Magura Storm kombinierbar mit XT Bremse???

T

Teuto81

Guest
Hallo!

Ich habe mal eine spezielle Frage an euch. Ich fahre derzeit (noch)
die Magura MT2 Bremse mit 180er Storm Bremsscheiben.

Kann man die Magura Bremsscheiben mit einer aktuellen Shimano
XT Bremse kombinieren? Von den Abmessungen her müsste es passen.
Die Magura Bremsscheibe hat eine Dicke von 2mm. Eine Standard XT hat
1,8mm, aber die neuen XT Ice Tec Scheiben haben auch 2mm Dicke. Also
müsste es doch vom Bremssattel etc. passen oder nicht?

Andere Frage, kann es dennoch (auch wenn es passen sollte) Probleme
mit dem Bremsverhalten geben? Weil evtl. die Scheibe von Magura eine
andere Form hat wie die XT, und diese anders im XT-Bremssattel läuft??

Bitte klärt mich mal auf. Vielleicht fährt ja sogar einer von euch diese Kombi...

Schöne Grüße

Chris
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es kann Probleme geben. Sharky wurde z.B. mit der Storm SL in seiner Avid nicht glücklich, weil sie ziemlich gerubbelt hat. In Kombination mit meinen Magurabremsen ist dies nicht der Fall.
Klar sind Storm und Storm SL unterschiedliche Scheiben, aber das wäre zumindest ein denkbares mögliches Problem.
Wenn Du die Scheiben aber ohnehin schon hast, würde ich es einfach mal testen.
 
Jo genau dieses "Rubbelproblem" habe ich auch schon des öfteren gehört.

Ich bin eigentlich kein Fan von Shimano Bremsen (obwohl diese bestimmt gut sind),
weil schwer und optisch kein Kracher! Der große Vorteil ist aber, das Mineralöl anstatt
DOT verwendet wird. D.h. viel wartungsarmer!

Anonsten wäre für mich die Avid Elixir 9 als Komplettset noch eine andere Alternative.
Aber bei Avid habe ich oft gehört, dass diese sehr wartungsintensiv und anfällig (zickig) sind.
Zudem auch hier kein Mineralöl Verwendung findet!!

Und Formula fällt weg, da bekannt als Dauerquietscher! Da habe ich echt kein bock drauf!

Hmm schwierig... :confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich fahre ne avid code/elixir combi mit avid sinterbelägen und Storm SL scheiben. komme sehr gut damit zurecht. harmoniert wunderbar.

das mit dem rubbeln hängt von so vielen faktoren ab... am HT hab ich ne elixir mit avid scheiben und organsichen trickstuff belägen. die rubbelt mehr als die magura avid kombi am anderen rad.

ich würd sagen probiers aus. die scheiben hast du eh schon, von daher ist es ja kein problem. notfalls holst du dir eben noch shimano scheiben...
 
@ Teuto 81: Wie wäre es mit einer der gebrauchten Martas aus dem Bikemarkt? Ist ne leichte, zuverlässige Bremse. Oder wenn mehr Standkraft benötigt, eine Louise.
 
Fahre seit längerem auf 2 Rädern Magura Storm-Sl Scheiben 180 mm Durchmesser vone und hinten, bin damit sehr zufrieden.
Mit der neuen XT-Bremse ist das der Anker , auf dem anderen Rad habe ich eine 2 Jahre alte XT-Bremse. Die XT Scheiben habe ich ausgetauscht, da ich nach erwärmen starkes schleifen hatte, was ich nicht ab kann.
 
@ Geisterfahrer: Ne kein Interesse, wenn wechseln dann keine Magura mehr!

@ DodoLafitte: Ja ich weiß, aber die MT2 soll nicht der Hit sein in Sachen Haltbarkeit!
Viele Defekte plagen die MT-Serie! Ich mach mich deshlab vorher schonmal schlau,
wenn diese den Geist aufgeben sollte. Besser ist das, dann gibt´s kein böses Erwachen. ;)

Sind denn die Storm SL baulich gleich mit der normalen Storm Scheibe?? Also von den Abmessungen her??
Diese sind ja leichter oder was ist genau der Unterschied?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich weiß wie beide aussehen, brauch mir also keine Bilder dazu anschauen. Zumal mir das eh nicht viel helfen würde! Entweder
es passt oder es passt nicht!

Ah ein Canondale-Fahrer :cool:
Die Bedeutung der Scheibengröße 160mm, 180mm sind dir geläufig, oder?
Die Dicke von den Magura-Scheiben ist, wie bei Shimano auch, 2mm.
Was die Unterschiede von Storm zu Strom SL betrifft: Schau dir Bilder an :D
 
Wie "ah ein Cannondale Fahrer"? Ist das jetzt was schlimmes?? :lol:

Und wenn du meinen Eingangstext vernünftig gelesen hättest, würdest
du die Scheibengröße nicht ansprechen! Tssss....

Und die Scheibendicke ist bei Shimano nicht immer 2mm, sondern auch mal 1,8mm!!

Betreffend Storm SL und Normal habe ich gesehen, dass die SL viel
schlanker gebaut ist. Ich habe sogar die SL an meinem Bike verbaut
wie ich gesehen habe.

