- Registriert
- 16. Februar 2008
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
habe o.g. Gabel seit knapp 3 Jahren an meinem Rädle zu laufen. Jetzt hab ich sie mal auseinander genommen zwecks Reinigung und Ölwechsel. Das war auch nicht das Problem. Nur wollte ich gerne auch ein härteres Federkit einbauen, da ich 95kg wiege.
Mein Problem ist, dass ich nicht genau weiß aus welchem Jahr die Gabel ist, da ich sie damals in der Bucht kaufte. Beim Suchen im Netz gibts teils verwirrende Federwegsangaben: 80/100mm, spv, tpc, ... . Heißt das, dass der Federweg verstellbar ist? An meiner Gaben steht nur 100mm dran. Wie kriege ich also raus von wann meine Gaben ist, um dann das passende extraharte Federkit zu beschaffen? Passt auch ein anders? Und woher bekomme ich das am besten? (Eingebaut ist eines mit einem weißen Plastebolzen - hab irgendwo gelesen, dass die Farben die Härte angeben.)
Dank euch schon mal viel mal!
Claas
habe o.g. Gabel seit knapp 3 Jahren an meinem Rädle zu laufen. Jetzt hab ich sie mal auseinander genommen zwecks Reinigung und Ölwechsel. Das war auch nicht das Problem. Nur wollte ich gerne auch ein härteres Federkit einbauen, da ich 95kg wiege.
Mein Problem ist, dass ich nicht genau weiß aus welchem Jahr die Gabel ist, da ich sie damals in der Bucht kaufte. Beim Suchen im Netz gibts teils verwirrende Federwegsangaben: 80/100mm, spv, tpc, ... . Heißt das, dass der Federweg verstellbar ist? An meiner Gaben steht nur 100mm dran. Wie kriege ich also raus von wann meine Gaben ist, um dann das passende extraharte Federkit zu beschaffen? Passt auch ein anders? Und woher bekomme ich das am besten? (Eingebaut ist eines mit einem weißen Plastebolzen - hab irgendwo gelesen, dass die Farben die Härte angeben.)
Dank euch schon mal viel mal!
Claas