Mal wieder Tälercup...

update:
strecke_neustadt.jpg
 
Gibt's auch ein Höhenprofil?
Die Abfahrten sehen schon mal nett aus.

Kreuzt sich die Strecke mit einer Brücke?

Die Abkürzung für Hobbyfahrer kann ich nicht finden.

Thb
 
hey sorry, hab das auch erst heut so gesehen und bin das noch nicht abgefahren, da ich die nächsten 2 wocheneden wahrscheinlich eher wieder auf den dünnen skilatten unterwegs sein werde (ba-wü, deutschlanpokal) werd ich es wahscheinlicha auch so schnell nicht abfahren, ich kenn zwar die gegend dort fahr auch in fast jeder 2. Tour dort vorbei, hochfirst hoch sind meine 20 minuten EB Kraft, aber ide genaue Strecke kenn ich noch nicht, und die Singletrails im Wald sind auch noch nicht genemigt, deshalb änderungen vorbehalten, und bitte nicht alles sofort abfahren, dürft auch noch schnee und gestrüpp rumliegen...
edit: Brücke: k.a
hobbystrecke dürfte die schlaufe am unteren Bildrand wegfallen, wo auch die U15 nicht fährt (blauer Pfeil)
 
Hi

hey sorry, hab das auch erst heut so gesehen und bin das noch nicht abgefahren, da ich die nächsten 2 wocheneden wahrscheinlich eher wieder auf den dünnen skilatten unterwegs sein werde (ba-wü, deutschlanpokal) werd ich es wahscheinlicha auch so schnell nicht abfahren, ich kenn zwar die gegend dort fahr auch in fast jeder 2. Tour dort vorbei, hochfirst hoch sind meine 20 minuten EB Kraft, aber ide genaue Strecke kenn ich noch nicht, und die Singletrails im Wald sind auch noch nicht genemigt, deshalb änderungen vorbehalten, und bitte nicht alles sofort abfahren, dürft auch noch schnee und gestrüpp rumliegen...
edit: Brücke: k.a
hobbystrecke dürfte die schlaufe am unteren Bildrand wegfallen, wo auch die U15 nicht fährt (blauer Pfeil)

Weißt du schon, ob es (falls die Strecke so genehmigt wird wie aufm Plan) von den Waldpassagen her ähnlich wie in Urach, also auch Slalom um die Bäume und über Wurzeln ist ? :)

Oder eher ziemlich anders?

Ich frage deshalb, weil ich wahrsch. nur entweder in Neustadt oder in Urach mitfahre und am überlegen bin was ich eher fahren soll. ;)

Grüße :)
Schwarzwaldbiker
 
Hi



Weißt du schon, ob es (falls die Strecke so genehmigt wird wie aufm Plan) von den Waldpassagen her ähnlich wie in Urach, also auch Slalom um die Bäume und über Wurzeln ist ? :)

Oder eher ziemlich anders?

Ich frage deshalb, weil ich wahrsch. nur entweder in Neustadt oder in Urach mitfahre und am überlegen bin was ich eher fahren soll. ;)

Grüße :)
Schwarzwaldbiker
also so wie es mir der Pascal erzählt hat ungefähr wie Urach... technisch henauso anspruchsvoll...
 
neues aus der Wälderstadt...
wie ich leider gehört hab ist am selben Tag wie Neustadt die U23DM, was soviel heißt dass 2 Hauptorganisatoren fehlen werden und somit das ganze auf der Kippe steht... naja wenn ich genaues weiß lass ich wieder von mir hören
 
so am Sonntag gehts los, wer ist den alles dabei in Wittnau???

Ps: nach Pfingesten kann man wahrscheinlich die Strecke in Neustadt abfahren...
 
wer ist genauso wie ich nach der Matscheinlage, um die Kurve, und dannach voll in des Loch rein, und hat dort zeit verloren???
 
naja beim Warmfahren hat mans ja noch nicht gesehen, und dann 1. Runde hatte 10 meter aufn Simon Stiebjahn, und volle rotze um die Kurve ins Loch rein, Kette ganz rechts gehabt... SCh***
gut nächste Runde n bissle langsamer gemacht, und trotzdem wieder voll rein, ich voll Trottel...
naja in allen anderen runden hab ich davor schön runtergeschaltet, die Kurve weit ausgefahren und innen an dem Matschloch vorbei...
 
Mich hats auch 2mal in das Loch gewaschen, beimten mal hats dem umwerfer n schlag gegeben iwi. Und dann musst ich die letzen 1,5Runden im 2ten kettenblatt bzw dritten fahren:heul: was dann auch den 9ten platz zur Folge hatte....
 
