Manitou R7 Platinum oder RS Reba SL?

Registriert
13. Oktober 2006
Reaktionspunkte
86
Ort
Hamburg
Hello,

ich möchte meinem 95er Zaskar eine neue Gabel gönnen, leider habe ich kaum noch Ahnung von Teilen, das war früher mal anders...
Zur Wahl habe ich mir oben genannte Gabel gestellt. Ich fahre hauptsächlich CC und Touren, hin und wieder bin ich auf BMX Bahnen unterwegs.
Cantis sind Pflicht.
Ein bißchen Poser-getue ist auch dabei, weil ich finde, dass die Manitou in weiß sehr viel besser zu meinem Rad passt als die RS in schwarz.
Kann mir jemand sagen, ob die RS (auch noch billiger) besser ist oder die R7?
Was sind denn die Unterschiede?
Das ganze sollte möglichst robust sein, hab selten lust zu pflegen, will lieber fahren.
Ich weiß, das sind jetzt recht unkonkrete und typische newbe Fragen aber ich versuchs einfach mal :-)
Danke.
 
besser für schnelle cc touren ist sicher die R7 aber die reba ist wohl etwas wartungsärmer. ich pers. bin großer fan der R7 und kann sie dir nur empfehlen wenn du eine gut ansprechende, leichte und schöne gabel willst:daumen:. ich bevorzuge eindeutig fox vor rock shox da iese langlebiger und solider sind.

grüße hitpit
 
afaik ist ein 95er GT von der Geometrie nicht für eine 80mm Federgabel ausgelegt...seinerzeit gab's ja auch nur die Manitou II, AMP & Konsorten,
sowie die MAG 21...
 
Wenn die Geometrie an der Reba nicht passt, kann er immer noch mehr Luft in die Negativkammer der Gabel geben. Das erhöht den Komfort und reduziert den Federweg!
 
Hi

die Rebas kann man mit dem Verbau von nochmehr Spacers auf den gemünschten Federweg traveln (lassen). Also in Deinem Fall nicht 85mm (mit 2 Spacer) Federweg sondern 60mm mittels 3 Spacer. Man muss dann 3Stk, der 15mm Spacer (auf Seite 4, Nr.15, RS Nr. 11.4310.467.000) Verbauen. Siehe auch
http://www.sram.com/_media/techdocs/2008 ROCKSHOX SPC_95-4315-001-000_A_Reba_Revel_Pike.pdf

Das kann im Prinzip jeder Händler der Rockshox selbst wartet umbauen. Oder wenn Du des Schraubens etwas kundig bist, kannst Du das auch selbst machen. Ansonsten wie beschrieben die 85mm mit mehr SAG (Negativdruck) fahren.

Gruss
Simon
 
Danke für die Antworten, ich hatte das schon mal mit dem Händler meines geringsten Mißtrauens durchgespielt und der meinte 85 mm sollte ohne Probleme beim Fahrverhalten gehen. Ichhabe jetzt in der Judy SL 63 mm und denke da ist noch Luft.
Ich werds ausprobieren mit 85 und wenns nicht gehen sollte, kann ich ja immer noch auf 65 mm runtergehen.
By the way, habe ich mich jetzt auch für die Reba entschieden, die dickeren Standrohre und eine kurze Probefahrt haben mich überzeugt. Die R7 bin ich zwar nicht gefahren, war aber von der Reba begeistert. Da hat sich echt einiges getan bei den Gabeln. Fahre noch eine 95 Judy SL, der Unterschied ist so frappierend wie Federgabel zu Starrgabel.
Sehr beeindruckend.
Bei so viel Leistung kann ich auch über meinen Poser-Schatten springen und eine weniger hübsche Gabel an mein Rad bauen :-)
 
Die kenn ich zwar nicht aber so weit ich bescheid weiss, ist die SID nicht besonders verwindungssteif (ich 85 Kg) und auch in einer anderen Preisklasse, oder?
Ich kann die Reba für 280 kriegen, da waren SIDs früher sehr viel teurer.
Wofür steht WC und wie sieht's mit der BMX-Bahn-tauglichkeit aus?
 
Zurück