Cyclocross für kleine Menschen

Registriert
25. März 2004
Reaktionspunkte
1
Bitte um Beratung:
Spiele mit dem Gedanken mir ein Cyclocrosser, also mit Rennlenker aufzubauen, oder zuzulegen, rein als Spassgerät.
Da ich recht klein bin, 164 cm mit Schrittlänge 77,5 wäre evtl. 26" auf MTB Basis sinnvoll??
Fahre zur Zeit beim Rennrad:
Rahmenhöhe 50-51
Oberrohrlänge 54
Vorbau 10,0
Überhöhung 7-8
Leider weiss ich auch nicht, welcher MTB Rahmenhöhe das entspricht, soll das Oberrohr gleich lang sein, was sollte ich sonst noch alles beachten?
Vielen Dank schonmal
 
du brauchst beim crosser wenn du gelände fahren willst ein rahmen mit oberrohrlänge 2cm kürzer (dh ca 52cm) macht wirklich sinn.
wenn du damit auf der strasse rumfährst 54cm (gleichgross wie dein rr)

ich tippe aber eher auf 50-52cm (du fahrst ein ziemlich langes rad finde ich)

ich selbst bin 172 gross und bin früher (als ich noch rennenfuhr) ehern zu grosse rahmen gefahren (56 max. 57)
heute fahr ich 54cm rahmen mit 100mm vorbau(immer oberrohrlänge angegeben)

gruss stoph

du musst dich dich aber bei kleinen rahmen auf die oberrohlänge achten
be rr sind oft auch kleinere rahmen trotzdem 52cm lang weil sonst das pedal dem rad in den weg steht beim kurven fahren
sonst haben die dann unmögliche steuerrohrwinkel (obwohl der ja beim crossrad sowieso flacher ist)

und sonst einfach ausprobieren
 
tour.ist schrieb:
Bitte um Beratung:
Spiele mit dem Gedanken mir ein Cyclocrosser, also mit Rennlenker aufzubauen, oder zuzulegen, rein als Spassgerät.
Da ich recht klein bin, 164 cm mit Schrittlänge 77,5 wäre evtl. 26" auf MTB Basis sinnvoll??
Fahre zur Zeit beim Rennrad:
Rahmenhöhe 50-51
Oberrohrlänge 54
Vorbau 10,0
Überhöhung 7-8
Leider weiss ich auch nicht, welcher MTB Rahmenhöhe das entspricht, soll das Oberrohr gleich lang sein, was sollte ich sonst noch alles beachten?
Vielen Dank schonmal

Ich denke, ein MTB ist keine Lösung...da findest du auch nichts Kleineres.

Der Tipp mit dem Ridley in RH48 könnte auch von mir stammen. ;)


Ich bin 165 mit SR 78, also fast genau die gleichen Maße.

Mein Renner ist RH 50 mit 52er Oberrohr, 54 finde ich zu lang für dich. Und dann was abziehen für den Crosser, also max. Oberrohrlänge 51 cm würde ich empfehlen... :)
 
vielen Dank mal für die Antworten,
auf meinem Renner fühle ich mich eigentlich sehr wohl, und auf dem Reiserad habe ich auch eine sehr ähnliche Position, muß nochmals genau nachmessen.
Zur Meßmethode, ich bin vom (virtuellen) Mittelpunkt Steuerrohr Sitzrohr ausgegangen, liegt darin evtl. ein Fehler? Der Rahmen ist leicht geslopt und wohl eher 51 als 50
 
ich messe immer die oberrohrlänge waagrecht(virtuell) mitte sitzrohr(sattelstütze) - mitte steuerrohr.
sonst verirrt man sich sowieso in den verschiedenen messmetoden
das wichtigste ist wirklich dass man sich auf dem rad wohlfühlt
egal wies aussieht
gruss stoph
 
tour.ist schrieb:
vielen Dank mal für die Antworten,
auf meinem Renner fühle ich mich eigentlich sehr wohl, und auf dem Reiserad habe ich auch eine sehr ähnliche Position, muß nochmals genau nachmessen.
...

Das denkt man meistens, wenn man noch nix Anderes gefahren ist. ;)

Ging mir viele Jahre auch so. :rolleyes:
 
Das denkt man meistens, wenn man noch nix Anderes gefahren ist.

Ging mir viele Jahre auch so.


-was kannst mir denn empfehlen?

stimmt schon, daher wurde das Reiserad im Laufe der Zeit angepasst:
Sattel höher und zurück, Vorbaulänge von 70 auf 100, Schaft abgelängt um Lenker tiefer zu bekommen,
beim Renner konnte ich dann die Grundeinstellungen berücksichtigen ( decken sich ziemlich mit dem Marschall Messergebnis vom Tour Stand Eurobike vor paar Jahren)
Vergleichsrennrad Principia von einer Bekannten, ein paar cm länger (sie) :D
Sitzhöhe fast ok, Lenker viel zu hoch, Vorbau zu kurz, dadurch Oberkörper zu aufrecht
 
tour.ist schrieb:
-was kannst mir denn empfehlen?

stimmt schon, daher wurde das Reiserad im Laufe der Zeit angepasst:
Sattel höher und zurück, Vorbaulänge von 70 auf 100, Schaft abgelängt um Lenker tiefer zu bekommen,
beim Renner konnte ich dann die Grundeinstellungen berücksichtigen ( decken sich ziemlich mit dem Marschall Messergebnis vom Tour Stand Eurobike vor paar Jahren)
Vergleichsrennrad Principia von einer Bekannten, ein paar cm länger (sie) :D
Sitzhöhe fast ok, Lenker viel zu hoch, Vorbau zu kurz, dadurch Oberkörper zu aufrecht

Na ja, ich kann auch nur für "Sie" sprechen -und da finde ich ein 54er Oberrohr bei 165 KG viel zu lang...meine perfekte Geo ist ein 52er OR mit 100er Vorbau an einem 50er Rahmen Mitte - Mitte. :) Länger nicht.

