Magura MT8 Next mit XT-bremsscheiben?

Registriert
8. Februar 2015
Reaktionspunkte
188
Hi habe an meinem neuen Scott spark aktuell eine komplette XT Bremsanlage verbaut und wollte wieder auf meine Magura MT8 Next umbauen, da ich mit diesen sehr zufrieden war und (außerdem gefallen mir die XT's nicht wirklich).
Jetzt stellt sich die Frage kann ich die Scheiben (Sm Rt-64) weiter nutzen, oder sollte ich lieber auf die Magura-Scheiben inkl. Adapter von Center lock auf 6-Loch umsteigen?
 
Wie in einem anderen Thread beschrieben, ist es schön, wenn bei jemandem alles OK ist mit dieser Kombi. Aufzupassen wäre auf jeden Fall, ob sich die Stege der Scheibe nicht zu stark abnützen. Die XT Scheibe hat 14 mm Reibringhöhe, die MT-Beläge der Bremse haben eine Höhe von 15,5 mm. Auch ist es möglich, dass ein Brummen, Ruckeln, Rubbeln, Rattern, etc. auftritt, wenn auf den Stegen gebremst wird.
 
Alternativ gehen ja auch Elixir-Beläge. Dann passt auch die Reibringhöhe. Zumindest war's bei den älteren MT's so. Und da MT2/4/6/8 ja aktuell noch die selbe Belagform nutzen, müsste das bei den Zweikolben-MT-Next dann auch funktionieren.
 
Hi habe an meinem neuen Scott spark aktuell eine komplette XT Bremsanlage verbaut und wollte wieder auf meine Magura MT8 Next umbauen, da ich mit diesen sehr zufrieden war und (außerdem gefallen mir die XT's nicht wirklich).
Jetzt stellt sich die Frage kann ich die Scheiben (Sm Rt-64) weiter nutzen, oder sollte ich lieber auf die Magura-Scheiben inkl. Adapter von Center lock auf 6-Loch umsteigen?

Geiles Bike, hab ich auch. Wie man mit XT Bremsen nicht glücklich sein kann ist mir zwar ein Rätsel aber jeder Jeck ist anders. Auch wenn die Kombination aus MT8 Bremsen und Shimano Scheiben vielleicht in der Praxis funktioniert, so gibt es doch ein kleines Detail auf das ich hinweisen möchte: So weit ich weiß, erlaubt Magura keine Fremdscheiben und auch keine Fremdbeläge. Könnte im Garantiefall zum Problem werden. Bei Shimano sieht das anders aus, die erlauben alle Kombinationen also auch fremde Scheiben und Beläge.
 
Geiles Bike, hab ich auch. Wie man mit XT Bremsen nicht glücklich sein kann ist mir zwar ein Rätsel aber jeder Jeck ist anders. Auch wenn die Kombination aus MT8 Bremsen und Shimano Scheiben vielleicht in der Praxis funktioniert, so gibt es doch ein kleines Detail auf das ich hinweisen möchte: So weit ich weiß, erlaubt Magura keine Fremdscheiben und auch keine Fremdbeläge. Könnte im Garantiefall zum Problem werden. Bei Shimano sieht das anders aus, die erlauben alle Kombinationen also auch fremde Scheiben und Beläge.

Danke für den Hinweis, denke ich werde dann doch die magura Scheiben nutzen. Die xt bremsen sind sicher net schlecht (und die kommen ja dann an das Focus raven meiner Frau) aber wie du schon sagst jedem das Seine und ich bin halt ein Magura-Freund. Bin ja schon gespannt wie das neue bike sich schlägt.
Hast du noch irgendwelche Modifikation an deinem Scott Micki?
 
Hi habe an meinem neuen Scott spark aktuell eine komplette XT Bremsanlage verbaut und wollte wieder auf meine Magura MT8 Next umbauen, da ich mit diesen sehr zufrieden war und (außerdem gefallen mir die XT's nicht wirklich).
Jetzt stellt sich die Frage kann ich die Scheiben (Sm Rt-64) weiter nutzen, oder sollte ich lieber auf die Magura-Scheiben inkl. Adapter von Center lock auf 6-Loch umsteigen?
Meine Frau ist die Kombi MT8 und XT-Scheiben eine Weile gefahren ohne Probleme.[/QUOTE]
 
Danke für den Hinweis, denke ich werde dann doch die magura Scheiben nutzen. Die xt bremsen sind sicher net schlecht (und die kommen ja dann an das Focus raven meiner Frau) aber wie du schon sagst jedem das Seine und ich bin halt ein Magura-Freund. Bin ja schon gespannt wie das neue bike sich schlägt.
Hast du noch irgendwelche Modifikation an deinem Scott Micki?

Bei der aktuellen Preisentwicklung war es ganz schön schlau von Dir, noch ein 2015er Modell zu kaufen. Der Rahmen scheint identisch zu sein und von der Lackierung sind die 2015er für meinen Geschmack auch schöner. Ob die neue XT so viel besser als die alte ist wage ich auch zu bezweifeln.

Aber zu Deiner Frage: Nein, ich habe nicht das Geringste geändert. Leider bekommt man bei einem späteren Verkauf ja nichts mehr für die ganzen Tuningteile. Hatte mal kurz über leichtere Laufräder nachgedacht aber recht schnell wieder verworfen, weil die Syncros XR2.0 wohl schon relativ leicht sind. Hat hier im Forum mal jemand mit 1740g gewogen.

Siehst Du irgendwo noch sinnvolles Potenzial?
 
Das mit dem Laufradsatz hab ich mir auch schon überlegt, aber für 200-300gr weniger 500-600 € zu zahlen da weiß ich auch net recht, von einem Carbon-laufradsatz ganz zu schweigen...
Mal schauen werde es vorerst mal fahren wie es ist, so schlecht ist die Ausstattung ja nicht :D
Und mit der Farbgebung geb ich dir recht 2015 find ich beim spark 910 wesentlich schöner und was sich Scott bei dem Preissprung zum 2016er Modell gedacht hat, das wissen die götter :spinner:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück