Ich hab ne Magura Louis Fr 02 und die ist jetzt schon zum 2 mal in der Reparatur beim Importeur (Ich weiss ich hab vorher die Bremse immer gelobt, aber seit dem die Zicken macht denke ich anders)
1Mal ich schicke nur die vorder Bremse ein. Der Griff ist laut Importeur defekt und wird ausgetauscht. Ich hatte eher die Bremszange in verdacht, ist aber egal. Die Bremse kommt nach einem Monat zurück. Alles eingebaut und ich will das Ding einfahren, da merke ich dass es nur ein bischen besser bremst als vorher.
Na gut am nächsten Tag rufe ich beim Importeur an und werde mit dem Mechaniker verbunden. Dem ist meine Bremse ein Begriff, sie haben nach zwei Wochen nochmal bei meinem Händler angerufen um sich nochmal zu erkundigen wo, laut mir, das Problem liegen soll und wie es dazu gekommen ist.
Dann werde ich dort am Telefon wie ein kleines Kind behandelt. Ich hatte das gefühl, ich hätte mir an ein Baumarkt-Fully eine gute Bremse geschraubt. Ich hab dem dann gesagt mein Händler hat die Bremse vor meinen Augen eingebaut und die Bremsscheibe mehrmals gereinigt. Dann musste ich noch erwähnen dass mein Händler die Bremse einwandfrei, sprich ohne Schleifen, beim kauf eingebaut hatte, da es mir schien als zweifle man am einbaustustand der Bremse. Jetzt kommt der eigentliche Knuller, dann sagt der Mechaniker vom Importeur ich soll doch mal die Bremsklötze anschauen ob die glasig seien, er habe sie aber mit Schmiegelpapier behandelt. Ja sie haben glasige Stellen.
Jetzt frage ich mich warum die Bremsklötze nicht ausgetauscht wurden oder warum nicht in einem Begleitschreiben erwähnt wurde dass die Bremsklötze auszutauschen seien. Alo wegen verölten Bremsbelägen habe ich die Bremse nicht eingeschickt. Aber ganz sauber waren sie schon nicht, und ich nehme an, dass beim Schaden analysieren(von mir) oder beim Abmontieren ich die Bremsklötze mit Öl verschmutzt habe so dass sie unbrauchbar geworden sind.
Da ich es nach 2 1/2 Wochen ohne Bike nicht ausgehalten habe, war ich beim Händler und habe mein Bike abgeholt um wenigstens über Feldwege fahren zu können, ist vertretbar ohne Vorderbremse finde ich. Dabei habe ich feststellen müssen dass die Hinterebremse nach ein paar Tagen einen undefinierbaren Drucktpunkt bekommen hat und es zum Teil möglich ist den Bremsgriff bis zum Lenker zu ziehen.
Da hat es mir endgültig gereicht und ich habe mich direkt an Magura gewendet. In einem Mail habe ich denen mein Problem geschildert und auch eine Rückgabe erwähnt. Nach zwei Arbeitstagen bekam ich eine Antwort in der meine Probleme bedauert wurden und es wurde mir Angeboten mir direkt eine neue Brmszange sowie neue Bremsklötze zu zuschicken.
Ich habe daraufhin Magura geantwortet ich würde jetzt nochmals die Vorderbremse sowie auch die Hinterbremse zum Schweizer Importeur schicken, jeder hat eine zweite Chance verdient.
Gesagt getan und ein Begleitbrief ist auch dabei. Indem ich eine zuverlässigere und schnellere Schadensbehebung vordere und ich auch geschrieben habe dass ich mich an Magura gewendet habe und denen auch Mitteile wie es diesmal ausgeht.
Jetzt warte ich seit zwei Wochen auf meine Bremse und bin insgesamt 7 Wochen ohne Bike mit dem man Biken kann.
