mister Ti
Hobbyist
Der Name hört sich doch fantastisch an, oder?
Diese Gabel wurde mir von Manitou als Ersatz gestellt nachdem an meinem Ghost Fully die eingebaute Black Elite SPV wegen ständigem Ölen aus der Zugstufeneinheit unbrauchbar wurde.
Fakt ist: das Losbrechmoment ist so gut wie nicht vorhanden ( ich wiege 65 kg )
bei der Stellung Lockout hat die Gabel immer noch Spiel von ca 20 mm.
wie stellt man die Zugstufendämpfung ein ( etwa an dem 5er Inbus?)
Mein Händler meinte sie hätte keine Zugstufendämpfung.
Da ich häufig im Gelände bin sollte die Gabel auch federn.
Ich fahre sie voll offen aber die Federung ist fast nicht vorhanden, nur wenn ich mich vorlehne und mitdrücke.
Wer kann mir helfen?
Noch was: hab grad einen anderen Händler angerufen der mir schwächere Federn bestellen wollte.
Leider könne ihm niemand sagen welche Feder da rein gehört deshalb hat er erst gar keine bestellt (!)
Ist das wirklich so kompliziert? Kann man die Feder nicht selbst einbauen?
Hier nochmal der Gabeltyp: Manitou Black Comp 100mm TGP Lockout.
Diese Gabel wurde mir von Manitou als Ersatz gestellt nachdem an meinem Ghost Fully die eingebaute Black Elite SPV wegen ständigem Ölen aus der Zugstufeneinheit unbrauchbar wurde.
Fakt ist: das Losbrechmoment ist so gut wie nicht vorhanden ( ich wiege 65 kg )
bei der Stellung Lockout hat die Gabel immer noch Spiel von ca 20 mm.
wie stellt man die Zugstufendämpfung ein ( etwa an dem 5er Inbus?)
Mein Händler meinte sie hätte keine Zugstufendämpfung.
Da ich häufig im Gelände bin sollte die Gabel auch federn.
Ich fahre sie voll offen aber die Federung ist fast nicht vorhanden, nur wenn ich mich vorlehne und mitdrücke.
Wer kann mir helfen?
Noch was: hab grad einen anderen Händler angerufen der mir schwächere Federn bestellen wollte.
Leider könne ihm niemand sagen welche Feder da rein gehört deshalb hat er erst gar keine bestellt (!)
Ist das wirklich so kompliziert? Kann man die Feder nicht selbst einbauen?
Hier nochmal der Gabeltyp: Manitou Black Comp 100mm TGP Lockout.