mal wieder: Rahmengröße

burxxx

Philosophe de comptoir
Registriert
13. August 2003
Reaktionspunkte
129
Ort
Dark Germany
Moin zusammen! Brauche mal wieder eure Hilfe beim guten alten Thema Rahmengröße. Für den Winter soll ein neues Low-Budget MTB her und die Wahl der richtigen Rahmengröße bereitet mir noch Kopfschmerzen:

Ich bin 1,80m groß, habe 84cm Schrittlänge und 64cm Rumpflänge - rein rechnerisch wären also 19" ziemlich genau passend. Mein derzeitiger Favorit wird in 17", 19", 21" usw. angeboten. Nun der Haken: Eigentlich wollte ich ein Rad mit einem etwas kleineren Rahmen, das dann schön wendig wird, aufbauen. Der Sprung von 19" auf 17" erscheint mir aber schonwieder ziemlich groß. Wozu würdet ihr mir raten?
 
Ich bin 172 cm groß und fahr einen Rahmen mit 44cm Sitzrohr. Der passt wunderbar, ist aber denke ich schon eher an der unteren Grenze von der Größe her.

Also würde ich Dir den größeren empfehlen.
 
Hi,
ich finde die Drössiger von der Oberrohlänge relativ kurz, würde dir daher auch eher zum 19" raten

slang
 
Bin fast exakt so groß wie du, auch Beinlänge stimmt.
Ich fahr einen Löw-Budget Alu Rahmen in 19 "
Der passt perfekt.:daumen:

Maße des Rahmens:

Rahmenhöhe
19"

Sitzrohrlänge
480

Sitzrohrlänge Mitte - Mitte
435

Oberrohrlänge waagerecht
590

Oberrohrlänge Mitte - Mitte
575

Kettenstrebenlänge
420

Sitzrohrwinkel
73°

Steuerrohrwinkel
71°

Steuerrohrlänge
125

Rahmen: Quantec SUPERLIGHT siehe Fotos
 
Wenn du mich fragst: Nimm das 19", die TTL beim 17" ist mit 440mm viel zu kurz für dich. Auf dem 17" kannst du nicht richtig 'lang' machen. Die 480mm beim 19" stehen dir besser:daumen:. Nimm halt nur einen kurzen Vorbau, 90mm oder so..
 
hey, danke für eure Antworten! :) wird dann wohl der 19"-Rahmen werden (obwohl das Oberrohr mit 600mm doch eher lang is?). Was haltet ihr alternativ von diesem hier in 18 Zoll und mit 578mm Oberrohrlänge?

Viele Grüße,

Martin
 
Du kannst entweder versch. Räder ausprobieren, oder versuchen, Dich über Berechnungsmethoder der vermeintlich besten Rahmengrösse zu nähern: Stichwort IFSM vgl. dazu
http://www.bikegalerie.de/rahmengroesse2

Ich persönlich halt aber Draufsitzen oder besser Testfahren für die beste Methode. Unterschiede in der Oberrohrlänge von 1 -2 cm lassen sich ganz gut mit einen geeigneten Vorbau austarieren. Ergo: bei deinem letzten Vorschlag, dem Müsing, würd ich evtl. den Vorbau ein bisschen länger als im Standard wählen (ca. 110 mm )...
 
Klar, ausprobieren wäre sicher das beste, aber ich hab es natürlich nen bisschen eilig - dann muss es wohl meine und eure Erfahrung/Gefühl richten. ;)

Wie auch immer - wird jetzt wohl der Müsing Offroad Sport werden. Rein rechnerisch sollte der ganz gut passen und ich habe ja eh immer etwas zu einem kleineren Rahmen tendiert. Danke auf jeden Fall für eure Tipps!
 
Zurück