aufnahme der Bremsscheibe oder alternativ den Bremssattel seitlich abzuschleifen?

Danke und LG, Ferdi


Anhang anzeigen 2014874Anhang anzeigen 2014878
entweder rahmen oder bremssattel an der stelle ein wenig abschleifen.
ist aber glaub ich keine wirklich schlaue idee.
weiterer vorschlag: anderen sattel (zb shimano, formula, ts, sram, trp…) fahren (hinten braucht man mmn eh nicht so viel power).
 
Auf dem ersten Foto sieht es so aus als habe die floating MDR-P Scheibe etwas seitlichen Versatz zum Rahmen hin. Vielleicht würde eine einfache 1-teilige Scheibe die dann etwas weiter innen sitzt dein Problem bereits lösen?
 
Ist das alles korrekt montiert? Was war voher montiert etc...? Frage Baujahr? Alle Clash Rahmen ab 2021 haben anscheinend PM 200mm Aufnahme ab Werk laut meiner kurzen Recherche, dass scheint hier nicht der Fall zu sein aufgrund des Adapters?
Möglicherweise ist der Rahmen nicht für mehr als 180mm ausgelegt, bzw. gibst du uns ja Gott sei Dank keine zusätzlichen Infos.
Und der Adapter sieht nicht wie das standard Zeug von magura aus. Jedenfalls habe ich keine auf die schnelle gefunden der + 20/23mm macht und so eine Geometrie hat. Normal gehen die Schrauben durch die Bremsssattelaufnahme durch den Adapter in das Rahmengewinde. hier ist es ja mit Versatz und extra Schrauben.
Vielleicht sind meine Überlegeungen aber auch falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Steht doch drauf, was für ein Adapter das ist: QM42, also PM - PM + 43.

Magurasättel bauen eben einfach recht breit. Ich würde da auch nicht dran rumschleifen, sondern auf eine andere Bremse, mindestens aber auf einen anderen Bremssattel wechseln. Auch wenn es ärgerlich ist, das Problem stellt sich bei einigen Rädern.
 
Klingt nach etwas wenig Platz. Hast du mal versucht, die Scheibe versetzt zu montieren, falls möglich? Ansonsten würde ich eher versuchen, die Bremssattelaufnahme etwas zu bearbeiten, statt am Sattel rumzuschleifen.
 
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Der Rahmen ist ein Commencal Clash für Kinder/Jugendliche mit 24" Reifengröße von 2019.
Bisher war eine Tektro verbaut.
Jetzt kommt die MT 7 Pro mit 200 MDR-P. Adapter ist ein Magura QM42 von PM 6" auf 200er Scheibe.
Die Bremsscheibe ist zentriert. Der Bremssattel sitzt momentan maximal am Rahmen, wobei er im hinteren Drittel anliegt und deshalb nicht passend ausgerichtet werden kann.

Nach dem "Drüberschlafen" favorisiere ich momentan die Bremsscheibenaufnahme an der Hinterradnabe um den fehlenden Millimeter abzuschleifen.
Die Bremsscheibe wandert nach innen, so dass ich genug Platz bekomme alles auszurichten.
Mir scheint es genug Material zu sein um die Stabilität und Funktion nicht zu beeinträchtigen.
Rahmen und Bremse bleiben technisch vollständig intakt.

Andere Bremse wäre technisch möglich, gerade da das geplante Setup im Hinblick auf den Fahrer/die Fahrerin massiv übertreibt ist aber nicht gewünscht.
 
Probiere doch vorher mal aus ob der Fahrer/die Fahrerin auch mit 180mm Bremsscheibe klar kommt.
Dann passt der Sattel noch immer nicht . Da hilft nur ein 2 Kolbensattel . Ob erwünscht oder auch nicht .
Und die Aufnahme der Scheibe an der Nabe " abschleifen " ist m.M. nur dann technisch einwandfrei wenn man die Nabe einspannen und abdrehen od. fräsen kann .
 
Zurück