Makulu vs. Izimu

Registriert
13. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Ober Ramstadt
Moin Jungs, ich brauch mal eure Hilfe.

Dieses Jahr ist Morewood Nr.2 angesagt. Fest steht es soll nen Downhiller werden.
Option 1. Das Makulu Coil.
Option 2. Izimu.

Ich sags mal gleich von Anfang an, meine echte Downhill Erfahrung ist recht gering. Ich fahr zwar schon seit 22 Jahren Mountainbike und ich habe auch schon Erfahrung im Motorcross (achja in Südafrika Kind sein und viel zu viel Platz haben ist schon geil). Aber mit Downhill hatte ich bisher jedenfalls wenig am Hut.
So jetzt will ich aber Einsteigen. Letztes Jahr wurde ich davon angefixt. Sportsnut Testag in Albstadt und mein Jabula sind dran schuld.
Theoretisch und Praktisch wäre es ja möglich mit dem Jabula auch im Park usw rum zu heizen. Aber ich will sie nicht mit Absicht zerstören. Sie soll mal schön zum Enduro fahren benutzt werden. Also muss ein Downhiller her.

Ich denke mal es wird Hauptsächlich für Sonntägliche Abfahrten benutzt werden. Also auch keine Ambitionen auf Wettkämpfe usw. (Bin ja auch schon nen alter Sack usw).

Ich bin jetzt aber total Konfus, bisher bin von beiden Rädern nur das Makulu gefahren. Das war Nett, habe mich auch wohl gefühl und vor allem auch Sicher. Das Izimu konnte ich bisher nicht testen. Ich hab die gleiche Strecke wie mit dem Makulu aber auch schon auf einem Zama gemacht und da muss ich sagen habe ich mich überhaupt nicht sicher gefühlt. Irgendwie war das gefühl da, dass Gewicht viel zu weit vorne zu haben. Ich habe mich auf dem Bike eher Schwabbelig und Instabil gefühlt. Habe das Gefühl, dass dies mit dem hohen BB offset zusammenliegt. Das Makulu ist ja bekanntlich tiefer angelegt und auch flacher. Vielleicht erscheint mir dadurch das Rad einfach ruhiger. Das Zama nehme ich hier mal als vergleich, da es ja die gleiche Basis wie das Izimu hat.

Beim Makulu bin ich mir halt noch nicht so sicher ob ich damit nicht ein wenig über das Ziel hinausschieße. Es ist nunmal eine WorldCup maschine.

Jetzt meine Frage. Was würdet ihr mir Empfehlen.
Ich suche etwas sichereres, bzw ein Rad das lieber etwas mehr als etwas weniger verzeiht, falls der Fahrer mal wieder nicht ganz so aufpasst. Hehe.
 
Hhmm, wenn Geld keine Rolle spielt dann hol das Makulu, damit machst du nichts falsch. Solltest du keine Gelddruckmaschine haben, dann hol das Izimu - das fährt sich sehr gut, fehlerverzeihend und hat eine effektive Geometrieverstellung. Gerade für Einsteiger muss ein höheres Tretlager übrigens nicht schlecht sein, da man mit einem Tiefen auch öfter mal hängenbleibt.
So wie du schreibst, ist deine Entscheidung aber eigentlich schon gefallen, oder?
 
Wenn ich mich Entscheiden müsste würde ich zum Kalula greifen, es hat nicht zuviel Federweg. Mit gut 180mm kann man es auch ordentlich krachen lassen und mit SC Gabel ist es meiner Meinung nach wendiger als die große Bruder BigBike Makulu Version.

(Ich Stand auch vor der Wahl Izimu oder Shova und hab mich für das Kleinere entschieden. Grund war 180mm Federweg reichen mir aus da ich keine Rennen fahre, nicht mehr sooo Jung bin und ein handliches Bike wollte)

P.S. Auch für einen Erwachsen ist Südafrika ein schönes Land (kenne aber nur Cape Town und das Wine Land :) ).
 
Wenn ich mich Entscheiden müsste würde ich zum Kalula greifen, es hat nicht zuviel Federweg. Mit gut 180mm kann man es auch ordentlich krachen lassen und mit SC Gabel ist es meiner Meinung nach wendiger als die große Bruder BigBike Makulu Version.

(Ich Stand auch vor der Wahl Izimu oder Shova und hab mich für das Kleinere entschieden. Grund war 180mm Federweg reichen mir aus da ich keine Rennen fahre, nicht mehr sooo Jung bin und ein handliches Bike wollte)

P.S. Auch für einen Erwachsen ist Südafrika ein schönes Land (kenne aber nur Cape Town und das Wine Land :) ).

Kalula fällt raus. Das ist mir zu nahe an meiner Jabula.
 
o.k. der 1 cm isses nicht Wert so viel Geld auzugeben...

Das Makulu mit der Air Ausstattung wäre dann mein 2. Favorit...
 
Basis das komplettrad. Dann ne hope dran und die hope pedale. Das reicht erstmal.

Selbstaufbau hab ich beim Jabula gemacht. Aber da war mir die standard version einfach zu weit weg von meiner optimalen version. Das makulu coil ist schon nah genug dran. Auch wenn ich kein großer fan von sram teilen bin.
 
Hi Eric,

sowohl das Makulu COIL als auch das Izimu Komplettrad gehen jetzt in den Aufbau und wir können das ein oder andere Bike auch kurzfristig aufbauen... du mußt nur bestellen ;-) Das Makulu AIR sollte ab Mitte Februar verfügbar sein, ist aber schon größtenteils ausverkauft - first in first out!

Grüße,
Christian
 
Hi Eric,

sowohl das Makulu COIL als auch das Izimu Komplettrad gehen jetzt in den Aufbau und wir können das ein oder andere Bike auch kurzfristig aufbauen... du mußt nur bestellen ;-) Das Makulu AIR sollte ab Mitte Februar verfügbar sein, ist aber schon größtenteils ausverkauft - first in first out!

Grüße,
Christian

Wenn es nach mir ginge hättet ihr schon nen Auftrag für das Rad, dummerweise gehts aber nicht nach mir... Ich darf das Rad erst bestellen wenn klar ist das es im März kommt... Also muss ich mich noch ein paar Wochen gedulden
 
nochmal zu den beiden Bikes... für reinen Downhill ist das Makulu klar überlegen.
Für jemanden der einen günstigen, wartungsfreien, leichten und potenten Rahmen sucht ist das Izimu richtig. Jedoch sollte man für den reinen Downhilleinsatz den Lenkwinkel reduzieren und das Tretlager senken.

Aber wenn Anschaffungspreis nicht so die Rolle spielt.... Makulu:daumen:
 
Zurück