Manitou Mars Super - Lockout defekt.

Registriert
20. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Goslar, Hamburg
Hallo,

wollte heute nach längerer Pause eine Runde mit einem meiner älteren Räder biken und musste feststellen, dass die verbaute Manitou Mars Super nicht mehr ganz in Ordnung ist. Der Lockout ließ sich nicht mehr einstellen! Luftdruck war halt auch ziemlich weit unten, aufpumpen brachte aber keine Problemlösung.

Muss dazu sagen, dass mein Dad das Rad wohl leider vor ein paar Monten kopfüber unters Garagendach gehängt hat - Grund waren die guten alten Platzgründe ...

Kann's daran liegen?
Eigentlich war die Gabel immer in Ordnung!

Könnt ihr mir da irgendwie weiterhelfen? Hab leider wenig Ahnung vom Innenleben einer Federgabel und dessen Wartung!

Wäre über Ratschläge mehr als dankbar!

Vielen Dank im Voraus!
MfG
Niclas
 
Zuletzt bearbeitet:
mal nen service druchführen...

gabel zerlegen, reinigen, alles gut abschmieren, zusammenbauen, öl einfüllen usw.

das übliche halt.
damit sollte die gabel wieder einwandfrei laufen.

wenn du magst mache ich das für dich.
wäre kein problem für mich und kostet dich nur die verbrauchsmaterialien und porto.
dauert normalerweise zwei-drei tage bis du sie wieder zurück hast.


sers, kai
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, wirklich schnelle Antwort und klingt dazu auch noch vielversprechend. Was denkste würden denn Verbrauchsmaterial und Teile kosten? Und wo bekomm ich die direkt her? Gabel ist halt schon wirklich älter. Müsste nochmal nachsehen welches Baujahr genau.

Bin halt Student und müsste dann abwägen, was sich finanziell lohnt.

Das Rad ist zwar nur ein reines Trainingsbike für Schlechtwetter-Touren. Jedoch zu Schade zum Vergammeln lassen!
 
Zuletzt bearbeitet:
du brauchst etwas gabel/dämpferöl, kostet 5EUR im motoradshop.
dann noch ein bissl fett zum schmieren der teile. ich nehme dazu schweres silikonfett vermischt mit etwas silikonöl...zwar etwas teurer, aber schön flutschig.
das motorex fett ist sonst wohl eher gängig.

gut, das motorex fett müsstest du dir noch kaufen. kostet glaub ich knapp 10EUR im bikeshop.

etwas handwerkliches geschick und technisches verständnis vorrausgesetzt, dann ist das auch kein hexenwerk und kostet dich etwa eineinhalb-zwei stunden arbeit.

wie gesagt, falls du dir da snicht selber zutraust, melde dich einfach.
dürfte dann 2x porto + 6eur für öl, fett usw. kommen.
 
Zurück