Für einen tieferen Lenker braucht man einen kleineren Rahmen...wenn der dir dann zu kurz ist, wirst du wohl einen Maßrahmen brauchen...
 
also ich bin schon M und zum Glück von 165 KG noch weit entfernt :D
Lenker tiefer bezog sich aufs Reiserad, da war halt ein Vorbau mit langem Einsteckschaft dran, so daß der sichtbare Überstand min. 6 cm betrug, das habe
ich dann geändert, nun sinds min. noch 2
zu viel zu lang, was macht denn den Unterschied OR 54 mit Vorbau 100
zu OR 52 zu Vorbau 120 ?
Welches Rad fährst Du denn, gibts da irgendwo die Geometriedaten?
 
JoeCool

oh, ich habe gerade gesehen, daß ich sozusagen Deinen Fred gklaut habe :eek: :rolleyes: (nur bin ich mit 1cm weniger nur klein nicht sehr klein :D :D )
ist Dein Projekt eigentlich schon irgendwie weiter gekommen?
 
tour.ist schrieb:
also ich bin schon M und zum Glück von 165 KG noch weit entfernt :D
Lenker tiefer bezog sich aufs Reiserad, da war halt ein Vorbau mit langem Einsteckschaft dran, so daß der sichtbare Überstand min. 6 cm betrug, das habe
ich dann geändert, nun sinds min. noch 2
zu viel zu lang, was macht denn den Unterschied OR 54 mit Vorbau 100
zu OR 52 zu Vorbau 120 ?
Welches Rad fährst Du denn, gibts da irgendwo die Geometriedaten?

OR 52 + Vorbau 100 ;)

Oder meinst du das für dich ? Bei einem kleinen Rahmen mit OR 52 sieht ein 120er Vorbau schon bißchen lang aus...

Mein Rad ist älter, gibts so nicht mehr zu kaufen:

18669S-Works-med.jpg


Hier die Geo:
 

Anhänge

  • geo.jpg
    geo.jpg
    54,6 KB · Aufrufe: 37
tour.ist schrieb:
JoeCool

oh, ich habe gerade gesehen, daß ich sozusagen Deinen Fred gklaut habe :eek: :rolleyes: (nur bin ich mit 1cm weniger nur klein nicht sehr klein :D :D )
ist Dein Projekt eigentlich schon irgendwie weiter gekommen?

Da mußt du was verwechseln....jo, bin diddlmaedchen. :D
 
na dann erstmal herzlichen Glückwunsch :wink:
"verwechsel":bezog mich auf das hier:
JoeCool]Wenn ich euch so vom crossen schwärmen höre, kriege ich glatt Lust, mal über ein CX-Rad nachzudenken.

Allerdings bin ich nur 165 cm klein, habe beim Rennrad eine RH 50 m-m mit max. Oberrohrlänge 52 cm...gibts für mich überhaupt einen passenden Crossrahmen ? Oberrohr müssta ja max. 50 sein und das bei 28" ?? Kriegt man ja bestimmt mit der Beinfreiheit Probs...

Haut rein !


danke für die Daten, ich werde mal versuchen, mein Rad auszumessen, ist ein No name Alu Rahmen ( evtl. von Kinesis) mit dezentem slooping
 
Ja, Danke. :)

Achso, den alten Fred meinst du...ich habs gelassen, ist einfach zu weit zum Wald o. ä. und auch nicht genug Zeit übrig...
 
tja, ich werde das wohl auch so nebenher laufen, lassen, und Dir bleibt das Thema ja noch lange erhalten :daumen: ,
wünsche dann noch einen angenehmen Abend,
Grüße Armin
 
Da ich auch grad auf der Suche nach nem Cross-Rahmen für meine 163cm große Freundin bin, fiel mir diser Thread wieder ein.

Angeboten bekam ich von der Firma Hardo Wagner (Ferrotec) das Tracer mit 26" Laufrädern:

TRACER_co.jpg
[/url]

Könnte ne Alternative für "nicht ganz so große" sein, oder? Als Reifen gibt's ja zumindest schon mal Schwalbes CX Pro in der passenden Größe 35-559.
 
Wenn wir hier schon über kleine Rahmen sprechen, ich suche ein 26 Zoll Rennrad für meine Freundin.
Welche Hersteller habe so etwas, vor allem günstig, im Programm ?
 
wenn ich mir das tracer anschaue ,dann denke ich : da liest einer fleissig mit in den crossforen.
elmar

???

Wenn wir hier schon über kleine Rahmen sprechen, ich suche ein 26 Zoll Rennrad für meine Freundin.
Welche Hersteller habe so etwas, vor allem günstig, im Programm ?

Fort hat das F9, das zwar ein 28" ist, aber ein extrem kleinen Rahmen für Leute unter 1,60m hat.
 
Zurück