Mal wieder ne Kaufberatung!

Registriert
25. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ich suche einen halbwegs bezahlbaren Rahmen, so bis die 800€. Wird aber recht schwierig, er soll unbedingt geslopt bis stark geslopt sein. Ich habe einfach zu kurze Beine! Will so 56'er Oberrohr bei 52'er Rh besser noch 50. Gibt ja schöne Sachen, bloss nie das was man will!
Mein Rad will ich auch nicht tragen. Brauche es um durch den Wald zu heizen und mordmässig schlechte Forstwege.
 
stark gesloopt witrd schwer zu bekommen sein
wenn überhaupt ein echter crossrahmen zu finden ist ,weil die rahmen halt auch fürs tragen ausgelegt sind

und , ein solch langes oberrohr( bei einem 52er rahmen ) wirst du kaum finden

macht alles von der geometrie keinen
sinn


du müsstest extreme dackelbeine haben ,um dich daruf wohl zu fühlen

elmar
 
Ganz so schlimm ist es nicht. (Das mit den Beinen).
Giant hatte mal so'n Crosser. DeSalvo hat es! Und es muss doch jemanden geben der in Deutschland so'n Ding in Alu brät. The hope will never die!
 
Kleine Crossrahmen wurden hier schon besprochen:

Erinnern kann ich mich noch an Ridley ... die haben nen sehr kleinen Rahmen ... Surly glaube ich auch ...

Ansonsten vielleicht mal bei den "Fitness-Bikes" (furchtbare Bezeichnung) schauen ... wenn Campagnolo extra Komponenten (eben auch Mini-V-Brakes) für diese Sparte produziert, dann müssen ja auch entsprechende Rahmen existieren ... Giant hatte früher mal welche - auf deren Seite hab ich jetzt auf die Schnelle aber nichts gefunden.

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=192303

http://www.surlybikes.com/crosscheck.html

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=95711

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=144401
 
Habe im Keller ein Müsing Crozz mit stark abfallendem Oberrohr, fertig aufgebaut, jedoch unbenützt. Wenn du mir angibst,wo und wie ich messen soll (Mitte oder Oberkante, OR horizontal gedacht o. tatsächliche Länge) kann ich das gerne tun. Wenn du willst kann ich dir auch ein Bild mailen oder in die Galerie stellen.
 
im trekkingbereich könntest du fündig werden
da gibts solche geometrien
aber achtung einbaumass hinterrad ist 135mm
kannste zwar auch mim schnellspanner zusammenwürgen ,aber ist nicht die feine art
ein widerlager für cantis fehlt dann auch noch oft , die gibts aber für die sattelschelle

umwerfer sind fast immer toppull
es gibt keinen rennrad toppull umwerfer

geht zwar auch mim mtb umwerfer , aber nicht so prall

elmar
 
Danke Elmar, daran dachte ich auch schon, muss dann wahrscheinlich so'n sch... Trekking oder "Fitnessrahmen" nehmen. Habe da auch schon welche mit Rennlaufrädern gesehen, z.B. Maxcycles. Kann man hoffentlich den Aufkleber abmachen. Mit den Zügen das ist so ein Problem. Das Ergebnis wird auf jeden Fall interessant und wahrscheinlich sämtliche Crosser schocken:D .
 
Ich habe ein Bild in die Gallerie eingestellt (Fotos clicken).
Maße: Sitzrohr 50 cm Mitte Tretlager bis Oberkante, OR 53 virtuell horizontal gemessen.
Rahmen Alu Sage, um die 1500 g, habe ihn damals vor Zusammrnbau gewogen. Wenn der Umwerfer von unten kommen soll, dann kann man oberhalb des Tretlagers eine Umlenkrolle befestigen, Gewindeöse ist vorhanden. HR Aufnahme ist 135 mm, weshalb ich LX Naben nehme. Hat auch eine Aufnahme für Scheibenbremse.
 
DieWade schrieb:
Danke Elmar, daran dachte ich auch schon, muss dann wahrscheinlich so'n sch... Trekking oder "Fitnessrahmen" nehmen. Habe da auch schon welche mit Rennlaufrädern gesehen, z.B. Maxcycles. Kann man hoffentlich den Aufkleber abmachen. Mit den Zügen das ist so ein Problem. Das Ergebnis wird auf jeden Fall interessant und wahrscheinlich sämtliche Crosser schocken:D .

wir sind hier schon als schwule , die auf sinnlosen räder durch die gend eiern bezeichnet worden.................:lol: :lol:

aloso mach hinne setz noch einen drauf
elmar
 
Gucke mich jetzt mal nach nem Giant TCX um, scheint es zu sein!
Hallo,

genau danach suche ich auch - allerdings nach einem 2009er Modell:cool:. Wer mir irgendeinen Tipp hat, wo zu finden (egal ob Händler (Raum Bonn-Düsseldorf u.U.) oder Internet) der melde sich doch bitte und sei meines Dankes versichert.

Btw: Mir ist aufgefallen, dass diverse Händler (u.a. Hergarden in Düren) Giant ausgelistet haben. Wieso eigentlich? Ich bin mit meinem TCR äusserst zufrieden.

Danke
Spreu
 
Zurück