Ich, Junioren Lizenz ;-) mal schaun, die wo in Wittnau noch vor mir waren gehen wahrscheinlich alle nach Albstadt (wo ich wegen Familienfeier am Sonntag nicht hin kann...), aber ich hab k.a ob uphill wirklich so mein Ding ist, naja ich werds sehn.
Gruß keroson
 
wer ist genauso wie ich nach der Matscheinlage, um die Kurve, und dannach voll in des Loch rein, und hat dort zeit verloren???

Also ich bin jedesmal dranvorbei gekommen, in dem Teil hab ich fast immer zeit gut gemacht.

Bühlertal war eigentlich auch ok, aber wo war die Konkurenz, alle in Albstadt:confused:
Ist das normal das dort als so wenig bei den Lizenzern los ist:confused:

@keroson
ich glaub ich hab dich auch gesehen, auch auf dem treppchen;)

Gruß
 
ja kann sein, (war nicht ganz so zufrieden, schwere Beine, kein Rhythmus, ausserdem hab ich die ganze Zeit allein gekämpft, weder nachvorne noch nach hinten ging was...)... naja was solls, nächste Woche ist ersteinmal Pause, (Studienfahrt) und dann schau ich mal, sind ja dann an 3 Wocheneden 3 Marathons, Langenbrand, Waldhaus und Kiza, passt auch einigermassen von der Trainsplanung, weil wärend den Pfingstferien lange Einheiten fahren kann, also 2 26 bzw 30h GA1 (+ allg. Kraft) Traingsblöcke, und dann mal schaun ob es in Langenbrand bzw. Waldhaus wirklich läuft, wahrscheinlich eher nicht, aber in Kiza sollte es wieder laufen. Hoff nur das die nächsten paar Wochen schönes Wetter ist.
Und dann ist ja auch mal wieder n cc-Rennen, mal wieder Tälercup, zum 1. mal in Neustadt... freu,freu.. war da vor kurzem, naja nach i-net Plan wirds schon heftig, mal schaun, die haben noch n ganze Batzen arbeit vor sich bis die dort ne Strecke haben.
 
ja kann sein, (war nicht ganz so zufrieden, schwere Beine, kein Rhythmus, ausserdem hab ich die ganze Zeit allein gekämpft, weder nachvorne noch nach hinten ging was...)... naja was solls, nächste Woche ist ersteinmal Pause, (Studienfahrt) und dann schau ich mal, sind ja dann an 3 Wocheneden 3 Marathons, Langenbrand, Waldhaus und Kiza, passt auch einigermassen von der Trainsplanung, weil wärend den Pfingstferien lange Einheiten fahren kann, also 2 26 bzw 30h GA1 (+ allg. Kraft) Traingsblöcke, und dann mal schaun ob es in Langenbrand bzw. Waldhaus wirklich läuft, wahrscheinlich eher nicht, aber in Kiza sollte es wieder laufen. Hoff nur das die nächsten paar Wochen schönes Wetter ist.
Und dann ist ja auch mal wieder n cc-Rennen, mal wieder Tälercup, zum 1. mal in Neustadt... freu,freu.. war da vor kurzem, naja nach i-net Plan wirds schon heftig, mal schaun, die haben noch n ganze Batzen arbeit vor sich bis die dort ne Strecke haben.

Falls du mit dem Cube-Rothaus-Trikot gefahren bist, kann es sein das du direkt vor der Gruppe gefahren bist wo ich drin war, von der Zeit könnte es passen....
Biste auch noch kurz vorm Ziel vom ersten Hobbyler überholt worden?

Gruß
 
red bloss net über des überholen von dem Hobbyfahrer...
ja er hat mich überhohlt, Triko stimmt auch (bike-Argler)...
gruß

Ps: nach dem renne bin ich teiweise die Strecke runter, nach dem letzten Läufer, kam der Krankenwagen und dahinter ein Porsche, und auf dem Beifahrersitz...OMG, wow (eine 1a Sahneschnecke)....

so die letzten 2 k, vor Bühlertal bin ich hinterm Schwendemann auf nem Singletrail her, der war auch cool
 
so Neues aus der Wälderstadt.
Also wer die Strecke von Neustadt mal Abfahren möchte, morgen abend ist sie wahrscheinlich komplett hergerichtet, also ab Sonntag kann man dort trainieren....

Die Strecke verläuft ungefähr nach Plan, wie er auf Taelercup.de eingezeichnet ist.
Obs wirklich 135 Höhenmeter pro Runde sind, hab ich so meine Bedenken, kam mir beim bisherigen abfahren eigendlich nicht so vor... Schwierigkeit hält sich auch in Grenzen (lag wohl auch teilweise an den Genehmigungen...), es sind ein-zwei knfflige Stücke drin, aber ansosnten...

