Manitou Mezzer

Das "Spezialwerkzeug" um den Airshaft aus zu bauen, habe ich irgendwo gelesen ist ein modifiziertes Kassettenwerkzeug. Stimmt das? Hat das jemand und kann ein Foto machen?
Eine ganz normale Shimano Kassetten Nuss geht genauso. Musst halt den Airshaft (mit angeschlossener Pumpe) komplett reindrücken. Ist eh die bessere Methode, da eine Beschädigung des Schafts so ausgeschlossen ist.
 
kleiner Nachtrag:
eine lange Kassettennuss wäre sicher vorteilhaft. Bei meiner Shimano ragt das Ventil des Airshafts in den Antriebsvierkant. Man kann sich da aber einfach mit einer 24er Nuss behelfen:
20231111_131303.jpg
20231111_131319.jpg
 
Kann meine Mezzer ja gerade nicht fahren.
a) passender Rahmen fehlt noch
b) gerade eh Verletzungspause...
Also wurschtelt man halt in der Werkststt aus Langeweile dran rum. Eben mal das Original "Schutzblech" montiert.
Das Ding ist ja echt ein totaler Witz.
Sieht live noch schlimmer aus als auf Bildern, ist so winzig daß es einen sicher nicht vor Dreck im Gesicht bewahrt, aber das Schlimmste: Das Ding klappert und schnarrt wenn man nur ein wenig dranklopft. Damit fahr ich sicher keinen Meter...🙄
Gut das schon ein schönes langes 'Unleashed' hier rumliegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir schleift und klappert da genau nichts. Fährst du nen 2,8er?! 😂
Ich habe mir das Teil aus Carbon nachgebaut und einfach hinten verlängert. Denn ja, ein wenig zu kurz ist es tatsächlich.




Sascha
 
Kann meine Mezzer ja gerade nicht fahren.
a) passender Rahmen fehlt noch
b) gerade eh Verletzungspause...
Also wurschtelt man halt in der Werkststt aus Langeweile dran rum. Eben mal das Original "Schutzblech" montiert.
Das Ding ist ja echt ein totaler Witz.
Sieht live noch schlimmer aus als auf Bildern, ist so winzig daß es einen sicher nicht vor Dreck im Gesicht bewart, aber das Schlimmste: Das Ding klappert und schnarrt wenn man nur ein wenig dranklopft. Damit fahr ich sicher keinen Meter...🙄
Gut das schon ein schönes langes 'Unleashed' hier rumliegt.
Also mir kannst es gerne verkaufen :)
 
konnte eine abgreifen. bin mal gespannt bzw werd sie mal ins mega als zeb alternative stecken. ist das 51er offset ein älteres modelljahr oder einfach eine der beiden möglichkeiten zwischen 44 und 51?
 
das angebot war samstag schon online und da auch schon ausverkauft. bisl ungünstig gelaufen seitens R2.
aber verzeih mir, dass ich meine pflicht zum posten hier nicht erfüllt habe, ich werde es vielleicht nicht wieder tun 🤭
 
Die Mezzer für 400 wurde letzte Woche (oder am Wochenende) schon im Schnäppchen Thread gepostet. War aber da schon (paar Minuten später) nicht mehr verfügbar.
Glaube nicht das die erst heute kurzfristig kaufbar war (die anderen R2 BF Angebote konnte man auch schon am WE kaufen).

Edit: tick zu langsam...wie am Samstag bei der Mezzer auch :(
 
Ich hatte euch ja noch ein paar Bilder versprochen.
Voilá!
IMG_3035.jpeg
IMG_3036.jpeg
IMG_3037.jpeg

Leider habe ich ihr eine kleine Macke zugefügt:
IMG_3038.jpeg

Entlüftungsnippel und
IMG_3039.jpeg

Kann ich gerne dran lassen. Das Carbonschutzblech ist hinten länger gezogen, als das originale. Und vorne etwas gekürzt. Der Optik wegen. Ein orgiginales Schutzblech habe ich auch noch irgendwo. Der Gabelschaft hat 17cm. Ich habe kein Knacken in der Krone.
Auch, wenn BlackFridayWeek ist: die 400€ werde ich nicht machen. Das vielleicht vorweg 😂




Sascha
 
ich hab mal ne Frage zum Öl.
Ich will den Federweg auf 170mm traveln und in dem Zuge ist ja das Casting ab.
In einigen Videos wird ja das vorhandene Öl in den Standrohren gelassen und einfach wiederverwendet. Ich hätte jetzt rsp 7,5wt , putoline hpx r 2,5 und rockshox maxima plush light hier.
kann ich davon was reinkippen? wenn die standrohre eh schon unten sind, würd ich das einfach tauschen und die dichtungen mit slick kick schmieren.
 
Zurück