In der MountainBike 08/2004 werden Einstiegsgabeln getestet.
Manitou Axel Elite: befriedigend
Preis: 249,-
Gewicht: 2070g
Handhabung: Federn sind für Biker über 70kg zu weich, ein ordentliches Setup ist ohne teure Nachrüstfedern nicht möglich. Gute Zugstufe.
Fahreindruck: Ordentlicher Performance auf Schotterpisten folgt eine mäßige Leistung im Grenzbereich, wenn's durch Schlaglöcher oder über gröbere Wurzeltrails geht. Bergauf stört spürbares Wippen den runden Tritt.
Fazit: Eine ordentliche Leistung liefert die Axel nur mit härteren Tuningfedern ab. Das kostet Geld, Mühe und die Sympathie von preisbewussten Bikern.
Rock Shox Pilot SL 80: sehr gut, Testsieger
Preis: 289,-
Gewicht: 1830g
Handhabung: Durch die variable Air-Assist-Kammer findet jeder Biker sein individuelles Setup. Zugstufe leicht überdämpft.
Fahreindruck: Einzigartig in dieser Klasse! Die Pilot geht mit Elan derart souverän ans Werk, dass sie es mit so manch teurer Gabel aufnehmen kann. Viel Komfort und Sportlichkeit! Einzig am Berg stört leichtes Wippen.
Fazit: Ein Tipp für Racer und Tourer, die eine leichte und sportlich komfortable Gabel suchen. Die leicht überdämpfte Zugstufe kostet das "überragend".
Marzocchi MX Comp 85: sehr gut, Kauftipp
Preis: 229,-
Gewicht: 1970g
Handhabung: idividuell passendes Setup über die beiden Positivluftkammern möglich. Zugstufe nur intern verstellbar - aufwendig aber machbar
Fahreindruck: Erstaunlich sensibel geht die Marzocchi ans Werk und bügelt dann straff, aber komfortabel über den Trail. Selbst im Wiegetritt hält sich das Wippen im Rahmen. Lohnender Aufwand: die Justage der Zugstufe.
Fazit: Die MX Comp ist nicht nur solide und haltbar. Sie bietet auch top Fahrleistungen und ist somit ein Tipp für sportliche Hardtail-Piloten.
Sonstige:
Point Top Gun 008 AD: befriedigend
Rock Shox Judy U-Turn: gut
RST Omega SL: befriedigend
SR Suntour XC-Pro-E-TAD: gut