mal wieder so ne kluge Frage von mir

Registriert
1. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
in Kulmbach
Also ich bin dabei mein Rad zu zerlegen und als ich den Lenker abgebaut habe war die Gabel noch im Rahmen (ziemlich logischo oder). Wie baut man den Steuersatz ab?
 
den steuersatz an sich baust du nicht aus, sondern nur die "klemmungen" die die gabel festhalten und die lager, die lagerschalen sind ind den rahmen gepresst!

das sieht dann wie folgt aus:

ahead kappe (ganz oben, uffm vorbau druff.. :)) lösen (5er imbus)

vorbauklemmung lösen

ggf. spacer entfernen

entweder fällt dann die gabel von alleine raus, oder du nimmst nen hammer, legst ihn "flach" und haust mit gefühl auf den schacht, gabel aber untern fest halten, die fliegt dann nämlich raus!

dann haste deine gabel soweit ausgebaut! mach das vielleicht langsam mit dem drauf hauen und rausziehen, damit du siehst, wie dein steuersatz aufgebaut ist! was haste denn für einen?
 
achso, du willst ihn also doch ganz ausbauen!

theoretisch kannst du das schon! kommt halt drauf an ob sich das lohnt! wenn er schon älter ist, kannste dir ruhig nen neuen leisten ~20-30 euro! da kriegste schon vernünftige sachen! den steuersatz austreiben ist nicht ganz einfach! das lässte am besten deinen dealer machen,d er hat wohl das nötige werkzeug und "know how" dazu!
 
danke mit den Tipps hab ich die Gabel rausbekommen.
Der obere Teil vom Steuersatz is auch draussen.
Wie bekommt man den unteren Teil vom Steuersatz raus?
 
da nimmst du am besten irgend ein rohr (ne alte sattelstütze oder sowas), und klopfst die lagerschale von ober vorsichtig aus dem rahmen. aber unbedingt darauf achten dass es nicht verkantet.
 
also ich hab meinen mit hammer und schraubenzieher rausgeschlagen... aber immer schöööön vorsichtig;). falls du ihn wieder in deinem neuen rahmen verwenden willst/ kannst , und du bei dir inner werkstatt einen grossen schraubstock hast kannste den zum einpressen benutzen.,hab ich auch so gemacht.
 
Zurück