reo-fahrer
cooler Junge.
Lohnt es, den Dämpfer einmal mit neuem Öl zu füllen?
wie prall ist denn die Gummi-Blase wenn die Kartusche komplett auseinander gezogen/ausgefedert ist?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Lohnt es, den Dämpfer einmal mit neuem Öl zu füllen?
Hättest Du dazu ein Link/ Homepage?einem Service bei JL
https://www.jl-racing-suspension.com/Hättest Du dazu ein Link/ Homepage?
wie prall ist denn die Gummi-Blase wenn die Kartusche komplett auseinander gezogen/ausgefedert ist?
und bevor du fragst![]()
O-Ring für den sealhead wurde irgendwo hier in den Untiefen von https://www.mtbr.com/threads/manitou-mezzer-owners-thread-setup-tech.1177011/ NBR70 10x3mm empfohlen, das hat bei mir gut funktioniert. Öl wäre der Tip das 3wt https://maximausa.com/products/racing-shock-fluid-1 hat eine etwas geringere Viskosität als das originale + deutlich höheren Viskositätsindex => funktioniert im Winter deutlich besser.
Da kann ich eigentlich dann gleich bissl mehr ordern, den BS214 X-Ring zb.
habe ich auch so gemachtok, soweit kam ich auch, ist halt etwas 'karg'.
Aber ja, muss man halt bei Interesse anmailen, und fragen was und zu welchem Kurs dort angeboten werden kann.![]()
Kann ich echt empfehlen, Jerome weiß was er macht, nicht nur bei Manitou.
@morph027 Den Ventilfuß kannst du einfach vom goldenen Schaft abschrauben. Dann kannst du den ganzen Luftkolben abziehen und die innere Dichtung tauschen. Wenn ich mich recht erinnere, ist das aber i.d.R. nicht vorgesehen. Ich musst es machen, weil genau diese undicht war und damit Luft von der Positiv- in die Negativkammer entwich. Habe dazu auch irgendwo in diesem Thread genaueres dokumentiert, inkl. der Dichtungsgröße (bitte Suchfunktion nutzen). Ich habe die passenden X-Ringe noch hier rumliegen wenn du welche brauchst.
Beim IRT-Kolben. müsste es ähnlich sein, habe ich aber noch nicht gemacht.
Genau, Fußmutter geht zwar runter vom Luftschaft, aber musst echt warm machen, da ist ziemlich gute Schraubensicherung dran.
Ich würds auch sein lassen, solange alles dicht ist. Beim IRT Kolben dito.
Kleiner Schmier Tip, Du kannst in die Luftkammern (IRT, Pos, Neg) einen Sprutz Öl (Motorex Supergliss 100, Maxima plush heavy, o.ä.) zusätzlich zum Slickoleum reingeben, flutscht imho noch etwas besser. (bei RS ist das Standard, ich machs jetzt auch bei meiner Mezzer).

