Manitou dorado buchsen zu eng??? HILFE

Registriert
7. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Coburg
Servas,

ich fahr ne Manitou Dorado mit 180mm (in rot) vom jahr 04 oder 05. Ich hab die Gabel gebraucht gekauft musste erst mal des Öl wechseln weil se total träge war... nun is se scho besser (hab 5er Öl drin)!
was mir jetzt noch auffällt is das die gabel irgend wie "hängt"?! also als würden die buchsen zu eng sein wo die tauchrohre drin laufen... ganz extrem merkt man es am anfang ihres federwegs. Da sollte sie ja eigentlich ganz sensibel sein um kleinere unebenheiten zu schlucken... erst nach etwas mehr nachdruck spricht sie dann an! aber ich kann mich ja beim fahren net immer aufn lenker stemmen das die gabel anspricht...

habt ihr damit schon erfahrung? oder könnt ihr mir helfen was ich machen soll? oder erst ma überhaupt sagen woran das liegen könnte das die so komisch federt und "hängt"?

mfG Maxville
 
Hatte vor einigen Tagen genau das selbe Problem mit einer 888.
Kurz: Du hast beim Ölwechsel gepfuscht. (wie ich auch)
Beim Befüllen musst du die Dämpfung mehrmals betätigen.
Die Gabelholme hab ich auch bewegt. Dadurch sinkt der Ölstand (Dämpfung befüllt sich) und es ist weniger Luft drinnen die komprimiert wird und die Tauchrohre werden mit Öl benetzt.
Wenn du das so machst wird sie schon viel, viel besser ansprechen (gleich)und nach der ersten Ausfahrt funzt es wieder wie am ersten Tag. So wars zumindest bei mir.
mfg. Karl
 
Hatte vor einigen Tagen genau das selbe Problem mit einer 888.
Kurz: Du hast beim Ölwechsel gepfuscht. (wie ich auch)
Beim Befüllen musst du die Dämpfung mehrmals betätigen.
Die Gabelholme hab ich auch bewegt. Dadurch sinkt der Ölstand (Dämpfung befüllt sich) und es ist weniger Luft drinnen die komprimiert wird und die Tauchrohre werden mit Öl benetzt.
Wenn du das so machst wird sie schon viel, viel besser ansprechen (gleich)und nach der ersten Ausfahrt funzt es wieder wie am ersten Tag. So wars zumindest bei mir.
mfg. Karl

Selten so einen Quatsch gelesen. Schonmal was davon gehört, dass deine 888 ein sogenanntes "offenes Ölbad" aht, die Dorado hingegen geschlossene Kartuschen? Da wird nix benetzt beim Einfedern, und die Kartusche muss man Luftfrei befüllen.

@Threadersteller: Du hast das Ding schon gründlich saubergemacht beim Ölwechsel, und das Schmieröl auch gewechselt? Falls nicht, versuch das mal. Richtig saubermachen, mit unmengen Bremsenreiniger, damit alles an verklebtem und verharztem Öl rausgeht was da drinnen ist.
 
Sorry dachte die Dorado hat auch ein offenes Ölbad, da das Problem so wie´s er geschildert hat 100% ident mit dem war wie es bei meiner 888 auch war.
Seine Buchsen können aber nach einem Ölwechsel auch nicht schrumpfen.
(Meine Gabel funzt wieder zu 100% und verdreckt war´s innen nicht so wie von dir beschrieben.)
 
er hat aber nicht beschrieben, ob die buchsen vorher gepasst haben

Also:
Feder ausbauen, dämpferpatrone ganz zusammenschieben und die gabel zusammenbauen, optimalerweise müsste sie von alleine zusammensinken

wenn es mehr als einen kleine schubs braucht, sind die buchsen zu eng

dann nochmals reinigen und wieder probieren
 
Hallo,

ich hatte genau das von Dir beschriebene Problem bei meiner Manitou Sherman Federgabel.
Ich hatte die Gabel auch gebraucht gekauft.
Ich dachte mir auch ich mach mal neues Öl rein und gut ist, aber beim zerlegen der Gabel stellte ich fest, das kein Schmieröl eingefüllt war.
Also nicht das Öl für die Dämpfung, sondern das Öl für die Schmierung.
Als ich das Öl aufgefüllt hatte, lief es auch gleich wieder durch einen Riss im Tauchrohr aus und mir war klar warum kein Schmieröl in der Gabel war und der Vorbesitzer die Gabel los haben wollte.
Ich habe die Gabel an Manitou geschickt und die Haben mir auf !!Garantie!! eine neue Tauchrohreinheit verbaut und haben auch gleich noch einen kostenlosen Service gemacht. Ein Hoch auf Manitou.

Gruß Pepe
 
jo danke für eure beiträge!

ich muss erst ma sagen das ich net das öl gewechselt hab sondern mein zweiradmechaniker meines vertrauens... naja jetzt hab ich ma paar problemlösungen gehört und werd ma alles ausprobieren! falls ihr noch eine möglichkeit findet warum die gabel net funzt schreibt sie hier rein! danke

mfG Maxville
 
...oder soll ich des ding ma zum service schicken das die des ma alles machen??? ich mein mein zweiradmechaniker meines vertrauens is zwar fit und hat was aufn kasten... aber bei ner world cup gabel ausm downhill berreich hörts dann auch langsam auf...

also einfach ma zum service schicken???

mfG Maxville
 
Zurück