Manitou Mezzer

Die Mezzer von @jammerlappen war bei DZ Suspension zum Tuning.
Ich finde es schon sehr interessant, wie da die Wahrnehmungen bei der Mezzer oft auseinandergehen.
Ich habe gerade noch einmal bei mir im Keller getestet.
Meine DZ getunte Mezzer federt einfach komplett smooth ein. Da ist gar nichts mit Stick/Slip, wirklich null. Ziemlich neuer lower Leg Service.

Meine Fox 36 Grip2 geht nicht so schön. Ganz neuer lower leg Service, aber keine kalibrierten Buchsen.
Dafür die SKF Abstreifer mit ohne Federvorspannung.
Vielleicht sollte ich die mal eine Nacht auf den Kopf stellen🤔
 
Ich muss vielleicht noch ein bisschen zurück rudern. Hatte das bewusst nicht geschrieben, weil ich die Gabel ohne Nabe gefedert hatte. Werde morgen das erste Mal fahren gehen und dann noch mal berichten.
Mich haben die Abstreifer auch irritiert - die hab ich nachm Service noch nie so trocken gesehen.
Wie gesagt - schaun mer mal, wie sich die Gabel im Rad macht... IMG-20241018-WA0000.jpeg
 
Moin,
Würde die Tage zum ersten Mal mit meiner Mezzer Pro in den Bikepark nach Willingen… kann man den originalen Fender hinsichtlich des Transport im Lift montiert lassen oder besser demontieren?

Kollege hatte sich dort schon 2 Originale Fox Fender an seiner 38er geschrottet, weil er jedes Mal die Demontage vergessen hatte.
Mit dem originalen kurzen Lyrik Fender hatte ich bisher keine Probleme dort.
 
Jemand Interesse an einer 29er mezzer? War bei DZ Suspension, kaum gefahren, Schaft ist für alle Größen lang genug. Wegen Langzeitverletzung und zu viele Räder / Gabeln abzugeben. Wird adnn auch bald im Bikemarkt landen.
 

Anhänge

  • PXL_20231029_081554801.MP.jpg
    PXL_20231029_081554801.MP.jpg
    1 MB · Aufrufe: 93
Ich muss vielleicht noch ein bisschen zurück rudern. Hatte das bewusst nicht geschrieben, weil ich die Gabel ohne Nabe gefedert hatte. Werde morgen das erste Mal fahren gehen und dann noch mal berichten.
Mich haben die Abstreifer auch irritiert - die hab ich nachm Service noch nie so trocken gesehen.
Wie gesagt - schaun mer mal, wie sich die Gabel im Rad macht... Anhang anzeigen 2027747
bei meiner R7 Pro ganz gleich. wirkt dermaßen trocken direkt nach dem service. Bin sowohl streng nach manual vorgegangen, als auch versuchsweise mehr von der empfohlenen Menge grease genommen. Beides zeigt keinen nennenswerten Unterschied. Aber auch wenn sie trocken wirkt spricht sie im Einsatz tadellos an.
 
nachdem ich sowohl Netz als auch den Thread hier durchsucht habe, aber keine Antwort fand

kann mir jemand sagen welchen Kronendurchmesser die Mezzer hat?

danke
 
Blöde Frage: Aber wofür braucht man das Maß?




Sascha

nachdem es ja diese tollen "eBike optimized" Gabeln mit 68mm Krone gibt nebst Rahmen mit entsprechend massivem Steuerrohr, vermutlich dafür? Hat funktional keinen Einfluss, nur die Optik hat nen Knick, wenn unter dem +- 70mm Steuerrohr dann eine 56mm Gabelkrone hängt.
 
genau wie oberhalb geschrieben

und bei meinem Rahmen den ich gerade aufbau ist ein die Kabelführung durch den Steuersatz, somit hab ich 62mm an der Unteren Lagerschale womit eine Gabel mit zu kleinem Kronendurchmesser einfach nach "auf Wish bestellt" ausschaut ;)
 
Ok. Verstanden und kann ich wohl nachvollziehen.
Aber macht man davon den Kauf eines super Produkts abhängig?
Klar, muss jeder selber entscheiden. Ich will halt nur nicht dumm sterben 😂




Sascha
 
wie sind denn so die Erfahrungen mit stark getravelten Mezzers? Hab mir eine ins HT eingebaut, und auf ca 145mm getravelt (erstmal auf die Schnelle per Dorado Effekt)
Wie beeinflusst denn der geringere Hub die IRT Abstimmung? Die Hauptkammer ist ja kleiner, das IRT Volumen bleibt gleich. Brauch ich daher verhältnismäßig mehr Druck im IRT um ähnliche Endprogression zu bekommen? Mir ist die Gabel anfangs zu schnell zu weit weggetaucht
Ich hab darauf hin die Main und IRT härter aufgepumpt als bei 170mm, und das Verhältnis Main:IRT dabei gleich gelassen. (1:1,5).
Ergebnis ist ne relativ straffe Gabel, aber ich nutze trotzdem schnell den HBO, und hab meist nur 5-10mm Restfederweg auf "normalen" Trails, ohne üble Einschläge.
Würde als nächstes mit dem Druck in der Main eher wieder etwas runter gehen, und das IRT härter aufpumpen. Ist das der richtige Weg, oder hab ich nen Denkfehler?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück