manitou axel elite 04 oder eine von rock shox?

Registriert
25. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
hallo zusammen

habe gegebenfalls vor meine manitou six comp gg eine neue auszutauschen. mit schwebt da eine axel elite oder eine auf gleichem niveau von rock shox vor. wisst ihr wo ich bei rock shox in dem niveau der axel nach suchen soll.

was würdet ihr mir raten?

gruß nilso
 
Als (nahezu) gleichwertigen Pendant von Rock Shox fällt mir da nur die Pilot ein. RS Pilot SL (Air) wäre dann das Beste.
Aber warum willst du von schlecht auf schlecht-bis-mittelmäßig umsteigen? Kauf dir lieber gleich eine richtige Gabel...

Ich fahre eine '04er Axel Elite und muss sagen, dass sie nicht so besonders ist. Die Performence ist schlecht und die Serienstreuung ist auch ein Problem. Mit der Pilot habe ich keine Erfahrungen gemacht...
 
Duke XC/SL, Pilot SL, oder Marzocchi MX Comp (in der Mittelklasse).
Alles deutlich besser als Axel !

Easy

Das hätt ich ja ganz vergessen:
man ganz oft ganz günstig die Manitou Black Sport bekommen - das ist dann gleich ein Quantensprung :hüpf:
 
In der MountainBike 08/2004 werden Einstiegsgabeln getestet.

Manitou Axel Elite: befriedigend
Preis: 249,-
Gewicht: 2070g
Handhabung: Federn sind für Biker über 70kg zu weich, ein ordentliches Setup ist ohne teure Nachrüstfedern nicht möglich. Gute Zugstufe.
Fahreindruck: Ordentlicher Performance auf Schotterpisten folgt eine mäßige Leistung im Grenzbereich, wenn's durch Schlaglöcher oder über gröbere Wurzeltrails geht. Bergauf stört spürbares Wippen den runden Tritt.
Fazit: Eine ordentliche Leistung liefert die Axel nur mit härteren Tuningfedern ab. Das kostet Geld, Mühe und die Sympathie von preisbewussten Bikern.

Rock Shox Pilot SL 80: sehr gut, Testsieger
Preis: 289,-
Gewicht: 1830g
Handhabung: Durch die variable Air-Assist-Kammer findet jeder Biker sein individuelles Setup. Zugstufe leicht überdämpft.
Fahreindruck: Einzigartig in dieser Klasse! Die Pilot geht mit Elan derart souverän ans Werk, dass sie es mit so manch teurer Gabel aufnehmen kann. Viel Komfort und Sportlichkeit! Einzig am Berg stört leichtes Wippen.
Fazit: Ein Tipp für Racer und Tourer, die eine leichte und sportlich komfortable Gabel suchen. Die leicht überdämpfte Zugstufe kostet das "überragend".

Marzocchi MX Comp 85: sehr gut, Kauftipp
Preis: 229,-
Gewicht: 1970g
Handhabung: idividuell passendes Setup über die beiden Positivluftkammern möglich. Zugstufe nur intern verstellbar - aufwendig aber machbar
Fahreindruck: Erstaunlich sensibel geht die Marzocchi ans Werk und bügelt dann straff, aber komfortabel über den Trail. Selbst im Wiegetritt hält sich das Wippen im Rahmen. Lohnender Aufwand: die Justage der Zugstufe.
Fazit: Die MX Comp ist nicht nur solide und haltbar. Sie bietet auch top Fahrleistungen und ist somit ein Tipp für sportliche Hardtail-Piloten.

Sonstige:
Point Top Gun 008 AD: befriedigend
Rock Shox Judy U-Turn: gut
RST Omega SL: befriedigend
SR Suntour XC-Pro-E-TAD: gut
 
In der selben Zeitschrift ist die Axel Elite bei Komplettbiketests (Einsteigerklasse) immer sehr gut weggekommen. Komisch. Naja, spricht gegen die Vergleichbarkeit von Tests und wohl auch für/gegen die Serienstreuung bei den Axel-Gabeln.

Generell hat Raddon nicht unrecht. Für maximal 100 Euron mehr kannst du eine ganze Liga nach oben springen - und das "lohnt" dann vom Preis/Leistungsverhältnis schon. mit der MX Pro kann man, wenn man Tests und dem Forum glaubt, nicht viel falsch machen. Duke XC würde ich noch höher ansiedeln. Duke SL und Black Sport eh. Die Black Elite ist übrigens eine "vollausgewachsene" Tourengabel, mit der du dann wirklich schon ein Top-Produkt hast (aber halt auch höherpreisig) Wenn sie zum Rahmen und in dein Budget passt: :daumen:
 
schneider schrieb:
und wie würde dann eine manitou black elite abschneiden??


M.E. noch ein Tick besser als Duke SL, allerdings kostet die auch richtig Asche - auch gebraucht bei eBay.

Ich selbst habe mich daher für die Duke SL Air entschieden: leicht, steif, sensibel und schön. Die Black Sport ist für das gleiche Geld zu bekommen - auch gut, nur etwas schwerer. Beide habe ich neu für 180 € bekommen - eine für mich eine für eine Freundin. Pilot SL umd MX Comp sind etwas günstiger - Test siehe oben....

Bei allen machst Du nix falsch - wenn Du schon Geld ausgibst, dann keine Kompromisse, lieber 100 € mehr.

Easy
 
Zurück