Ich werd in der nächsten Woche des öfteren dort rumfahren, wenn ich einem die Strecke zeigen soll, etc... einfach kurz ne pm

Gruß keroson

edit: Reifenempfelung, beide grobstollig, jedoch so, dass kein Matsch hängenbleibt ---> speedking, evtl. auch nobbys. hinten n ralph oder so (marathonreifen der läuft) kann ich ganz und gar nicht empfehlen, ausser ihr fahrt Hobby Nachwuchsklasse oder so... con Larsentt und CroossMark rate ich auch ab. Es am Ende der langen Startgeraden in nen Wiesenanstieg der ziemlich feucht und matschig ist (gerade bei dem Wetter die Tage), jedoch fahren nur Lizenz und Fun Heren diesen Anstieg
 
also es gibt ne Stück, ca. 15-20 Meter komplett Nass, wobei die Rinnen reingegraben haben, damit des Wasser abläuft, naja wird langsam trocken, aber so wie es zur Zeit aussieht, trotzdem kein ralp oder ähnliches. Vor allem weil das am steilsten Stück des ersten Anstiegs ist (die erste lange gerade ist alles bergauf). Dann gehts oben durch ne Bach, (die 180° Kurve aufm Plan) und es kommen ca. 10meter Technik, mehr Trail als Tempo, viel Fahrgeschick benötigt. Hoffe das sich des dort noch n bissle ausfährt, weil dann kan man es schneller fahren. Dannach kommt ein total langweiliger singletrail, alles geradeaus, ne leichte linkskurve, immernoch singletrail (ist so 400-500 Meter lang), dann gehts rechts runter in ne downhill, der gestern noch nicht hingerichtet war, hoffentlich wird des n einigermassen interessanter slalom. Dann gehts links weiter auf ner Forstautobahn, ca. 700-800 meter, alles leicht bergauf, dann scharf rechts, und nen schnellen singletrail zurück. Hier gibt n paar Wurzeln auf die man aupassen muss, aber ansonsten auch nicht so der bringer. Dann gehts rechts in nen slalom, der so wie der Nafang davon aussieht, ganz lustig wird. Jetzt isch man wieder im Schanzenstadion, gibt noch ein kurzer "downhill" (gerade runter ca. 5 meter...;) ) jedoch muss man hier am Ende aufpassen, weils ein unten ganz schön reindrückt (bei genügend Tempo).

Ich hoff mal dass sie des ein oder andere Stück technik noch reinbaueun, weil so wie es jetzt ist, find ichs fast n bissle langweilig.

Bilder kommen in den nächsten Tage.
 
so, war heute nochmal da, leider hatte mein dad die digicma mit, so gibts halt dann am dienstag fotos.
...Technik und Slalom etc.. ist alles fertig, man sieht schon relativ gut wo es langgeht. Am Ende auf dem Parkplatzbereich von der Schnanze gibt es n paar sachen die sieht man noch nicht sofort.. aber det is auch net besonderst technisch...

Zu den Slaloms... es ist eigendlich ganz einfach, WENN man die richtige Linie findet. ;) Ansonsten kann es extrem langsam und wurzlig werden, auf der richtigen Linie kann man aber alles schön "flowig" fahren. (wenn der ein oder andere, der nicht gerade Junioren Lizenz fährt, mal Strecke anschauen will, kann ich im gerne n paar Tips geben...-->pm)

Ich bin eine Runde heut mal Renntempo gefahren, hab n bissle weniger als 11 minuten gebraucht (hatte aber noch einige Probleme mit Bike und Linie...da waren noch 45 Sekunden drin), wahrscheinlich werden die Herren Lizenz 9 Runden fahren, Junioren 7, Hobbyklassen entsprechend weniger....

Ausserdem kann man sich den Schanzenauslauf hoch, am Ende der Runde ziemlich leicht verblasen, weil der Rohlwiederstand da hoch extrem ist.... leider gehts nach Start/Ziel Durchfahrt nicht bergab, sonder erst leicht später dann richtig steil berauf...

Verglichen mit Wittnau oder Müstertal, ist es ne 1a Strecke, jedoch leicht unter dem Niveu von Urach, oder Hausach

Zum Schlammteil als racing ralph würd ich immernoch nicht fahren, aber am heftigsten Teil haben die einfach die Grassnarbe entfernt, so dass man "durchkommt". Ne aber allgemien auf jedn Fall auch hinten n Reifen draufziehen, der gut grip hat. Bei mir kommen vorne und hinten tubless montierte speedking supersonic drauf.

Gruß keroson
 
Zurück