Eigentlich möchte ich wissen welche Erfahrungen ihr mit dem Magura Service in der Schweiz gemacht habt, mit dem in Deutschland kann man den ja nicht Vergleichen
PS: Hier soll nicht über Magura Bremsen diskutiert werden sondern NUR über den Service
1Mal ich schicke nur die vorder Bremse ein. Der Griff ist laut Importeur defekt und wird ausgetauscht. Ich hatte eher die Bremszange in verdacht, ist aber egal. Die Bremse kommt nach einem Monat zurück. Alles eingebaut und ich will das Ding einfahren, da merke ich dass es nur ein bischen besser bremst als vorher.
Na gut am nächsten Tag rufe ich beim Importeur an und werde mit dem Mechaniker verbunden. Dem ist meine Bremse ein Begriff, sie haben nach zwei Wochen nochmal bei meinem Händler angerufen um sich nochmal zu erkundigen wo, laut mir, das Problem liegen soll und wie es dazu gekommen ist.
Dann werde ich dort am Telefon wie ein kleines Kind behandelt. Ich hatte das gefühl, ich hätte mir an ein Baumarkt-Fully eine gute Bremse geschraubt. Ich hab dem dann gesagt mein Händler hat die Bremse vor meinen Augen eingebaut und die Bremsscheibe mehrmals gereinigt. Dann musste ich noch erwähnen dass mein Händler die Bremse einwandfrei, sprich ohne Schleifen, beim kauf eingebaut hatte, da es mir schien als zweifle man am einbaustustand der Bremse. Jetzt kommt der eigentliche Knuller, dann sagt der Mechaniker vom Importeur ich soll doch mal die Bremsklötze anschauen ob die glasig seien, er habe sie aber mit Schmiegelpapier behandelt. Ja sie haben glasige Stellen.
Jetzt frage ich mich warum die Bremsklötze nicht ausgetauscht wurden oder warum nicht in einem Begleitschreiben erwähnt wurde dass die Bremsklötze auszutauschen seien. Alo wegen verölten Bremsbelägen habe ich die Bremse nicht eingeschickt. Aber ganz sauber waren sie schon nicht, und ich nehme an, dass beim Schaden analysieren(von mir) oder beim Abmontieren ich die Bremsklötze mit Öl verschmutzt habe so dass sie unbrauchbar geworden sind.
Da ich es nach 2 1/2 Wochen ohne Bike nicht ausgehalten habe, war ich beim Händler und habe mein Bike abgeholt um wenigstens über Feldwege fahren zu können, ist vertretbar ohne Vorderbremse finde ich. Dabei habe ich feststellen müssen dass die Hinterebremse nach ein paar Tagen einen undefinierbaren Drucktpunkt bekommen hat und es zum Teil möglich ist den Bremsgriff bis zum Lenker zu ziehen.
Da hat es mir endgültig gereicht und ich habe mich direkt an Magura gewendet. In einem Mail habe ich denen mein Problem geschildert und auch eine Rückgabe erwähnt. Nach zwei Arbeitstagen bekam ich eine Antwort in der meine Probleme bedauert wurden und es wurde mir Angeboten mir direkt eine neue Brmszange sowie neue Bremsklötze zu zuschicken.
Ich habe daraufhin Magura geantwortet ich würde jetzt nochmals die Vorderbremse sowie auch die Hinterbremse zum Schweizer Importeur schicken, jeder hat eine zweite Chance verdient.
Gesagt getan und ein Begleitbrief ist auch dabei. Indem ich eine zuverlässigere und schnellere Schadensbehebung vordere und ich auch geschrieben habe dass ich mich an Magura gewendet habe und denen auch Mitteile wie es diesmal ausgeht.
Jetzt warte ich seit zwei Wochen auf meine Bremse und bin insgesamt 7 Wochen ohne Bike mit dem man Biken kann.
Eigentlich möchte ich wissen welche Erfahrungen ihr mit dem Magura Service in der Schweiz gemacht habt, mit dem in Deutschland kann man den ja nicht Vergleichen
PS: Hier soll nicht über Magura Bremsen diskutiert werden sondern NUR über den Service