Manitou R7 MRD

Ich denk mal das kommt ganz darauf an wie du es gerne hättest.
Pauschal zu sagen die eine oder andere Gabel ist besser ist sicher schwierig, ich würde selbst TPC mit RLO bevorzugen. Diese Version hab ich mir jetzt auch bestellt.
Kann mir jemand sagen wann MCG die liefert, weil der Termien wird immerwieder aufgeschoben.
 
Eine dumme Frage:
Gibts das Absolute Dumping System auch mir Lenkerhebel?
Was ist eigentlich besser, das Dumping system oder TPC mit RLO?

Absolute gibts nicht mit Lenkerhebel. Suchst Du ne "einfache" Gabel, die nur LO hat - egal ob an der Krone oder per Remote, ist die TPC die Gabel Deiner Wahl. Die Absolute hat eben ne klickweise veränderbare Funktion - keine Ahnung, wofür man das brauchen soll. Ich kann mir nicht vorstellen, ständig je nach Untergrund an der Gabelkrone an einem Rädchen rumzudrehen. Entweder auf oder zu:)
 
Danke für die schnellen Antworten.

Ich hab deshalb gefragt, weil ich Angst habe, dass die Gabel ohne Absolute Dumping unter Belastung sehr pumpt wenn der Lockout nicht drin ist.

Bin eher der Lockout Fan. Wie ist denn der Hebel zu bedienen? Da soll bei älteren Modellen einiges im Argen liegen.
Hat man trotz Lockout noch einen Negativfederweg?
 
bedenkt immer, dass der Lockout Hebel auch bedient werden muß. Nach meiner Erfahrung kommt es damit immer wieder vor, dass man in der Hektik eines Rennens den Lockout nicht raus macht. Bzw. der Lockout drin ist und genau dann ein riesen Loch im Boden kommt. Mit Gabeln die eine Platform haben passiert dies nicht. Außerdem gibt es immer wieder Ärger mit den Lenkerschaltern und auch dem Platz am Lenker, mal ganz abgesehen von dem Mehrgewicht.
 
bedenkt immer, dass der Lockout Hebel auch bedient werden muß. Nach meiner Erfahrung kommt es damit immer wieder vor, dass man in der Hektik eines Rennens den Lockout nicht raus macht. Bzw. der Lockout drin ist und genau dann ein riesen Loch im Boden kommt. Mit Gabeln die eine Platform haben passiert dies nicht. Außerdem gibt es immer wieder Ärger mit den Lenkerschaltern und auch dem Platz am Lenker, mal ganz abgesehen von dem Mehrgewicht.

Und diese Gefahr umgeht man mit der Absolute oder wie? So hab ich die Funktion nicht verstanden...

Und Du hast recht - an meiner F80RL hab ich auch nur LO an der Krone und nutze ihn nie. Fahre immer offen. Klar wippt das auf ebenen Strecken oder im Wiegetritt etwas, aber dafür hat man die von Dir geschilderten Probleme und das Mehrgewicht eines RLO nicht. Mit würde daher die R7 MRD TPC reichen.
 
Neue Infos von heute zum Liefertermin der R7
Meine Händler hat heute bei MCG angerufen.
R7 MRD Carbon TPC oder Absolute: Anfang März
R7 MRD schwarz oder rot TPC oder Absolute: Ende März
Es wurden wohl bisher keine ausgeliefert. Gabeln die jetzt schon auf dem Markt sind, sind wohl OEM.
Habe jetzt mal eine R7 MRD Carbon TPC 100mm RLO DiscOnly bestellt:lol: Die Abkürzungen sind echt Wahnsinn.
 
Racegabel-Test in der aktuellen Ausgabe der "Mountainbike":

Testsieger Manitou R7 MRD Absolute ("überragend") !! :daumen:
Das wichtigste aus dem Test zusammengefasst:
-Einbauhöhe 470mm
-tatsächlicher Federweg 96mm
-Gewicht: 1338g (R7 MRD 100mm Absolute)
-geringes Losbrechmoment, linearer Kennlinienverlauf und guter Durchschlagschutz (bei gröberen Schlägen zum Ende hin etwas abrupt)
-sehr feinfühlig, gute Federwegausnutzung, sensationell niedriges Gewicht
-mäßige, unproblematische Steifigkeit ("auf dem Trail machte das Leichtgewicht keine Probleme"): schlechter als Fox F100 RLC, vergleichbar mit DT Swiss XRC100 und Magura Durin 100mm
-guter Absolute-Hebel; letzte 3 Positionen kaum mehr Unterschied; könnte etwas feiner abgestuft sein

Preis-Leistungssieger: Manitou R7 Elite Absolute (1531g); steifer als MRD, ähnliche Performance
 
Hab auch den Mountainbike Test gelesen und bin jetzt ziemlich unschlüssig.

Mein neues Radl, das Mitte März kommen soll hat die getestete Fox drauf. Leider schneidet die im Test nicht besonders gut ab.

Die Überlegung ist nun, gleich die Manitou R7 MRD einbauen zu lassen (sollte bei dem Preisunterschied eigentlich kein Problem sein).

Was haltet ihr von der Idee?

Die Steifigkeit soll ja auch bei der Manitou ausreichend sein, vom Gewicht ganz zu schweigen.

Hab jetzt noch die Skareb 2004 mit Lockout. Die hat das Problem, dass man offen wippt ohne Ende, was z.B. bei Trails bergauf ein riesiges Problem ist.

Ist das bei der R7 besser?

Wie gut funktioniert denn das Absolute Dumping?

Kann man da wirklich auf einen Lockout verzichten oder wird nur das Ansprechverhalten verschlechtert? Bin noch nie eine Plattformgabel gefahren.

Einsatzbereich: Marathon und Touren
Mein Gewicht ca. 72 kg
 
Wie gut funktioniert denn das Absolute Dumping?

Kann man so pauschal nicht sagen. Kommt schon drauf an, was "gedumpt" wird - Löhne, Preise...

Ne, mal ernsthaft - die Fox ist von der Funktion her absolut klasse. Und mit Sicherheit hält sie auch ne Menge aus. Nur die sehr hohen und immer wieder angesprochenen Servicekosten sind Mist. Und etwas schwerer als Konkurrenten ist sie eben auch. Dafür ist ihre Funktion einfach super. Du machst mit ihr sicherlich nichts grundlegend falsch.
 
ich wußte schon warum ich mein Abo gekündigt habe! Die fox nicht so gut, lieber ne R 7, unglaublich, ......................., nicht zu fassen..................
 
Hab jetzt noch die Skareb 2004 mit Lockout. Die hat das Problem, dass man offen wippt ohne Ende, was z.B. bei Trails bergauf ein riesiges Problem ist.
Ist das bei der R7 besser?
Wie gut funktioniert denn das Absolute Dumping?
Kann man da wirklich auf einen Lockout verzichten oder wird nur das Ansprechverhalten verschlechtert? Bin noch nie eine Plattformgabel gefahren.

Hi garfieldIV,

Du kannst bei der R7 MRD das Absolute Damping in sechs Positionen verstellen, sprich von ganz offen über vier verschieden harte Druckstufenpositionen bin hin zu komplett geschlossen.
Normalweise findest Du schnell eine Einstellung, die das Wippen ausreichend unterdrückt und die Gabel dennoch gut anspricht.
Meiner Meinung nach funktioniert das Absolute Damping besser und effektiver als TPC und wird wohl die erste Wahl bei den meisten Gabeln sein.

Viele Grüße,
Sascha
 
Zurück