- Registriert
- 20. September 2013
- Reaktionspunkte
- 14
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Na,das hört sich doch gut an
Die Rede ist von Undichtigkeiten und nicht von Schrauben, die einer Leitbau-Bremse beiliegen oder von Schrauben die man mit einem 1Nm anziehen sollte. Wobei letzteres ein Mechaniker schaffen sollte.
Die würde mir auch gefallen, da hört man nichts von irgendwelchen Problemen.Aha ok
Hatt auch schon von trickstuff "the cleg"im auge.
Und sämtlicher Anschlüsse, aber ganz davon abgesehen, hast du dich ja eh in die MT Reihe verliebt, ansonsten wäre dir aufgefallen, dass nicht nur von der formalen Argumentation deine Herleitung von Aluschrauben zu Undichtigkeit keinen Sinn ergibt. Da stehts:Zwischen MT2-8 ist der entscheidende Unterschied auch nur im Gewicht (Carbon) und den Justagemöglichkeiten am Hebel.
Und wenn du solche Grobmotoriker kennst, die es schaffen die Stahlbolzen aus dem Hebel mittels verkanteter Alu(!)-Hülsenmutter ( was man wie Dr Stone bereits schrieb, auch nur DANN schafft, wenn man auf sämtliche guten Handbuch Ratschläge pfeift ) zu ziehen, solche Leute würden von mir ne einstweilige Verfügung und Annährenungsverbot von 50m gegenüber mir, meinen Bikes, meiner Freundin und meinem Bier bekommen. Durch hohe Temperaturschwankungen provoziert man so ein Plastikgeber zu Undichtigkeit. Genauso indem man seine Klemmschrauben mit 50Nm anknallt und sich dann wundert, warums Bremse und Carbonlenker zerbröselt hat.Die Rede ist von Undichtigkeiten und nicht von Schrauben, die einer Leitbau-Bremse beiliegen oder von Schrauben die man mit einem 1Nm anziehen sollte. Wobei letzteres ein Mechaniker schaffen sollte.
Damit bist du aber auch so ziemlich alleine mit der Meinung im BFO-Thread.
...ja, Ersteres kann man so stehen lassen. Aber mach dir selbst ein Bild:Aha ok
ok.Also sagt mir das finger weg von b....
Hatt auch schon von trickstuff "the cleg"im auge.