fiveelements
Ich bin Groot
- Registriert
- 4. Januar 2002
- Reaktionspunkte
- 3.793
am wochenende bin ich das erste mal mit der r7 mrd absolute 100 im taunus eine längere tour gefahren.
fahreindrücke:
zuerst mal war ich gespannt, ob die gabel tatsächlich die zugstufe blockiert, wenn der regler komplett zugedreht ist. funktioniert perfekt! über die dauer des steilen aufstieges von ca. 10 minuten blieb die gabel ca. 5 cm eingefedert, ohne bewusstes nachdrücken. allerdings ist sie dann quasi blockiert (federt immer noch blitzschnell ein, aber nicht mehr aus), sie federt durch einen schlag ein stück weiter ein, das fahrgefühl kann ich aber trotzdem nur mit blockiert beschreiben, ähnlich dem der ersten marathon s mit dreistufigem ecc (blondie).
die absolute- plattform funktioniert auch, ich nutzte aber immer nur drei stellungen: auf, mittel (auf wurzeltrail bergauf) und zu (glatte rampe bergauf). voll blockiert federt sie noch ca. 1 cm ein.
ich hatte mit 85 kilo ca. 7 bar drin, sie war damit recht hart abgestimmt, macht aber nix, da sie auch dann noch sehr sensibel anspricht und beim bremsen bergab nicht völlig wegtaucht. die zugstufe lässt sich sehr gut dosieren, ich hatte im trail und bergab 5 clicks reingedreht, bei 30 grad celsius werden es dann 6 bis 7 clicks. bergab absolut sicheres gefühl, ich hatte überhaupt nicht das gefühl, eine leichtbaugabel zu fahren, war für meine verhältnisse schnell unterwegs und bin auch die streckenteile, die ich sonst mipm all mountain fahre, sicher runtergekommen.
wirklich bemerkenswertes teil, hoffentlich hält sie.
fahreindrücke:
zuerst mal war ich gespannt, ob die gabel tatsächlich die zugstufe blockiert, wenn der regler komplett zugedreht ist. funktioniert perfekt! über die dauer des steilen aufstieges von ca. 10 minuten blieb die gabel ca. 5 cm eingefedert, ohne bewusstes nachdrücken. allerdings ist sie dann quasi blockiert (federt immer noch blitzschnell ein, aber nicht mehr aus), sie federt durch einen schlag ein stück weiter ein, das fahrgefühl kann ich aber trotzdem nur mit blockiert beschreiben, ähnlich dem der ersten marathon s mit dreistufigem ecc (blondie).
die absolute- plattform funktioniert auch, ich nutzte aber immer nur drei stellungen: auf, mittel (auf wurzeltrail bergauf) und zu (glatte rampe bergauf). voll blockiert federt sie noch ca. 1 cm ein.
ich hatte mit 85 kilo ca. 7 bar drin, sie war damit recht hart abgestimmt, macht aber nix, da sie auch dann noch sehr sensibel anspricht und beim bremsen bergab nicht völlig wegtaucht. die zugstufe lässt sich sehr gut dosieren, ich hatte im trail und bergab 5 clicks reingedreht, bei 30 grad celsius werden es dann 6 bis 7 clicks. bergab absolut sicheres gefühl, ich hatte überhaupt nicht das gefühl, eine leichtbaugabel zu fahren, war für meine verhältnisse schnell unterwegs und bin auch die streckenteile, die ich sonst mipm all mountain fahre, sicher runtergekommen.
wirklich bemerkenswertes teil, hoffentlich hält sie.