Manche investieren in Gold, andere in... - Teil 2

Stimmt - ist ne' richtig schööönes Bekanntes - 03/93 ...





... wurde mir letztes Jahr schon angeboten ... leider zu KLEIN.

Glückwunsch an den neuen Besitzer/in.
Max
 
Hi Max
Ja das erste Foto täuscht inder Tat - sieht wirklich sehr schön aus..
Hätte mir auch gepasst nur halt leider kein Platz und um welchen zu schaffen hätt ich mein Sunburst oder mein Adroit verkaufen müßen was irgendwie am Sinn vorbeigeht...
Und meine Frau hat letztes Jahr kmit mir geschimpft, weil ich ihr ein gebrauchtes Rad für 100€ gekauft habe (wäre viel zu teuer meinte sie da sie sowieso nicht fährt...)
Lg
Georg
 
Ich hoffe nur, der Käufer hat sich das Rad vorher genau angeschaut, ehe er 3 Riesen geboten hat. 3000 Euro sind ne Menge Holz auch für solch ein Rad.

bei der unglaublich tollen Bebilderung unn detaillierten Beschreibung des Artikel´s is dat recht mutig...ne... :lol:
da stell ich ja ne verrostete Schraube mit mehr Bildern ein... :D
 
Es wird immer schwierig bleiben diese Farben auf einem Foto darzustellen. Nichts gegen Max tolle Bilder, aber selbst ein Gator sieht in Natura immer nochmal anders aus als auf Fotos. Und Sunburst oder Moonrise "knallen" live noch viel mehr in die Pupille...
 
@Klein-Holgi: "aber selbst ein Gator sieht in natura immer nochmals anders aus als auf Fotos" ... Eins zu eins ist nicht möglich ... dennoch widerspreche ich Dir.
Schon mal Gator live gesehen ? Falls nicht - diese Teilansicht ist schon verdammt nah an der Realität ...



Max
 
Hallo

Sicher ist es schwierig GATOR oder Moonrise zu fotografieren.

Aber man kann trotzdem erkennen ob es ein gut erhaltenes KLEIN ist oder nicht

Das 19erMoonrise sieht zumindestens von der einen Seit kräftiger aus als auf der anderen.

Auch sagt mir die Kettenstrebe und das Oberrohr sehr viel.

Aber wenn es zu gut erhalten ist macht es mich inzwischen auch misstrauisch, oder wenn die Bilder zu klein sind

Danke

Holzwurm
 
Es gibt Leute, die kaufen einen 300 sl Roadster aus USA nur mit zwei kleinen Fotos von jemandem wildfremden ungesehen für 200k € und wundern sich, daß aus dem Container eine verbastelte Rostmühle rollt - so einige Male passiert....
So gesehen hält sich das Risiko bei Selbstabholung in Grenzen - wenn der Zustand nicht passt einfach stehenlassen und den Ebaykauf rückabwickeln...
 
@Max: Diese Teilansicht ist fotografisch wirklich großes Kino. Du hast die gute Angewohnheit nicht mit dem Blitz bis auf die Grundierung durchzublitzen ;) In genau solchem natürlichem diffusem Licht kommt man der Realität am nächsten. (Dann noch den Monitor auf höchste Leuchtkraft stellen...Top Foto!)

...und ich weiß sogar noch ganz genau wo ich das erste Gator live gesehen habe, das wird auf ewig in die Netzhaut eingebrannt sein: Damals hing ein Quantum Rahmen bei Brügelmann (als es ihn noch als Laden gab) unter der Decke - unerreichbar in zweierlei Hinsicht: Arme zu kurz und Geldbeutel zu leer. Ob es der Rahmen ist, den ich ab und zu bei uns durch die Gegend fahren sehe?

Der Vergleich mit den Werten bei den Autos führt mir einfach vor Augen, dass es genug Leute gibt, die 3000 oder auch 200000 Euro riskieren können - wo es einfach egal ist, ob man sie hat oder nicht. So einfach mag die Sache sein ;) Gibt doch auch genug, die nen 100000 Euro Neuwagen kaufen können, denen der Wertverlust von 50000 in 2 Jahren völlig schnuppe ist. (Philosophier-Modus aus)
 
Hallo

Du solltest aber unterscheiden ob Marktpreise oder EBAY Preise.

Was da bei Ebay abgeht ist doch zu 90 Prozent geschummelt.

Schau Dir mal das 20er S&S bei Ebay.de an, dann wéist Du was ich meine.

Ich hätte ein 92er Sunburst mit Federgabel und ein 92er horizon mit starrer Gabel beide Attitude für Dich

Danke

Holzwurm
 
mhh... wenn man das 5 oder 10 fache im Portmonaie hat wie andere, kann man auch mal das 5 oder 10 fache für sowas ausgeben wenn man unbedingt DAS Teil haben will... oder wie hier ggf. das doppelte.... wenn ich 100 schleifen im Jahr verdienen würde, wärs mir ehrlich gesagt auch Rille was das bike kostet wenn ichs haben mag.... man lebt nur einmal....:D aber ums vorweg zu nehmen... 3000 euro fürn alten Drahtesel is schon ne hausnummer......
 
ja eben, und von daher isses ja nicht soooo ungerechtfertigt, wenn man eine wesentliche Tatsache bedenkt..... es gibt eben keine neuen mehr....n vw t1 hat auch mal 5000 mark gekostet und geht heute mitunter für wahnwitzige 50000 euro weg.... es gibt sie eben.... leute mit gutem geschmack und viel geld....:D leider...
 
Zurück