Manitou R7 - Erfahrung

Dani schrieb:
Mit SPV evolve hat das nichts zu tun. Willst Du aber eine progressivere Dämpfung, kannst Du auch etwas mehr Öl in die Dämpferseite rechts reingeben, das erreicht dasselbe wie das Reindrehen des bei Dir nicht vorhandenen Sechskants. Freue Dich, denn Deine Version ist leichter und diese Progression verstellt man sowieso nicht andauernd sondern stellt sie mal ein und fährt dann so.

Gruss
Dani

Moin Dani,

was ist denn das dann für eine Version, die er da hat, die kein variabel einstelbares Kammervolumen hat?? :confused:

Greetz
Cubabike
 
Hallo,

der Remotecontroll funktioniert grundsätzlich aber schon? Also auch auf Dauer, wenn er mal richtig Dreck und Matsch gesehen hat.Klar der Zug kann versiffen, wie ist es aber mit dem Mechanismus in der Gabel.

Grüße
 
Hej,

ich fahr an meinem Stevens M7 die R7 Super mit Remote Click It LO.
Gleich beim ersten Probefahren im Hausflur, hat sich der Bowdenzug des LO in der Gabel verhakt. Dies konnte mein Händler zwar schnell beheben, aber trotzdem Schreck:mad: ! Den Hebel habe ich mir verdreht am Lenker so angebaut, dass man diesen recht leicht bedienen kann (ohne sich die Finger zu brechen, obwohl das Ding recht schwer geht).
Ansonst ist sie sehr(!) straff und bis jetzt um einges unsensibler als die 2004er Skareb meiner Freundin. Da ich erst 120 km gefahren bin, hoff ich, das sich das mit der Zeit gibt.
Von den 25% mehr Steifigkeit gegenüber der Skareb merke ich nix...

Pado
 
Der Steifigkeitszuwachs der R7 gegenüber der Skareb ist in meinen Augen beträchtlich, vor allem die Seitensteifigkeit. Die Verdrehsteifigkeit war auch bei der Skareb nicht schlacht.

Ich habe eben gesehen, dass bei uns alle R7 Gabeln mit SPV kein einstellbares Kammervolumen haben, was auch bei einer Racegabel in meinen Augen wenig Sinn macht.

Gruss
Dani
 
Hej,

hier noch einmal ein Bild meines ClickIt LO Hebels. Ich habe ihn wie schon gesagt, andersrum an den Lenker angebracht. Original war der Rote LO Hebel links...:rolleyes:

In meiner Stellung lässt sich der Hebel recht gut bedienen. Schwergängig ist er aber immer noch, klar.

Gruß, Pado

 
Warum macht es bei einer Racegabel keinen Sinn, die Progression verändern zu können?!?
Totaler Quatsch!
Warum soll die Gabel beim einfedern nicht härter werden?!? Schliesslich gibt es Strecken, wo eine progessivere Federung sicherlich von Vorteil ist (24h Race Bike on fire Duisburg - hätte ich gebrauchen können :-) )

Also, erst ausprobieren und dann.....

Mit sportlichem Gruß
Everysmile
 
Warum soll die Gabel beim einfedern nicht härter werden?!? Schliesslich gibt es Strecken, wo eine progessivere Federung sicherlich von Vorteil ist (24h Race Bike on fire Duisburg - hätte ich gebrauchen können :-) )

Sicher soll sie härter werden, aber wenn man einmal eingestellt hat, dass sie nicht durchschlägt reicht das für immer, da man mit ner racegabel eben nicht einmal trails surft und dann wieder 2-3 m droppt, sondern eben mal einstellt dass sie auch stufen von1 m verkraftet, mehr braucht man wohl nicht, und das geht ja problemlos (OK, ist etwas arbeit) über den Ölstand)
 
Hi,

Ich möchte mir noch ein zweites Fully aufbauen und
habe heute

eine nagelneue R7 Super Lockout 100mm DiscOnly für schnäppchenmäßige 230 Euro bei E...y ersteigert.

Soviel zum Thema teuer.

Click it Remote wollt ich nicht, weil brauch ich nicht, zuviel Zug-Gedünz und geht eh nicht gescheit.

Off Topic:
Einen Rahmen mit Dämpfer hab ich schon im Auge, die Avid Juicy 7 lacht mich an und DT Swiss Laufräder sind in der engerern Auswahl. Schaltung wird Sram X9, Kurbel die XT und den Rest krieg ich auch noch zusammen.

Gruß,
king_3.gif
 
Zurück