Manche investieren in Gold, andere in... - Teil 2

.........weil in der Bucht noch viiiiel mehr Fische schwimmen als hier in diesem Forum/Seite. Und die asiatischen und amerikanischen Fische sehr sehr gefrässig sind und oft die Kohle zu haben scheinen:=)

Aber im Ernst: In der Bucht sind mehr Menschen unterwegs, also mehr potentielle Bieter. Das ist das ganze Geheimnis, denk ich mal.
 
Was ich nicht verstehe ist, warum manche Sachen im Forum kaum weggehen, aber später in der Bucht viel mehr einbringen :rolleyes:

Ich denke die Leute im Forum sind ein wenig abgebrühter und lassen einen Artikel auch mal passieren. In der Bucht geht es wesentlich mehr mit Ellenbogen zu. Außerdem weiss man nie, wie eine Auktion hintenrum manipuliert wird.
 
.........weil in der Bucht noch viiiiel mehr Fische schwimmen als hier in diesem Forum/Seite. Und die asiatischen und amerikanischen Fische sehr sehr gefrässig sind und oft die Kohle zu haben scheinen:=)

Aber im Ernst: In der Bucht sind mehr Menschen unterwegs, also mehr potentielle Bieter. Das ist das ganze Geheimnis, denk ich mal.

Tom hatte heute abend auch SS-4 Bremshebel drin, die sind hier im Forum für 18 verkauft worden, in der Bucht gingen die heute abend für 11,50 über die Theke. Ich denke, hier im Forum wird mit mehr Sachverstand gekauft, als in der Bucht.
 
naja - wenn Du sie mit einer aktuellen vergleichst die nicht unter 150 zu bekommen ist und die dafür jeder Händler innert 3 Tagen liefern kann...
Ich bin der Meinung, daß absolute Spitzenteile in NOS ruhig den Neupreis vergleichbarer heutiger Teile kosten können...
 
Ja ist aber schon interessant,wenn man momentan auch im sofortkauf dieselbe kassette für 115 bekommt,ebenfalls neu und mit ovp.
ist mir manchmal absolut nicht verständlich wie diese preise zu stande kommen.
 
wenn jemand ein Klein Adroit oder Attitude aufbaut, mit neuwertiger M900 Gruppe. Dann spielen 100 Euro mehr oder weniger auch keine Rolle
 
Ich finde nur den preislichen Sprung zwischen sehr gut und neu absolut krank. :spinner:

Meine 8-fach XTR-Kassette in einem sehr guten Zustand habe ich hier im Forum oder auf retrobike (Alzheimer läßt grüßen) um glaube ich unter 30 Euro verkauft.
 
Ich finde nur den preislichen Sprung zwischen sehr gut und neu absolut krank. :spinner:

bei den üblichen, geschönten Artikelbeschreibung läuft man schnell Gefahr, daß ein "sehr gut" dann doch nur ein "ok" ist.

bei "neu" hingegen ist der Spielraum für Interpretationen des Zustands hingegen wesentlich kleiner

Ansonsten sehe ich es wie Jörg. Wer sich Zeit läßt, braucht sich nicht auf Wucherpreise einzulassen
 
Nicht billig....:

Moby, ist ja NOS:
ringlegreen.gif


und Fat tooth:
fattooth.jpg


:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Die Anzeigenpreise waren damals ja auch eher nur vage Anhaltspunkte; meistens hatten die Shops von diesen "Lockangeboten" eh nur 2-3 Stück auf Lager und haben danach wieder die normalen Preise verlangt.
Ich kann mich noch daran erinnern, selbst für die 8fach XT-Kassetten immer so um die 80 DM bezahlt zu haben...

Ciao, Splat
 
ich habe ja auch geschrieben, daß die Kassette im Bike Workshop mit 126 DM steht

siehe Bike Workshop 1994 Seite 84

Ja, is schon klar - allerdings hat mich die momentane Preisentwicklung dieser Kassetten zu folgendem bewogen:

Ich hab mir noch einige NOS 14'er Ritzel besorgen können und fahre die CS-M900 und M950 zu 90% auf dem besagten, austauschbaren 14'er Ritzel, sowie auf den recht Verschleiß resistenten 24-28-32'er Ritzeln - somit nutze ich zwar großteils nur 4 der 8 zur Verfügung stehenden Ritzel, aber dafür brauche ich auch nicht alle Furz lang die komplette Kassette zu wechseln.

Sonst wird's heute richtig teuer.

Splatter666 schrieb:
Ich kann mich noch daran erinnern, selbst für die 8fach XT-Kassetten immer so um die 80 DM bezahlt zu haben...

Welche XT-Kassetten :confused: - doch wohl dann eher die CS-M737, oder? Die waren den M900'ern bis auf die Abstufung (11-30) ziemlich gleich vom Aufbau her.

Wir reden hier schließlich von schnöden Stahlritzel-Kassetten mit 4-fach Alu-Spider und nix Titan, welches ja einen entsprechenden Mehrpreis noch rechtfertigen würde.

Gruß,
Daniel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Schlaumeier "Matze010" mit von wegen 126,-DM - aus einer 93'er Bike extra nochmal gescannt:



Gruß,
Daniel.

Matthias redet von der 94er XT, also 8-fach. Die 93er XT, deren Preise Du hier zeigst, ist die 7-fach. Das die nagelneue Gruppe im Vergleich zum Auslaufmodell wesentlich höher eingepreist ist kein Wunder.

Schlaumeier.....:rolleyes:
 
Zurück