Also ich werde es einfach mal testen mit der XT. Notfalls kaufe ich
halt 2 passende XT-Bremsscheiben nach, falls es mit den Storm SL
nicht klappen sollte. Hoffe nur, dass der Umbau der XT-Scheiben dann
nicht alzu aufwendig ist wegen Montage-/ Zubehör.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In Post 9-11 haben dir doch 3 Leute bestätigt, dass es klappt.
Fahr die Scheiben einfach!
Falls es bei dir doch Probleme geben sollte - was ich mir aber nicht vorstellen kann, da viele diese Kombi fahren - dann kannst du immer noch wechseln.
Sofern du keine Centerlock Naben hast sind das pro Scheibe 6 Schrauben. Aufschrauben - alte Scheibe weg - neue drauf - zuschrauben - fertig.
-> Kein Hexenwerk, sofern man zum Wechsel das Laufrad ausbaut ;)
 
Jo hast recht, werde es einfach mal ausprobieren. Dat passt scho!! :D

Und ne, habe kein Centerlock, einfach 6 Loch. Habe gesehen, dass
es die XT-Scheiben in beiden Varianten gibt. Dann passt das ja
auf jeden Fall ohne großen Aufwand. :daumen:

Danke.
 
Äh, aber Maguras benutzen doch auch kein DOT! Warum willst Du also die MT2 loswerden?

Egal ob DOT oder Mineralöl, mein primärer Grund, eine Magura MT sofort loswerden zu wollen, ist die miese Bremsleistung. Wer schonmal was vernünftiges gefahren ist, wie Elixir oder eine Shimano mit ServoWave, der wird nie mehr eine MT fahren wollen. Ich war regelrecht schockiert von der miesen Performance, als ich mal nen Fully mit MT4 zur Probe gefahren bin. Der Schleifpunkt reichte von Antippen bis (fast) Reißen am Hebel. Einen richtigen Kontaktpunkt konnte ich nicht feststellen. Nur mit sehr hoher Fingerkraft hat die Bremse endlich zugepackt. Und das war ein offizielles Testbike eines renommierten deutschen Herstellers gewesen, das schon einige km runter hatte. Also weder noch nicht eingeschliffen noch schlecht eingestellt.
Ich fahre privat Elixir CR und Elixir 9. Vielleicht nicht mehr die beste Bremse am Markt, aber ein Unterschied wie Tag und Nacht zur MT.

Zum Mischbetrieb: Sollte normalerweise funktionieren. Ich würde es einfach ausprobieren, aber mit dem richtigen Bremsbelag vielleicht noch, kriegt man das sicher zum Laufen. Ist nur die Frage, ob du bereit bist, da ein bisschen herum zu experimentieren.
 
Ja das die MT´s nicht der Hit sein sollen habe ich auch schon viel
gehört/ gelesen. Ich werde die Bremse einfach mal an meinem neuen
Bike (bereits montiert gewesen) ausführlich testen. Bei nichtgefallen
oder defekt wandert diese direkt in die Tonne und es wird eine XT
verbaut. :)
 
Ich habe mir auch die normale Storm (nicht SL) für meine 785er XT zusammen mit Shimano Resin-Belägen montiert. Die Reibringbreite passt perfekt. Die Dicke der Scheibe ist unwichtig, weil das durch den Belagverschleissnachsteller kompensiert wird.
Mit der Storm SL bin ich zurückhaltend, weil die imho zu wenig Fleisch hat, so wie ne Ashima-Scheibe. Wegen der großen Löcher kommt es nach Aussagen einiger hier mit der Zeit zum Rubbeln, aber nicht gleich von Anfang an.
 
Daaanke!!! Das war doch mal ne Aussage! Ist absolut einleuchtend
wegen dem wenigen Metall was an den SL vorhanden ist. An den
XT-Scheiben ist viel mehr "Fleisch" dran, stimmt. Aber genau darum
mag ich die ja auch nicht! Deswegen veruche ich ja meine "chicken"
Stormis zu behalten. ;)
 
Egal ob DOT oder Mineralöl, mein primärer Grund, eine Magura MT sofort loswerden zu wollen, ist die miese Bremsleistung. Wer schonmal was vernünftiges gefahren ist, wie Elixir oder eine Shimano mit ServoWave, der wird nie mehr eine MT fahren wollen.

Kann ich nicht bestätigen, ich fahre am HT eine Shimano mit Servowave (Deore mit Sinterbelägen und IceTech-Scheiben) die genausogut wie irgendeine andere Shimano bremst.

Meine MT Custom am SWorks bremst genauso gut, auch wenn der Druckpunkt nicht so superhart ist, dafür ist sie angenehmer zu dosieren. Meine MT ist aber auch sauber entlüftet.
 
Ich werde meine MT auf jeden Fall erstmal fahren und ausführlich testen.

Mitlerweile habe ich mir aber schon ein Angebot von meinem Händler
des Vertrauens für eine komplette AVID Elixir 9 Modell 2013 in schwarz geben lassen.

Kostet zwar gut was, aber dann ist Ruhe im Karton!

Und die MT2 wird dann halt vertickt... :D
 
ich mag die avid bremsen. fahre sie auch an 2 rädern.
(am fully Elixir 9 Hebel mit Code-Bremssattel vorn und elixir 9 sattel hinten; am HT elixir 7 hebel mit elixir 9 sätteln).

ich hab keinen vergleich zu aktuellen shimanobremsen und kann also somit nicht sagen, ob shimano pflegeleichter ist als avid.

die elixir 9 hebel liegen gut in der hand, griffweiten und druckpunkteinstelllung funktioniert einwandfrei. DOT oder Mineralöl ... hat beides vor und nachteile. ich hab jedenfalls kein problem mit dot. entlüften ist auch kein hexenwerk, wenn man lesen kann. (ist etwas aufwändiger als bei shimano aber immer noch unkritisch)

standfestigkeit ist gut. druckpunkt sehr klar. einzig die HS1 Scheiben gefallen mir nicht. die sind mit etwas zuviel leichtbau. neigen mEn sehr leicht zum verziehen unter hitze. dazu kommt, dass bei avid der spalt zw belägen und scheibe recht gering ist. ergo hat man öfters problem mit schleifenden scheiben.

die storm sl scheiben die ich am fully fahre sind da deutlich stabiler...
 
Zurück