Malzbier nach dem Training

je anch dem
karamalz oder oettinger malz
was auch gut war: ein bayrisches malzbier mit alte schule flasche und blauweiss etikett,
name verdrängt, vielleicht kann ja jemand weiterhelfen ;)
vitamalz finde ich zu süß.
 
Mir ist das Malzbier hierzulande im allgemeinen zu süß, aber mit einem guten alkoholfreien Bier gemischt (Warsteiner oder so) wird es besser.
 
In den Nachbarländern ist Malzbier oft das Synonym für normales alkoholfreies Bier.
Kürzlich habe ich als Umzugshelfer mal zufällig Oettinger Malzbier probiert: Es ist, genau wie Oettinger Weizen alkoholfrei, durchaus trinkbar. Erst dachte ich, das umziehende Paar wäre zu geizig, seinen Helfern etwas Gescheites zu kredenzen, aber dann schmeckte es doch, vielleicht hätte man nach ein paar Stunden Möbel- und Kistenschlepperei aber auch sonstwas getrunken.
 
Also mein Top Apres-Tour Getränk ist eiskaltes Krombacher Weizenbier Alkoholfrei!
Gesund, Kalorienarm und lecker! :daumen: Vitaschmalz etc ist mir zu süß...
 
Ich trinke nach dem Training normales Bier und mir fehlt nichts. :D

Malzbier habe ich früher auch gerne getrunken, nur eben das aus der Zone, das war lecker, an Vitamalz oder was es sonst noch gibt, schmeckte mir gar nicht. Seitdem trinke ich auch kein Malzbier mehr und das ist über 20 Jahre her.
 
@alle Biertrinker: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=7TH2pxW3CaA"]Planktons Familie und ihr "Malzbier!" xD - YouTube[/nomedia]

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=26Zbv5B28uM"]#9: Warum das Malzbier von Aldi das beste ist - YouTube[/nomedia] (das werde ich mal prüfen...)
 
Ötti Malz trink ich auch am liebsten.
Es ist herber als die meisten anderen und wirkt dadurch nicht so süß.
Außerdem kostet es nicht die Welt.
 
gerade nach dem training soll der körper doch mit einem gramm kohlenhydrat pro einem kilogramm körpergewicht, für die nächsten zwei stunden bis zur ordentlichen mahlzeit, versorgt werden.

dachte ich zumindest bis eben :confused:

Ich habe gelesen, man sollte gar nicht danach essen, wegen dem Nachbrenneffekt. Aber die Ernährungsweisheiten ändern sich ja auch schneller als der Benzinpreis an der Tankstelle.:D

Ich nehme auch lieber ein alkoholfreies Weizen :daumen:
 
Also ich finde, dass man sich nach dem Training ruhig auch mal ein Bier leisten kann, ob jetzt alkoholfrei, malzbier oder einfach ein normales. Man muss ja nicht übertreiben, aber ein Bier tut keinem weh. Und schmecken tut es nach dem Sport ja sowieso am Besten :)
 
Zurück