Manche investieren in Gold, andere in... - Teil 2

Ad LVM: Ich glaube so viel würde man dabei dann aber auch wieder nicht gewinnen. Die Sachen waren ja original auch nicht gerade günstig. Habe für meinen pinnacle-Rahmen 1992 rund 1700 DM, also 850 Euro bezahlt. Ein Attitude war ja noch ein schönes Stück teurer. Von daher ist der Preis über all die Jahre "nur" einigermaßen stabil geblieben....

Vielleicht wäre es von daher strategisch günstiger gewesen, Attitudes und Adroits so um's Jahr 2000 aufzukaufen, als die Sache mit den Fullies so richtig losging und für die Nostalgiewelle noch zu wenig Zeit verstrichen war. Oder gleich 1996 die "Konkursmasse" von Klein übernehmen...

Aber wenn sich die Zeit zurückdrehen ließe, würde ich ohnedies nur noch jede Woche Lotto spielen und mich der Piratenpartei anschließen ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, musst Du nicht.

Ich bin mir sicher, dass der Bieter mit 1051 Punkten kein Bekannter oder Verwandter ist. Sicher kann man sich zwar nie sein, aber ich bin mir dennoch recht sicher, dass sein Gebot ernst gemeint ist.
 
Wenn ich mir anschaue, daß abgeranzte Cook Brothers Bärenfallenpedale eigentlich immer um die 1000$ weggehen find ich den Preis für eine Cook Brothers Titankurbel nicht sooo schlimm...
Die Dinger waren ja neu auch jenseits von Gut und Böse...
Grafton Cantiarme z.B. 330 DM pro Paar - für 300 Euro bekommst jetzt einen Satz neuwertige (2 Paar) - die Preise sind halt teilweise auf Neupreisniveau - aber nicht inflationsbereinigt...
Das Gleiche gilt auch für die Klein Räder.
1991 hat ein Klein Attitude in der günstigsten Ausstattung 42000ÖS gekostet - ziemlich genau 6000 DM - für 3000€ bekommst jetzt auch ein zumindest neuwertiges Dolomiti oder einfärbiges mit DX Komponenten.
Daß man damals um 49000ÖS (7000DM) einen neuen Fiat Panda bekommen hat sollte man auch wissen...
 
Wenn ich mir anschaue, daß abgeranzte Cook Brothers Bärenfallenpedale eigentlich immer um die 1000$ weggehen find ich den Preis für eine Cook Brothers Titankurbel nicht sooo schlimm...
Die Dinger waren ja neu auch jenseits von Gut und Böse...
Grafton Cantiarme z.B. 330 DM pro Paar - für 300 Euro bekommst jetzt einen Satz neuwertige (2 Paar) - die Preise sind halt teilweise auf Neupreisniveau - aber nicht inflationsbereinigt...
Das Gleiche gilt auch für die Klein Räder.
1991 hat ein Klein Attitude in der günstigsten Ausstattung 42000ÖS gekostet - ziemlich genau 6000 DM - für 3000€ bekommst jetzt auch ein zumindest neuwertiges Dolomiti oder einfärbiges mit DX Komponenten.
Daß man damals um 49000ÖS (7000DM) einen neuen Fiat Panda bekommen hat sollte man auch wissen...

Kannst Du mir das noch in Lira ausrechnen?
 
komische Nummer irgendwie, Sattelposition ja auch eher speziell.

Ein Teil des Textes deutet auf zusammengelesens Wissen hin, ein Teil auf völlige Ahnungslosigkeit (Sattelstange, bis Mitte Unterkante Oberrohr etc.). Wie kann die Stütze eigentl. nicht mehr raus gehen, wenn sie verkehrt rum drin ist? Wurde das Rad also mit verdrehter Stütze lange im Regen stehen gelassen?
Naja, ist eh vorbei, wahrscheinlich bis es wieder drin steht.
 
völlige ahnungslosigkeit ... das perfekte opfer, um einen sofortkauf vorzuschlagen

auf der anderen seite besteht das risiko, daß eines tages ein anruf von der polizei kommt
 
was ist daran beknackt ?
der Rahmen hat mal 4,5 Tsd DM gekostet , die Teile sind auf höchstem Niveau - wenn es dem Bieter so viel Wert ist - warum nicht ?

es ist nicht meins , nur so nebenbei - aber der Rahmen fährt sich top , hatte ich selbst ne ganze Weile ( das Nachfolgemodell das 98 fährt sich dagegen Schei55e - sackt hinten zu sehr weg , und die Geo ist auch nicht die gleiche )

für ein Klein oder irgendwelche gelabelte Ti Rahmen werden auch solche Preise aufgerufen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück